- Registriert
- 20.11.14
- Beiträge
- 49
Hi Leute, ich habe schon gegooglet ohne Ende aber ich komme zu keinem gescheiten Ergebnis:
Die ganze Zeit war meine SSD (nutzbar 121 GB) voll mit Programmen und Sonstigem.
Jetzt habe ich mal wieder ein Backup auf meine externe HDD gemacht, danach hat sich kaum etwas geändert. Heute nochmal reingeschaut:
Sonstiges ist jetzt verschwindend klein, dafür Programme gigantisch. Wenn ich die Infos für den Programme-Ordner checke, sind es 15 GB, in der Über diesen Mac-Anzeige verdammte 75 GB!
Ergo: OS X unterschlägt mir irgendwo 70 GB, die bei 121 GB schon einen beträchtlichen Anteil ausmachen. Hat irgendjemand den entscheidenden Tipp? Braucht ihr weitere Infos? FileVault habe ich aktiv, Time Machine auf eine externe HDD ohne Netzwerk (btw: Ist es normal, dass das Backup trotz USB 3.0 die Geschwindigkeit von USB 2.0 hat?)
Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen. Da ich nicht mal weiß was ich löschen könnte, um Platz zu machen und ich nicht das Geld habe mein MBP zu verkaufen um mit die 256 GB-Version zu holen.

Die ganze Zeit war meine SSD (nutzbar 121 GB) voll mit Programmen und Sonstigem.
Jetzt habe ich mal wieder ein Backup auf meine externe HDD gemacht, danach hat sich kaum etwas geändert. Heute nochmal reingeschaut:
Sonstiges ist jetzt verschwindend klein, dafür Programme gigantisch. Wenn ich die Infos für den Programme-Ordner checke, sind es 15 GB, in der Über diesen Mac-Anzeige verdammte 75 GB!
Ergo: OS X unterschlägt mir irgendwo 70 GB, die bei 121 GB schon einen beträchtlichen Anteil ausmachen. Hat irgendjemand den entscheidenden Tipp? Braucht ihr weitere Infos? FileVault habe ich aktiv, Time Machine auf eine externe HDD ohne Netzwerk (btw: Ist es normal, dass das Backup trotz USB 3.0 die Geschwindigkeit von USB 2.0 hat?)
Ich hoffe echt ihr könnt mir helfen. Da ich nicht mal weiß was ich löschen könnte, um Platz zu machen und ich nicht das Geld habe mein MBP zu verkaufen um mit die 256 GB-Version zu holen.

