Hallo
@IrisDoktor ,
Ich könnte jederzeit ein Backup erstellen, aber leider nicht ohne Passwort. Sobald ich ein Backup in ITunes oder iCloud erstellen möchte ist automatisch der Haken IPhone Backup verschlüsseln drin. Entfernen geht nicht, da dafür das Passwort erforderlich ist.
Das ist alles sehr durcheinander. Ich habe die letzten 3 Seiten gelesen und darf kurz mal zusammenfassen?
Ihr habt nun ein Laptop (Acer) aufgetrieben, auf dem wohl irgendwann mal ein Backup Deines iPhone 5 gemacht wurde.
Leider verschlüsselt. Wenn Du das Passwort dafür nicht mehr kennst, dann wirst Du wohl oder übel das iPhone 6s Plus als neues iPhone einrichten müssen und auf das Backup vom 5er verzichten.
Ich kenne keine Möglichkeit, dieses Passwort von einem Backup zu umgehen. Heißt, es nutzt auch nichts, wenn man iTunes neu installiert, oder einen anderen Rechner benutzt. Das Passwort, bzw. die Option, dass von diesem iPhone ein verschlüsseltes Backup angefertigt wurde, scheint auf dem Telefon selbst hinterlegt zu sein.
Mir ist das irgendwann mal bei einem 4er iPhone passiert, dass ich ein verschlüsseltes Backup in iTunes auf einem Windowsrechner angelegt hatte und das Passwort nicht mehr präsent war. Ich hatte keine Chance dieses Backup auf ein neues iPhone zu übertragen. Auch ein neues Backup konnte am gleichen PC nicht unverschlüsselt gemacht werden. Auch nicht, als ich iTunes komplett deinstalliert und neu aufgespielt hatte.
Selbst als ich dann auf ein MacBook umgestiegen war, konnte ich mit der Mac Version von iTunes das 4er nicht mehr unverschlüsselt sichern.
Demnach leider schade, aber es bleibt Dir nichts übrig, als dieses Passwort noch zu finden, wenn Du mit dem Backup ein neues Telefon einrichten willst, weil Dir da niemand helfen kann. Nicht einmal Apple.
Du kannst natürlich noch einige Deiner Daten vom alten 5er sichern, indem Du die iCloud aktivierst und z.B. Kontakte, Kalender, Notizen usw. mit der Cloud synchronisierst und die Fotos und Videos mittels Kabel auf den PC sicherst (nicht iTunes, sondern tatsächlich aus dem Gerät kopieren). WhatsApp lässt sich auch online sichern über die iCloud, damit die Chatverläufe noch da sind, aber es werden Dir die Apps fehlen, die Du aber aus Deinen Einkäufen problemlos wieder auf das 6s Plus laden kannst und nicht neu kaufen bzw. bezahlen musst. Aber Du wirst auf die iMessage und SMS Daten und Verläufe verzichten müssen, ebenso auf App-Daten. Irgendwelche Spielstände, sofern die nicht im Game Center gespeichert sind und auf Daten wie Dokumente, die z.B. innerhalb der Apps gespeichert waren. Auch gespeicherte Passwörter sind erstmal weg.
Über Mails brauchst Du Dir keine Sorgen machen, wenn Du einen IMAP-Account am 5er verwendet hast.
Der muss dann nur neu auf dem 6s Plus eingerichtet werden und alle Mails sind dann auch wieder da.
Ist aber alles irgendwie zu verschmerzen. Ich denke, die wichtigen Daten sind Kontakte, Bilder und Videos...der Rest ist doch PENG
Das wäre dann der Preis für nicht noch mehr Stress.
Und dann beim 6s Plus das Passwort (falls wieder ein verschlüsseltes Backup angelegt werden soll) gut notieren.
