Regulär nicht, aber über Zwischenhändler gibt es da meist die besseren Rabatte als bei den Telekom Tarifen.Aber Vodafone ist auch nicht wirklich günstiger als TMO, oder sehe ich das falsch?
8GB finde ich bisschen krank zur Zeit, ich brauch nicht mal meine 4 auf.
Was solche Anrufe angeht, das machen die willkürlich. Diese EU Option habe ich seit letzten Oktober kostenlos.
In der Regel bekommst du vor Ort im Laden das schlechtere Angebot. Die Hotline zur Kundenrückgewinnung hat meist mehr Spielraum für gute Angebote.Mal schauen was mir so angeboten wird!
In der Regel bekommst du vor Ort im Laden das schlechtere Angebot. Die Hotline zur Kundenrückgewinnung hat meist mehr Spielraum für gute Angebote.
Die Hotline zur Kundenrückgewinnung hat meist mehr Spielraum für gute Angebote.
Wenn du ein gutes Angebot für eine Vertragsverlängerung bekommen willst solltest du den Vertrag grundsätzlich vorher gekündigt haben. Kurz darauf bekommst du dann ein schreiben mit der Nummer der Kundenrückgewinnung. Das schreiben ignorierst du erstmal und wartest bis die dich anrufen. Dann bekommst du ein Angebot, das du erstmal ablehnst und kurz vor Vertragsende bekommst du dann meist die guten Angebote. Risiko gehst du dabei keines ein, denn regulär verlängern kannst du immer bis einen Tag vor Vertragsende.Und die ruft mich an wenn ich meinen Vertrag androhe zu kündigen oder wie?
Bei Tarifen, wenn man Privatkunde ist, muss man sich verhalten wie beim Basar. iPhone 6S+ 128GB nur 200€ Anzahlung durch Handel, 6GB LTE, Allnetflat, Versicherung, 1Gb für das iPad und das alles für 59,99€. Bloß nicht gleich ja sagen. Fragen was sonst noch so geht und man bekommt überall Rabatt. Wenn das nicht geht aus dem Laden gehen und zum nächsten Shop.
Die haben so eine unglaubliche Freiheiten was "Kundenbindung" angeht.
Auch die Telekom/T-Mobile, können wenn sie wollen gute Rabatte geben oder diverse Sachen einen Kostenlos. Hat auch mit der Sympathie etwas zu tun.Naja, die haben schon Freiheiten, aber das glaube ich dir nicht. Telekom/T-Mobile ist ja nicht die Caritas.
Warum ruft mich die Telekom eigentlich nie an? Habe auch seit Jahrzehnten alles da.
Muss wirklich mal irgendwas kündigen.
Ich habe bei meinem Vertragsabschluss darum gebeten das ich keine Anrufe erhalten möchte. ...bezogen auf Werbung etc. Vielleicht ist das bei dir auch nicht aktiviert.Warum ruft mich die Telekom eigentlich nie an?
So, hab das schöne Wetter und meinen freien Tag mal genutzt und bin in die Stadt... War natürlich auch mal im Telekom-Shop und hab mich erkundigt:
Mein Vertrag kann zum 23.03.16 verlängert werden (kostenlose Verlängerung / Wechsel ab 24.02.16 möglich). Sprich ich habe bis Ende des Jahres Zeit eine Kündigung einzureichen. Was sie mir angeboten haben war ein Witz!
Sollte ich jetzt den Vertrag verlängern wollen bzw. ändern wollen ginge dies bei Zahlung von 60 Euro Bearbeitungsgebühr. Angeboten wurde mir für 39,95 Euro eine Allnet Flat für Telefonate und SMS, sowie 1GB Datenvolumen (LTE) inklusive. Das wären 10 Euro weniger wie ich derzeit bezahle und 250mb mehr (aufgrund Studentenausweis). Kurz und Knapp gesagt, ich könnte von Friends M in Friends S wechseln...
Will ich dazu ein neues iPhone 6s haben müsste ich für die 16gb Variante 429,95 Euro bezahlen, für die 64gb Variante sogar 529,95 Euro!
Ich könnte aber auch meinen Vertrag kündigen und einen neuen Abschließen. Monatliche anfallende Kosten wären wie oben beschrieben, allerdings aufgrund einer Werbeaktion nur 1 Euro für das iPhone mit 16gb bzw. 99 Euro für die 64gb-Variante. Natürlich geht das alles nicht ohne neue Handynummer etc. Also viel Akt für das selbe Ergebnis und keine Chance die Einmalzahlung fürs Handy zu drücken. Werde es dann wohl mit der Kündigung versuchen!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.