• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Nach unerlaubtem Teardown: Apple wirft iFixit aus dem Developer-Programm

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
734
Ich finde ebenfalls, daß der Unterschied zum "normalen" Tear Down" darin liegt, daß iFixit die privilegierte Stellung als Developer (verbunden mit der Geheimhaltungsvereinbarung) missbraucht hat. Apple mußte geradezu so handeln. Sonst wäre die Vereinbarung entweder Makulatur oder andere Developer könnten zu Recht beklagen, daß sie ungerecht behandelt würden.
iFixit ging es nur um das Prestige, als erste damit herauszukommen, zu einem sehr frühen Zeitpunkt... Wissend, was sie da tun. Also: selbst schuld.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy

foggetz

Ribston Pepping
Registriert
17.01.15
Beiträge
295
Oder sie haben es einfach riskiert, weil ihnen ihr Developer-Account eh egal war, da sie kein wirkliches langfristiges Interesse an einem Zugang zum App Store haben. Kann man drehen wie man will. ;)

Das sehe ich so ähnlich. Die schreiben ja noch, dass die gar kein Interesse mehr eigentlich an der App haben, bzw. sogar schon länger hatten, da es ja seit Ewigkeiten keine wirkliche Weiterentwicklung gab.

Die haben es halt einfach darauf angelegt und ihnen war ja bewusst, was passiert, bzw. passieren kann.
„Wir haben die Risiken abgewogen, haben diese Risiken unbekümmert ignoriert und haben den Apple TV trotzdem auseinandergenommen“

Ich finde es super, dass Webseiten ihren Smartphone-Auftritt außerhalb einer App aufmöbeln wollen. Ich bin froh, nicht für alles eine App installieren zu müssen, nur damit ich den Webauftritt dann mehr oder weniger gescheit auf dem Smartphone nutzen kann.
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Ich finde ebenfalls, daß der Unterschied zum "normalen" Tear Down" darin liegt, daß iFixit die privilegierte Stellung als Developer (verbunden mit der Geheimhaltungsvereinbarung) missbraucht hat.
Und es ist auch unfair den anderen Entwicklern gegenüber, die kein Developer Kit abbekommen haben.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Dann hätte ich aber auf ein anderes Gerät innerhalb des Programms gewartet und meinen Joker nicht jetzt schon verschleudert. ;)
Verstehe dich nicht ganz, was meinst du mit einem anderen Gerät innerhalb des Programms?
 

Mitglied 105235

Gast
Ich finde es super, dass Webseiten ihren Smartphone-Auftritt außerhalb einer App aufmöbeln wollen. Ich bin froh, nicht für alles eine App installieren zu müssen, nur damit ich den Webauftritt dann mehr oder weniger gescheit auf dem Smartphone nutzen kann.
Ich finde es auch gut, nur ist es mit der Optik allein nicht getan. In der Regel sind die Apps immer schneller gewesen als die Webseite auch wenn es die Mobile Webseite war.

Denn je nachdem wie die App programmiert wurde, wurden nur die neuen Sachen geladen und nicht mehr alles bzw. das was geladen wurde, wurde oft schon direkt optimiert geladen. Sprich ein Bild zum Beispiel, wurde in der optimierten Darstellung in kb Bereich geladen und nicht in einen xx MB Bereich wie es am Desktop zur Verfügung stand. Das hat sehr den Traffic schonen können, in wie weit sich da ganze mit den ganzen Retina Geräten geändert hat weis ich nicht.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Verstehe dich nicht ganz, was meinst du mit einem anderen Gerät innerhalb des Programms?
So wie ich das verstanden habe, hat man verschiedenen Developern ein ATV 4 für einen symbolischen Dollar überlassen.
Liege ich falsch, wenn ich davon ausgehe, dass es ähnliche Aktionen in dem Programm nicht auch für eine AppleWatch gegeben hat, oder es diese für das neue iPad Pro geben wird?
Ich denke da einfach an die Plattform (Bildschirm, Hardware) auf denen die Entwickler ihre Apps ja auch testen sollen.

Wenn das mit dem ATV 4 nur eine Ausnahme oder eine einmalige Überlassung eines Gerätes war, dann stimmt mein Einwand natürlich nicht, dass man besser hätte warten sollen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Liege ich falsch, wenn ich davon ausgehe, dass es ähnliche Aktionen in dem Programm nicht auch für eine AppleWatch gegeben hat, oder es diese für das neue iPad Pro geben wird?
Achso, so meintest du das. Also mir wäre nicht bekannt, dass Apple in den vergangenen Jahren eine solche Aktion gefahren hat. Ich glaube das ist eher was ziemlich seltenes. ;)
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Krasse Maßnahme, aber durchaus absehbar gewesen. Ich denke, dass die Jungs von iFixit das für Klicks billigend in kauf genommen haben. Die Frage ist, wie wichtig für sie der Zugang zum App Store wirklich ist – alles weitere wird sich sicherlich regeln lassen.
 

Die Banane

Blutapfel
Registriert
11.06.06
Beiträge
2.577
Nur ein weiterer Schritt in der mMn äußerst bedenklichen Entwicklung die Apple da durchmacht. Das erinnert schon stark an die Zensur, die totalitäre Systeme (China, Türkei usw.) betreiben.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Fragwürdig, Nutzungsbedingungen hin oder her, ob die überhaupt haltbar sind? Ich denke egal wie man ein Gerät bekommt oder erhält und ob das nun ein Euro ist. Sobald der Besitzer gewechselt hat dürfte es was das angeht egal sein was der Besitzer tut PUNKT. Und ob er das Gerät als Glasuntersetzer nimmt, oder es in Einzelteile zerlegt und als Kunstwerk neu zusammenklebt das ist dann Ding des neuen Besitzers.

Anders sieht es aus wenn ein Produkt nur in Lizenz gegeben wird. Das scheint mir aber nicht der fall gewesen zu sein.

Ich lobe ifixit, die dienen nämlich wirklich der Umweltfreundlichkeit! Da repariert man Dinge die sonst abgeschrieben wären und moniert auch mal an was nicht gut ist. Apple schlägt nämlich im Moment meiner Meinung nach den falschen nicht nachhaltigen Weg ein. Das müsste so nicht sein,
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nur ein weiterer Schritt in der mMn äußerst bedenklichen Entwicklung die Apple da durchmacht.
Weil? Apple stellt die Geräte unter gewissen Bedingungen zur Verfügung. Wenn man diese Bedingungen missachtet, muss man mit Konsequenzen rechnen (was iFixit ja auch bewusst in Kauf genommen hat).
 
  • Like
Reaktionen: Kannix und prostetnik

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Das erinnert schon stark an die Zensur, die totalitäre Systeme (China, Türkei usw.) betreiben.
Meinst Du das ernst?
Es gibt für das Developer Programm klare Richtlinien und auch Geheimhaltungsauflagen.

Deine Versicherung zahlt bei einem Unfall auch keinen Cent und kündigt Dir diese, wenn Du entgegen der Bedingungen z.B. einen Fahranfänger oder Personen außerhalb des Versicherungsschutzes fahren lässt.
 

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
Ich denke egal wie man ein Gerät bekommt oder erhält und ob das nun ein Euro ist. Sobald der Besitzer gewechselt hat dürfte es was das angeht egal sein was der Besitzer tut PUNKT. Und ob er das Gerät als Glasuntersetzer nimmt, oder es in Einzelteile zerlegt und als Kunstwerk neu zusammenklebt das ist dann Ding des neuen Besitzers.
Sicher darfst Du das machen. Male es auch lila an. Alles in Ordnung, solange Du die Bedingung einhältst, welche die Geheimhaltung eines noch nicht am Markt befindlichen Produktes regelt.

Wo wären wir, wenn jeder Zulieferer problemlos an die Öffentlichkeit rennen könnte und sich weltweit brüstet, dies und jenes Bauteil zu fertigen, welches z.B. als neues TouchID in iPhones verbaut wird.

Also nee, das sehe ich doch etwas anders als Du.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Ggf. Wäre es dann hilfreich wenn man dies auch im Beitrag dann so erwähnt. ;) Oder die Auflagen mal benennt. Oder sind die auch geheim?

Und dass sie die app fallen lassen. Mein vollstes Verständnis. Denn ich gehe eh davon aus, das Apple bei zuviel interner Hilfe und Reperaturunterstützung eh die rote Karte gezeigt hätte für die app. Die Seite reicht doch vollkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 105235

Gast
Fragwürdig, Nutzungsbedingungen hin oder her, ob die überhaupt haltbar sind? Ich denke egal wie man ein Gerät bekommt oder erhält und ob das nun ein Euro ist. Sobald der Besitzer gewechselt hat dürfte es was das angeht egal sein was der Besitzer tut PUNKT. Und ob er das Gerät als Glasuntersetzer nimmt, oder es in Einzelteile zerlegt und als Kunstwerk neu zusammenklebt das ist dann Ding des neuen Besitzers.

Da ist nichts fragwürdig, wo würden wir denn da hin kommen. Wenn zum Beispiel ein Zulieferer der von der Firma BMW zum Bsp., eine Technische Zeichnung bekommt, denn sie sollen dieses Teil fertigen und diese dann mit den fertigen Teil an die Presse rennt?

Geheimhaltungsverträge werden nicht umsonst gemacht und jeder Developer der bei Apple in den Entsprechenden Programm mit macht, hat sich an diese Geheimhaltung zu halten. Ist hier ja auch nicht anders, dürfte dir auch schon vielleicht aufgefallen sein. Hier bei Apfeltalk schreiben die User nicht wirklich etwas über die Software die sich in der Beta befindet in Punkto neue Funktionen etc. denn diese werden regelmäßig und sofort von den Mods gelöscht.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Von einem Prototypen einen TearDown zu machen und damit ein One Way Ticket aus dem DeveloperProgramm buchen..denen muss das ja richtig am Arsch vorbei gegangen sein. Wer braucht das denn 2 Monate vor Release von einem Gerät, dass in dieser Form eventuell gar nicht auf den Markt kommt?

Denen tut die Strafe ja offensichtlich nicht mal weh.

Apple wehrt sich gegen unprofessionelles Verhalten und das ist auch deren Recht. Genau wie das Nichtberücksichtigen von der CB bei Testgeräten nachdem die öffentlichkeitswirksam ein iPhone verbogen haben...
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
iFixit ist ein spitzen "Unternehmen", ich mag die Seite gerne und werde sie weiterhin besuchen!
 
  • Like
Reaktionen: Greenie77

double_d

Baumanns Renette
Registriert
08.03.12
Beiträge
5.975
iFixit ist ein spitzen "Unternehmen", ich mag die Seite gerne und werde sie weiterhin besuchen!
Dem steht ja auch nichts entgegen. Ich beziehe da auch weiter Informationen, aber dennoch darf man die Aktion selbst doch in Frage stellen.

Ich meine, ich fahre meine beiden VW auch weiter und werde mir im weiteren Zyklus wahrscheinlich auch wieder einen holen, obwohl ich den aktuellen Entwicklungen dort sehr skeptisch gegenüber bin.

Ggf. Wäre es dann hilfreich wenn man dies auch im Beitrag dann so erwähnt. ;)
Hatte ich von Anfang an so interpretiert
Wie iFixit in seinem Blog erklärt, wurden sie von Apple wegen Verletzung der Geheimhaltungsvereinbarung aus dem Developer-Programm geworfen.