• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin [Update] Apple Watch soll noch im September bei Media Markt und Saturn angeboten werden

Die Exklusivität hatte ich bislang auf den weltweiten Andrang und der fehlenden Kapazität in der Produktion geschoben.

Du meinst, Apple hat ganzseitige Anzeigen in der Vogue geschaltet weil sie mit fehlenden Kapzitäten bereits gerechnet haben? ;)

Und weil der Andrang so gigantisch gross ist, gibt es immer noch keine Verkaufszahlen, obwohl wir die für das iPhone alle naselang auf's Butterbrot geschmiert bekommen.

Ist natürlich eine Möglichkeit ;)
 
Wenn man so eine Uhr will dann holt man die bei Apple [emoji30]
 
Da gehen aber einige Sachen wie Marketing - Exklusivität und Vertrieb bei diesem Produkt jetzt wohl endgültig vor die Hunde.
Oder die Halde mit den Uhren hat bedenkliche Ausmaße angenommen.

Ach so, deshalb werden iPhones, iPads, iMacs etc. auch bei MediaMarkt verkauft, weil Apple die selber sonst nicht los bekommt auf Grund der geringen Nachfrage
 
  • Like
Reaktionen: neo70
Das Geiz ist Geil Image hat die Media-Saturn Gruppe schon vor Jahren abgelegt.
Außerdem können sich nun die vielen Menschen, die sich bislang über den Preis der Apple Watch beschwert haben freuen. Bei Media-Saturn gibt es meistens günstigere Preise für die Apple Produkte bzw. regelmäßige Rabattaktionen beim Kauf von Apple Produkten mit Preisstaffelung.

In welcher Welt soll das sein? MediaSaturn verkauft seine Waren sicherlich nicht mit dem Argument Service oder kompetente Beratung, auch wenn sie das von sich immer gern behaupten.
 
  • Like
Reaktionen: saw
ich finde es immer wieder verblüffend, was einige so in eine doch eher übliche Roll-Out-Strategie hineininterpretieren können.

Völlig egal wie erfolgreich die Apple Watch wirklich ist, macht es doch absolut keinen Sinn nach der, mit starken Marketingmaßnahmen erfolgte Markteinführung die Vertriebskanäle nicht zu verbreitern. Im Gegenteil, es wäre höchst unlogisch wenn Apple das nicht machen würde.

Ja, man hätte sicherlich auch, wie damals beim iPad, den Vertriebskanäle von Anfang breiter, dafür regional stärker einzuschränken. Aber macht dies aus Marketingsicht bei der Watch Sinn? ich denke nicht. Bei der Watch musste Apple ein bestimmtes Image kreieren, weil es eben eine völlig andere Branche ist als die bisherigen Apple Produkte. Und das gelingt im exklusiven Vertrieb doch viel einfacher als bei Media Markt und im Lufthansa Shop.
 
  • Like
Reaktionen: User 74856
Wir sprechen hier ausschließlich von der Apple Watch die als Ultra exklusiv von Anfang an beworben und von Apple als " Die" Uhr überhaupt präsentiert wurde.

Mercedes wollte auch mal " Die" Nobelmarke Maybach im Markt etablierten - ist auch grandios gescheitert.
Hätte Apple von Anfang an gesagt ..... Mensch das ist die Uhr , gibt es in Sport Edition - Luis XY etc. im Store - beim Mogelmarkt und bei Inge am Kiosk - wäre der jetzige Vetriebsweg verständlicher.
Ich hab noch die ganzen Luxus und Chi Chi Sprüche im Ohr. Jetzt ist sie wohl mehr ne Apple Swatch Watch die es an jeder Ecke von Anfang an zu kaufen geben sollte.
Wie auch immer .... sollen versuchen das Teil zu verkaufen wo auch immer, hab von Anfang an gesagt das das mit dem exklusiv & Luxus Nummer nichts wird bei so einem schnelllebigen Elektronik Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Scotch
@Keyto
Macht es das Produkt deshalb schlechter? Dass der exklusive Vertrieb nur für eine gewisse Zeit aufrechterhalten bleibt, war doch eh vorauszusehen.
Ich sag mal so, bisher hatte ich gedacht das die Watch über das Thema "Lifestyle/Mode und auch ein wenig Exklusivität" vermarktet und verkauft werden soll.
Vertriebswege die den ruf von "geiz ist geil" haben, passen da meiner persönlichen Meinung nach schlecht rein. Auf der anderen Seite, so kommt die Watch vom Modeaccessoire weg, hin zu einem Technikprodukt.
Vielleicht nehme ich mir eine mit wenn ich Entkalkertaps für die Jura hole.
 
@Onemorething

Apple hat doch niemals behauptet, dass die Apple Watch so luxeriös wäre, dass sie nur exlusiv vertrieben wird (außer die Apple Watch Edition).

Macht bei einer 350 Dollar Uhr auch wenig Sinn... der Vergleich mit Maybach übrigens auch nicht.

Es ist doch nicht unüblich, eine Luxusversion eines Produktes anzubieten, um das Image der gesamten Produktreihe etwas anzuheben (nebst Anzeigen in Modemagazinen, Celebrities die sich mit der Watch fotografieren lassen etc. pp). Ich denke das ist auch der Sinn der Apple Watch Edition. Aber es wäre dämlich, den Absatz des Massenprodukts (nämlich die Steel und Sport) durch einen sehr engen Vertriebsweg einzuschränken.
 
@Onemorething

Apple hat doch niemals behauptet, dass die Apple Watch so luxeriös wäre, dass sie nur exlusiv vertrieben wird (außer die Apple Watch Edition).
.....
Hm.... wann hat Casio für die G-shock das letzte Mal die neuen Modelle und Armbänder auf der Mailänder Modewoche vorgestellt?
 
@saw
seit wann ist Casio ein Uhrenhersteller? Siehste... Apple ist neu in der Uhrenbranche, und als Neuling muss man halt auf die Kacke hauen, um sich das entsprechende Image zu erhalten.

Niemand ist davon ausgegangen, dass die Apple Watch ein Produkt für einen exklusiven Kreis wäre. Nein, sie war von Anfang an als Massenprodukt erwartet worden, welches im zweistelligen Millionenbereich 2015 verkauft werden soll (so zumindest die übereinstimmende Meinung der Marktanalysten).
 
..... als Neuling in der Branche muss man halt auf die Kacke hauen, um sich das entsprechende Image zu erhalten.
.....
..... auf der Mailänder Modewoche vorgestellt...
...
Niemand ist davon ausgegangen, dass die Apple Watch ein Produkt für einen exklusiven Kreis wäre. Nein, sie war von Anfang an als Massenprodukt erwartet worden, welches im zweistelligen Millionenbereich 2015 verkauft werden soll.
Im 1. Moment hatte ich gedacht Du würdest dir gerade widersprechen.....
 
@saw
Das eine (Image) hat doch nichts mit dem anderen (Zielgruppe des Produktes) zutun.

Apple kreiert mit der Apple Watch Edition und den ganzen Marketinggedönse kreiert ein entsprechend hochwertiges Mode-Image, um ein Massenprodukt, nämlich die Sport und Steel, an den Mann zu bringen.

Apple ist ein reiner Massenmarkthersteller.
 
So wurde die Apple Watch aber nun ganz und gar nicht beworben oder eingeführt. Ich finde es auch seltsam - um nicht zu sagen: peinlich - wie die Apple Watch nach der ganzen Welle mit "Anprobetermin" im Store, "exklusiver" Verkauf im Nobel-Kaufhaus und ganzseitigen Vogue-Anzeigen jetzt beim MM und Saturn landet...

Nee, sorry, ich lass' eure Argumente für iDevices und Macs ja gerne gelten, aber nach der "Exklusivitätswelle" die Apple mit den Watches gemacht hat (und auch deren Preisgestaltung) ist der Vertrieb über Deutschlands größte Kistenschieber schon ziemlich seltsam.

Es sei denn, man akzeptiert die Annahme, dass das Zeug sich nicht verkauft und unter's Volk muss. Verkaufszahlen gab es ja wieder keine. Auch nicht mehr für das iPad. Fand' ich schon reichlich auffällig, zumal beim iPhone ja wieder vom Leder gezogen wurde.

Wenn Produkte sich im zweistelligen Millionenbereich verkaufen, kann es keine Exklusivität geben. Natürlich gibt sich Apple die allergrößte Mühe auch um das Produkt herum eine gute Erfahrung zu kreieren. Is ja ok.

Ich hab von Apple kein "Exklusivgetue" mitbekommen, beim Launch der Apple Watch.
 
Ich sag mal so, bisher hatte ich gedacht das die Watch über das Thema "Lifestyle/Mode und auch ein wenig Exklusivität" vermarktet und verkauft werden soll.
"Jony Ive believes that, while the Apple Watch Hermès was the most expensive product introduced at Apple's media event earlier this week, the premium watch does not make Apple an "exclusive" company. He later compared the Apple Watch Hermès to the Apple Watch Sport, stating that the same amount of time and effort went into designing both models."
http://www.macrumors.com/2015/09/11/jony-ive-apple-watch-hermes-not-exclusive/
 
Mich erinnern diese ganzen Smart-Watches irgendwie an die Zeit der Netbooks. Erst gab es eine riesen Hype, aber letztendlich mussten zu viel Kompromisse eingegangen werden. Ich zumindest verspüre nicht den Erfolg einer AppleWatch.
 
Wie verspürt man denn Erfolg von etwas als Außenstehender? Die Frage ist durchaus ernst gemeint, denn ich kann mir das nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Wie verspürt man denn Erfolg von etwas als Außenstehender?...
Ich für mich, mache das daran fest im Moment (bis es mal Zahlen gibt)
das die Watch einfach nirgendwo ein Thema ist (von Apple Seiten abgesehen)
Beim iFön und iPad waren die Geräte nach der Vorstellung fast überall Thema, auch über eine längere Zeit. Ich bin im Freundes und Bekanntenkreis ein wenig (^^) als Apple-Fan bekannt und irgendwie hat mich fast jeder auf eins der Geräte angesprochen. Selbst auf die neuen MacBooks hat mich meine Mutter angesprochen, ob das den was für sie wäre.
Bei der Watch ist das völlig anders. Ist natürlich nur eine persönliche Momentaufnahme und auch nur für meine Umgebung (Deutschland) gültig.
Ich behaupte nicht das die Watch ein Misserfolg ist, dafür fehlen ja alleine schon die Zahlen, gefühlt scheint es für mich im Moment aber auch nicht das 2. Standbein zu werden, welches Apple für die Zukunft bräuchte.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Also, ich sehe es vollkommen unkritisch, dass es die Watch auch bei den üblichen Händlern geben wird. Aber ich habe für einen guten Freund, der sonst leer ausgegangen wäre, auch 6 Stunden in Berlin in der Schlange gestanden. Das hat so lange gedauert, weil man anfänglich ein Modell anprobieren musste (!), selbst wenn man wusste, was man will. Es sollte ein gehobenes Kauferlebnis geschaffen werden. Wird bei MediaMarkt sicher schwer. Im Nachhinein betrachtet war der Rummel um diese Edelboutique total unnötig.
Unabhängig von derzeitigen Verkaufszahlen glaube ich, dass Apple das Projekt Watch immer noch für zukunftsträchtig hält, weil sie immer noch Geld in zusätzliche Bänder und Farben investiert. Außerdem war die Präsentation auf der Keynote ziemlich beeindruckend.