• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin [Update] Apple Watch soll noch im September bei Media Markt und Saturn angeboten werden

..ich glaube noch immer: zZ wird eine Smartwatch gekauft, von Leuten, die einfach von der Technik fasziniert sind oder dem Haben-wollen erlegen sind.
Sind die Geräte aber erstmal soweit, unabhängig von einem Smartphone zu funktionieren, wird sich ein riesiger Markt erschliessen.
Bis zum Abschied von der physikalischen SIM hat Apple also noch Zeit, das Produkt zu perfektionieren (man vergleiche Erst- und Folgemodelle von iPhone und iPad), um dann richtig Kasse zu machen.

..und dann kauf auch ich eine Apple Watch ..und du und du da ..und der da hinten auch (falls OLED-Display [emoji6])
 
Nun, bin bei dem blauen Elektronik Riese, bisher keine Infos. Aber dennoch freue ich mich, wenn sie kommt. Hoffe das wir da auch mal ein Set machen, z.B. iPhone und Watch im Set. Wäre Cool :-)
 
Bis zum Abschied von der physikalischen SIM hat Apple also noch Zeit
Die SIM wird immer physikalisch sein - nur eben bald nicht mehr physikalisch tauschbar. Sondern dann eben per Software nach Lust und Laune "rewritable". Der Chip an und für sich muss aber weiterhin vorhanden sein. Ob er nun dezidiert oder nur als "Enclave" in einem anderen realisiert wird kann ja egal sein.

---

Mich erinnert das Ganze an die Zeit als das iPhone eingeführt wurde. Alle anderen Hersteller dachten damals zu kurz. Wussten nichts sinnvolles rauszubringen. Die brachten Handies mit immer besseren Zusatzfunktionen raus, was der Markt wollte ohne es zu wissen war aber ein ultramobiler Computer für alles. Zwecks Akzeptanz war es nur logisch das alles mit etwas zu kombinieren das sowiso jeder immer bei sich trägt. Dem Handy. Und immer wieder machten die Leute in der Folgezeit Witze darüber ein iPhone könne AUCH zum Telefonieren verwendet werden. Dass es aber sowiso ein mobiler Computer ist der halt um Vertrautheit zu schaffen sich als Handy tarnt checken die wenigsten.

Genau das Gleiche - wenn nicht hier sogar mehr - bei den Smartwatches. Während Handys fast von Anfang an mehr als nur telefonieren konnten und auch massenmarkttauglich mehr Funktionen von den Kunden gesucht wurden muss man ihnen bei Uhren erst vermitteln, dass mehr Funktionen durchaus nützlich sein können. Das versuchen zumindest alle anderen Hersteller. Den Kunden einzureden eine Uhr mit Smartfeatures ergäbe Sinn. Zu kurz gedacht sag ich da nur. Apple hat kein Handy mit Smartfeatures rausgebracht sondern einen mobilen Computer der auf den ersten Blick wie ein Handy wirkt.
Bei der Uhr bringen sie auch was komplett neues das ob der Akzeptanz und Gewöhnung des Kunden als etwas Vertrautes getarnt wird. So fährt man hier halt über die Schiene Uhr. Und sowohl die Kunden die sich ob des Designs echauffieren das ihnen zu wenig uhrenlike erscheint als auch die Hersteller die Smartwatches im runden Uhrenlook rausbringen haben einfach nicht geschnallt, dass es hier nicht wirklich um das Feature Uhr an sich geht...
 
Ausser bei AT Olli hab ich das Eisen bei noch niemandem am Arm gesehen.
Ich könnte mir vorstellen das die Situation in anderen Regionen auf diesem Planeten da völlig anders aussehen wird- genau wie beim 5c das ich genau 2x gesehen hab.
An der Bushaltestelle als Werbung und im Apple Store als Aussteller.
 
Ja, das 5C wurde beim Hofer abverkauft.In meiner Filiale hatten die ganze 20 Stück.
 
Ich kenne noch mind. 3 Personen, die auch eine Apple Watch haben.
 
Kenne niemanden,tut aber auch nix zur Sache...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich bin im Freundes und Bekanntenkreis ein wenig (^^) als Apple-Fan bekannt und irgendwie hat mich fast jeder auf eins der Geräte angesprochen. Selbst auf die neuen MacBooks hat mich meine Mutter angesprochen, ob das den was für sie wäre.
Bei der Watch ist das völlig anders. Ist natürlich nur eine persönliche Momentaufnahme und auch nur für meine Umgebung (Deutschland) gültig.

Die Rolle habe ich auch, da war die Watch aber auch schon Thema bevor ich mir kürzlich selbst eine geholt habe. Ich kenne zwei Freunde mit Watch, und einige Interessenten die auf die zweite Generation warten.
Ein Apple-Produkt ist für mich massentaugliche Exklusivität. Apple gibt sich Mühe beim Design, macht Hardware und Software im selben Haus und am Ende kommt ein Produkt raus, dass zwar mehr kostet als die Konkurrenz, dennoch aber ein Haben-Wollen bei sehr vielen auslöst. Es glänzt halt einfach! Die Edition ist für mich tatsächlich nur Image, sprich: Schaut her, wenn ihr wirklich zu viel Geld habt, dann zeigt es auch. Ganz klar, dass Media Markt / Saturn nicht mit Echtgold in den Stores umgehen wollen und können. Von daher macht es für mich nun wirklich Sinn, die Watch auch in Elektronikketten / Gravis anzubieten. Wie viele Leute kaufen ihre Apple-Produkte nicht direkt bei der Quelle? Das sind nicht unerheblich viele.
 
Ich habe in meinem engeren Bekanntenkreis nur fünf Leute mit iPhone – davon haben zwei eine Apple Watch, obwohl sie hierzulande noch gar nicht verkauft wird.
 
  • Like
Reaktionen: Adelar3x
Natürlich nicht....

Aber bei Apple ist eben ein Faktor auch ganz klar der "Style" und "Exklusiv" Faktor ein Kaufargument / Anreiz (für gewisse Leute). Hilfinger war auch mal eine "Marke" ... bis die Dinger bei Real auf einmal in den Regalen lagen... dann war es aus mit der Exklusivität...

Gewisse Marken verkaufen generell nicht in gewissen Märkten. Wieso wohl....

Aber wie gesagt, das Produkt an sich wird deswegen nicht schlechter...
mmmh, somit haben praktisch alle Appleprodukte ihren Style und Exklusivität verloren, da man diese in fast jeden MediaMarkt und bei Gravis kaufen kann, oder?
 
Wenn jeder dritte Teeny ein iPhone hat, weil er es zum Vertrag dazubekommt, kann von Exklusivität keine Rede sein. ;)
 
mmmh, somit haben praktisch alle Appleprodukte ihren Style und Exklusivität verloren, da man diese in fast jeden MediaMarkt und bei Gravis kaufen kann, oder?

Nochmals....
Apple hat doch bewusst bei der Watch auf Exklusiv gemacht. Separate Räume. Nur begrenzte Zeit und Auswahl zum Ansehen. Geschickt platziertes Product Placement in der Vouge und anderen Zeitschriften. Eine neue Managerin welche sich gerade in dem Bereich mehr um Style kümmert. Apple hat zumindest am Anfang alles dafür getan um die Uhr nicht nur als Nerd Uhr zu verkaufen - sondern als exklusives stylisches Mode Accessoire...
 
Stylisches Mode Accessoire ja, exklusiv nein. Ihr verwechselt die anfängliche Knappheit der Apple Watch mit Exklusivität. Und ihr ignoriert Aussagen Apples, wie die von Jony Ive.

Keine Apple Watch, nichtmal die Edition, erschien in limitierter Auflage, also was bitte soll da jemals exklusiv gewesen sein?
 
  • Like
Reaktionen: nino89
Wo gab es denn separate Räume? In beiden Zürcher Applestores gab es zwar für die AW einen extra Tisch, aber keinen extra Raum.
 
Wo war die Apple Watch exklusiv?

iPhones usw. kann man auch in jedem Media Markt kaufen.

Meist sogar zu einem besseren Preis.

Ich denke die Apple Watch wird sich gut bei Media Markt verkaufen, speziell bei Weihnachtsangeboten usw.

Außerdem hat nicht jeder einen Apple Store in der Nähe.
 
somit haben praktisch alle Appleprodukte ihren Style und Exklusivität verloren, da man diese in fast jeden MediaMarkt und bei Gravis kaufen kann, oder

Genau, zumindest was "Exklusivität" betrifft. Am Stil/Design ändert ja der Vertriebsweg nichts.

Und ihr ignoriert Aussagen Apples, wie die von Jony Ive.

Welche wäre das?

Keine Apple Watch, nichtmal die Edition, erschien in limitierter Auflage, also was bitte soll da jemals exklusiv gewesen sein?

Seit wann ist "limitierte Auflage" die Definition von "exklusiv"? Deiner Definition folgend wären auch Uhren von Blancplain, Rolex, IWC... nicht exklusiv.
 
Welche wäre das?
hat Martin einige Nachrichten weiter oben verlinkt


Seit wann ist "limitierte Auflage" die Definition von "exklusiv"? Deiner Definition folgend wären auch Uhren von Blancplain, Rolex, IWC... nicht exklusiv.

ok, da war ich voreilig, das macht wenig Sinn.

Aber was genau bedeutet denn Exklusivität? Für mich eine beschränkte Verfügbarkeit für die Masse. Klar, das kann man über den Preis machen (wie bei der Apple Watch, die dann durchaus exklusiv ist, weil sich kaum jemand sie leisten kann und will). Aber für die Preise der Apple Watch Steel und Sport gilt das nicht. Und ja, anfangs gab es aufgrund der viel zu niedrigen Lagerbestände eine stark eingeschränkte Verfügbarkeit (also durchaus exklusiv), aber das dies temporär ist, war doch abzusehen, denn sobald genug produziert werden kann, wird es auch keine lange Lieferzeiten mehr geben.

Das iPhone ist das meisverkaufteste Smartphone der Welt, das iPad das meistverkaufteste Tablet, die Watch ist die meistverkaufteste Smartwatch der Welt.... wie soll das denn mit "beschränkte Verfügbarkeit" zusammenpassen?

Oder hast du eine andere Definition von Exklusivität?
 
Ich glaube Apple hat sich bei vielen noch nicht von dem Image erholt, was Apple Deutschland früher verbrochen hat. Ich habe mir meinen ersten Mac 1990 in meiner Studienzeit gekauft. Da musste man erst mal einen Händler finden und der war es auch nicht gewöhnt sich mit nicht Pro Kunden auseinanderzusetzen. Da war der bediente Markt Design und Druck und nicht die Studentenbude. In Amerika war das aber anders. Da hat man schon einen Mac in den großen Elektromärkten bekommen und da war der Heimbereich auch Absatzmarkt. Auch 25 Jaher später habe ich das Gefühl, dass in Deutschland Apple in eine Schublade hineingezwängt wird, in der es von seinen Selbstverständnis gar nicht steckt, nämlich exklusiv und für Pros ausgerichtet. Ich erlebe Apple eher als eine Firma, die vorhandene und auch neue Technologien einsetzt, um es dem Anwender so einfach und möglich zu machen am digitalen Leben teilzuhaben. Das gelingt mal besser und mal weniger gut, manchmal waren sie zu früh mit einem Produkt, manchmal scheinbar etwas zu spät aber unterm Strich sind es für mich immer noch die besten Produkte bzw. Infrastruktur für meinen Austausch mit der digitalen Welt. Und da ist es mit wirklich egal, wo ich es kaufen kann.

Kurz und knapp ich finde es toll mit Media Markt und Saturn und von mir aus könnte auch noch Aldi und der 1€ Markt um die Ecke auch mit dabei sein. Denn es ändert nicht an dem, was ein Apple Produkt ausmacht.
 
  • Like
Reaktionen: Sauron