• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht iOS 8.4 und gibt Startschuss für Apple Music

Es erscheint dann auf jedem deiner Geräte in deiner Mediathek. Dann kannst du pro Gerät entscheiden, ob du die Titel offline nutzen möchtest oder nicht.

danke! soweit bin ich wirklich sehr zufrieden.

Muss mich halt erstmal an die Bedienung gewöhnen :S

Hoffentlich gibt es sowas in so einer ähnlichen Form auch bald für Serien und Filme :)
 
"Zu meiner Musik hinzufügen" = Kaufen.

Nö, du kaufst da nichts. Die Lieder oder Alben werden nur zu deiner Mediathek hinzugefügt und könne dann von dort gestreamt oder heruntergeladen werden.
Wenn du dein Abo nicht verlängerst kannst du diese Titel nicht mehr abspielen oder sie verschwinden automatisch aus deiner Mediathek.
Man kann sie natürlich auch kaufen, dafür muss man aber nach wie vor über den iTunes Store gehen.
 
Wenn ich bei einem Album auf "Aus iCloud-Musikmediathek löschen" klicke was passiert dann genau? bleibt die Musik lokal auf meinem iMac erhalten?
Und wie würde ich sie wieder in die iCloud bekommen.

Weiß das schon jemand?
 

Anhänge

  • IMG_4724.jpg
    IMG_4724.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 81
Da iTunes noch nicht aktualisierst worden ist, bleibt es erstmal vorhanden. Aber nachdem Update wird alles synchron gehalten. So wie du es von Fotos kennst, löschst ein Foto dort, ist es auf dem Mac auch verschwunden.

Wie sich das genau mit der Musik verhält, weis ich noch nicht.
 
Das mit "Zu meiner Musik" hinzufügen ist eigentlich für mich der interessanteste Part, der bisher nicht so klappt, wie ich das will...

Sowohl "Playlisten", als auch Interpeten/Alben/Songs werden mir - nachdem ich sie zu meiner Musik hinzugefügt habe, dort nicht angezeigt... liegt das wohl an dem momentan Zugriff?

Ansonsten gehe ich davon aus, dass wenn das klappt, man diese - ähnlich wie bei Spotify, offline speichern kann.

Bisher sehe ich sehr viel Similarität zu Spotify, aber mal schauen, ob ich mich dran gewöhnen kann und es nach 3 Monaten sogar "besser" oder integrierter finde.
 
Sowohl "Playlisten", als auch Interpeten/Alben/Songs werden mir - nachdem ich sie zu meiner Musik hinzugefügt habe, dort nicht angezeigt... liegt das wohl an dem momentan Zugriff?
Klick mal unter "Meine Musik" auf das Wort Interpreten dann öffnet sich Auswahl und ganz unten ist ein Schieberegler eventuell musst du den umlegen.
 

Anhänge

  • IMG_4723.jpg
    IMG_4723.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 66
Wenn ich auf dem iPhone eine Playlist zu meiner Musik hinzufüge, wird sie auf dem iPad nicht hinzugefügt. Die einzelnen Titel sind auch nicht in "Meine Musik". Vielleicht deswegen? Weil wenn ich einzelne Lieder hinzufüge sind sie in "Meine Musik" und auch auf allen Geräten.

PS. Wann kommt das neue iTunes?

Edit: Der Schieberegler "Musik offline verfügbar" ist aus.

Edit: Das syncen hat irgendwie bloß gedauert. Grad ein Titel auf dem iPad hinzugefügt, sind die fehlenden Listen geladen worden.

Edit: Aber trotzdem sind die Songs einer Playlist nicht einzeln unter "Meine Musik" oder seh ich was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Laden von Offline Titeln dauert im Moment noch ewig (an 3 Titel lädt er schon 20 Minuten). Doof auch dass man nicht wie bei Spotify seine Playlists offline markieren kann und jeder Titel den man hinzufügt automatisch geladen wird, so wie ich das sehe muss ich jedesmal in die Playlist zurück um den Titel separat laden oder hab ich was übersehen?
 
Da iTunes noch nicht aktualisierst worden ist, bleibt es erstmal vorhanden. Aber nachdem Update wird alles synchron gehalten. So wie du es von Fotos kennst, löschst ein Foto dort, ist es auf dem Mac auch verschwunden.

Wie sich das genau mit der Musik verhält, weis ich noch nicht.
Wenn man in dieser Liste einkaufe aus der iCloud entfernt scheinen sie komplett aus der Liste gekauft zu verschwinden...
Das ist also keine alternative um Musik "auszublenden".

Es scheint wohl wirklich wie unter der Fotos App zu sein alles oder nichts.