• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature iOS 9: Intelligent, mit neuer News-App und Open Source-Swift

@quiddjes

Das mache ich immer mit Calibre, bevor ich sie importiere, aber es ist wie Lottospielen, ob iBooks dieses erkennt, auch wenn du damit PDFs in epub umwandelst, ist es ein Glücksspiel.

Zum Trost, mit Kindle ist es auch nicht besser.
 
So unterschiedlich ist das ich hab n Air2 - und bei dem feature gedacht, pfff, wat soll das, brauch ich garantiert nicht...

Naja ich fände es schon ganz praktisch, gerade bei meinen Zugfahrten in die Uni kann ich meine Paper lesen und gleichzeitig mir Notizen dazu machen. Klar gibt es Programme die ich nutzen kann um auf den PDF-Dateien herum zu schreiben, aber ich stelle es mir vor allem auch sehr praktisch vor neben meinen Rechenaufgaben die dazu gehörigen Formeln lesen zu können.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, daher keine Ahnung ob es schon jemand geschrieben hat. Mir ist auf jedenfall mal so am Rande aufgefallen, dass iOS 9 den benutzbaren Speicher vom iPhone 5s bspw. auf 11,9GB reduziert.
Soviel zur 16GB Variante, wo schon nur 14GB vorher nutzbar waren ;)

Dachte das wär für den ein oder anderen vielleicht eine nützliche Info ;)
 
Ich hoffe, das war jetzt ironisch gemeint. Ansonsten :kopftischkopftisch:
Nee, ganz im Ernst. Wo hat das jemand versprochen? Gab es eine Keynote, auf der gesagt wurde "Hey Leute, kauft Euch ein iPad, wir liefern diese und jene Funktion bald nach"? Wenn ich mich irre, ok, dann lasse ich mich gern eines besseren belehren. Aber habe ich nie gehört oder gesehen oder gelesen.
 
Ja ok, das verstehe ich ja soweit. Wieso ist das für Entwickler denn eigentlich so bedeutend? Was wird dadurch ermöglicht?
Du könntest dann die gleiche Sprache (Swift) auch für deinen Linux-Server benutzen, wenn deine App einen solchen Dienst benötigt.
 
Und genau darin liegt ja der Witz des Postings von @saw. Wie hätte Apple denn sowas Versprechen können - ein Feature was zum Zeitpunkt der 2/3/4er iPads noch garnicht existierte? Zurück in die Zukunft, Marty, oder wie? ;)
 
Der Splitscreen ist bei iOS ja auch eine gute Idee.
Wer aber braucht die Bild-In-Bild, die den Homescreen verdeckt?
Warum muss die Tastatur ein Trackpad werden?

Hast du die Keynote gesehen und verstanden was die dort erzählt haben oder bist du gerade nur aufgewacht? Man was für ein Kommentar :rolleyes: Du must nicht die neuen Funktionen benutzen. Lass es einfach - aber anfangen zu meckern, dass sie überhaupt da sind - alter, das ist krank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das die Übersichtlichkeit leidet, kann doch wirklich niemand abstreiten?
Sicher, für einige stellt der erweiterte Funktionsumfang ein Mehrwert da.
Das ist i-wie das Verzwickte. Du siehst es doch bei der OSX Vorstellung und dem passenden Thread dazu. Die Leute sind unzufrieden, weil es kaum Features gibt. Man hätte sich die Vorstellung komplett sparen können und ähnliches wird geschrieben.
Einerseits sollen also immer mehr Features kommen aber es soll immer alles intuitiv bleiben? Wie will man das denn immer umsetzen?

Ich würde mir manchmal einfach so gerne wünschen, dass Kritiker, die Hüh und Hott sagen, selbst eines Tages eine Firma haben und entscheiden müssten. Ich wäre so extrem gespannt, wie die es schaffen den Spagat hinzulegen

Ich habe das Gefühl, dass iOS 9 anfangs alles andere als zufriedenstellend laufen wird.
Das ist die richtige Einstellung
 
  • Like
Reaktionen: Mannschafter
Ich für meinen Teil habe nicht ein Füllhorn an Features erwartet. Dafür nutze ich die zur Zeit vorhandenen schon zuwenig. (Handoff,..) Interessant hätte ich gefunden wenn sie die zuvor angekündigten Stabilitätsupdates mehr beleuchtet hätten. iOS9 und OS X 10.11 wurden ja als solche hauptsächlich angekündigt. :)
 
Naja ich fände es schon ganz praktisch, gerade bei meinen Zugfahrten in die Uni kann ich meine Paper lesen und gleichzeitig mir Notizen dazu machen. Klar gibt es Programme die ich nutzen kann um auf den PDF-Dateien herum zu schreiben, aber ich stelle es mir vor allem auch sehr praktisch vor neben meinen Rechenaufgaben die dazu gehörigen Formeln lesen zu können.

Du liest also auf der einen Seite die Formeln und auf der anderen Seite führst du die Rechenaufgaben aus? Mit anderen Worten 3min Rechenzeit, 20min Tippzeit?

In 2-3 Jahren wird Stift+Papier das neue Hippster-Gadget! :) Wow, so retro.
 
Du liest also auf der einen Seite die Formeln und auf der anderen Seite führst du die Rechenaufgaben aus? Mit anderen Worten 3min Rechenzeit, 20min Tippzeit?

In 2-3 Jahren wird Stift+Papier das neue Hippster-Gadget! :) Wow, so retro.

Nicht ganz, Ich habe mir für meine Module Formelsammlungen erstellt. Diese sind in iBooks als PDF eingebunden, da habe ich dann immer alle beisammen. Zur Zeit ist das iPad für mich eine große Formelsammlung. Rechnungen und Mitschriften werden auf Papier erstellt, alleine schon wegen der Schnelligkeit mit Zettel und Stift gerade wenn man viele Graphen erstellen muss. Da kann der Bamboo und das Tablet nicht mithalten. - Leider - Aber ich wäre auf jedenfalls interessiert das auszuprobieren.
 
Die Problematik kenne ich. Aber das Studieren ist eine gute Rechtfertigung, das man ein iPad braucht. ;)
Bei Zettel und Stift konnten die Surfacer immer gut mithalten. Bei Graphen etc. waren die sogar schneller und sauberer.
 
Die Problematik kenne ich. Aber das Studieren ist eine gute Rechtfertigung, das man ein iPad braucht. ;)
Bei Zettel und Stift konnten die Surfacer immer gut mithalten. Bei Graphen etc. waren die sogar schneller und sauberer.

Rechtfertigung ist gut :D Natürlich nutze ich mein iPad auch für private Spielereien ;-) aber ja, da mss ich sagen ist das Surface ein klasse Gerät, aber das gehört nicht in dieses Thema.

Ich warte mal ab was der Herbst mit den Updates beschert und mache mir dann ein endgültiges Urteil über diese Updates :-)
 
Hast du die Keynote gesehen und verstanden was die dort erzählten haben oder bist du gerade nur aufgewacht? Man was für ein Kommentar :rolleyes: Du must nicht die neuen Funktionen benutzen. Lass es einfach - aber anfangen zu meckern, dass sie überhaupt da sind - alter, das ist krank!

Warum so gereizt? Ich habe die Keynote live geschaut. Und bringe nur den Einwand ein, das die neuen Funktionen eine zusätzliche Überreizung (Infomationsflut) die Folge sein könnten.
 
Und bringe nur den Einwand ein, das die neuen Funktionen eine zusätzliche Überreizung (Infomationsflut) die Folge sein könnten.
Picture-in-Picture kannst du in den Einstellungen generell deaktivieren und vom Tastatur-Trackpad bekommst du bei normaler Verwendung nichts mit. Es gibt also keine Überreizung.
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Konnte man den Cursor einfach nur per wischen auf der Tastatur verschieben? Muss man nicht mehr die umständliche Lupe benutzen?
Ja, per Wischen mit zwei Fingern kann man den Cursor verschieben. Sah in der Demo viel praktischer aus als die fummelige Lupe.

Was dieses Picture in Picture angeht bin ich ja skeptisch. Das gabs ja bei Samsung auch schon, und da habe ich das bei einem kurzen Test als eher ablenkend empfunden und das Fenster war irgendwie auch immer im Weg egal wo es war. Mal abwarten ob Apple das besser hinbekommt...

Auch beim neuen App-Switcher bin ich noch skeptisch. Da muss sich halt zeigen ob diese 3D-Ansicht wirklich nützlich ist oder nur unnötige Spielerei. Es schien mir in der Demo so als ob man mehr Apps als bisher in der Übersicht sieht, das wäre ja erst mal positiv, aber es wirkt mir auf den ersten Blick weniger übersichtlich als vorher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um eure Infos: gestern bei der Keynote hatte man an dem Bild welches ich gepostet habe, Kontaktbilder neben den Nachrichten gesehen. Weiß jemand wie man das einstellt? Danke für die Antworten (oder kommt das mit iOS 9?!) ImageUploadedByApfeltalk1433861390.760343.jpg
 
Das kommt mit iOS 9.