• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature 11 Details zum nächsten iPhone: Force Touch, Roségold, A9-Chip, 2 GB RAM & mehr

Nochmals: ich habe auch nichts gegen mehr RAM. Und nein, Apple sollte die Möglichkeiten der Nutzung sicher nicht einschränken. Aber der Ruf nach mehr RAM kommt nunmal eben davon, dass wir ständig immer schneller und immer mehr wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 190530
Au meiner Sicht gab es für Apple nur einen einzigen Grund, warum sie im letzten Jahr den Arbeitsspeicher nicht erhöht haben, sie hatten einfach schon genug Dinge drin um den Kunden zum kaufen zu bringen, durch mehr Veränderungen hätten sie nicht mehr Kunden gewonnen.
Also entschieden sie sich dafür dieses Upgrade für spätere Generationen übrig zu lassen um erneut Kaufanreize zu bieten.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es 99% der Nutzer sowas von Schnurz ist wieviel RAM in so einem Telefon ist, geschweige denn, dass sie nicht mal wissen a) was das ist, b) wofür es da ist und c) wie es diesbezüglich bei der Konkurrenz ausschaut.
Der durchschnittliche User entscheidet sich aus ganz anderen Gründen für ein solches Gerät.
 
Nein war es nicht. Ich will damit nur sagen, dass es dem durchschnittlichen Käufer rel. egal ist, wieviel RAM drin ist. Apple gewinnt keine Kunden nur weil sie plötzlich mehr RAM in ihre Telefone verbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Ich stelle jetzt einfach einmal die gewagte These auf das 90 % aller iPhone-Nutzer nicht die geringste Ahnung haben wieviel RAM in ihrem Telefon verbaut ist und nicht mehr RAM wollen und brauchen. Wie bei vielem stellt das Forum wieder einmal die Spitze eines technik-affinen Eisbergs dar.

Und wenn einer anfängt nach mehr RAM zu rufen hängen sich 10 Andere gleich mir dran. Es ist wie mit der Kamera: es müssen ständig mehr Pixel werden, selbst wenn dies alleine aus physikalischen Gründen nicht zu qualitativ besseren Ergebnissen führt.

In der Grundschule haben wir auch immer Quartett gespielt und bei jeder Karte gegenseitig mit den technischen Daten geprotzt. Obwohl keiner wusste was ein "Hubraum" ist. :)
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Nochmals: ich habe auch nichts gegen mehr RAM. Und nein, Apple sollte die Möglichkeiten der Nutzung sicher nicht einschränken. Aber der Ruf nach mehr RAM kommt nunmal eben davon, dass wir ständig immer schneller und immer mehr wollen.
Niemand verlangt, dass der RAM jedes Jahr verdoppelt wird. Aber ab und zu ist es einfach Zeit dafür, und imho ist jetzt wieder so ein Zeitpunkt...

Ich stelle jetzt einfach einmal die gewagte These auf das 90 % aller iPhone-Nutzer nicht die geringste Ahnung haben wieviel RAM in ihrem Telefon verbaut ist und nicht mehr RAM wollen und brauchen.
Vollkommen richtig. Und das ist so weil Apple immer gut abgestimmte Hard- und Software verkauft und der User sich keine Gedanken um RAM im iPhone machen muss und soll. Das heißt aber nicht, dass die Hardware stehen bleiben kann wenn sich die Software weiterentwickelt. Es muss sich eben beides weiterentwickeln. Wie bereits gesagt, es gab auch Zeiten da waren 90% der User glücklich und zufrieden mit 256mb RAM, aber trotzdem wäre es großer Mist gewesen einfach pauschal auf diesen 256mb RAM stehen zu bleiben, denn heute ist das viel zu wenig für ein iPhone mit iOS8. Und wer weiß wie sich das mit "iOS10" verhält?

Es ist wie mit der Kamera: es müssen ständig mehr Pixel werden, selbst wenn dies alleine aus physikalischen Gründen nicht zu qualitativ besseren Ergebnissen führt.
Der Vergleich passt nicht. Mehr RAM bringt ja wirklich in manchen Fällen deutliche Vorteile aber eben keine Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es 99% der Nutzer sowas von Schnurz ist wieviel RAM in so einem Telefon ist, geschweige denn, dass sie nicht mal wissen a) was das ist, b) wofür es da ist und c) wie es diesbezüglich bei der Konkurrenz ausschaut.
Der durchschnittliche User entscheidet sich aus ganz anderen Gründen für ein solches Gerät.
Ja das ist so! Trotzdem hat jeder nach einiger Zeit ein "subjektives Gefühl" davon wie gut sein Gerät funktioniert, vielleicht können dann viele nicht einschätzen was jetzt besser ist oder was fehlt, aber sie erkennen schon wenn andere Geräte Ihnen "irgendwie besser" vorkommen.
Ich zum Beispiel kann nicht kochen und meine Geschmacksnerven sind auch oft nicht dazu in der Lage zu erkennen was im Essen fehlt, wohl aber bin ich dazu in der Lage zu erkennen in welchem Restaurant es mir besser geschmeckt hat.
 
Die molekulare Ebene ist erreicht und die PN-Übergänge sind nur noch 5-10 Moleküle stark. Hier ist das Ende der Fahnenstange sehr bald erreicht.

Als jemand, der mal eine Berufsausbildung zum Elektroniker gemacht hat, habe ich beim Lesen innegehalten. Das ist doch total faszinierend, wie sich das binnen weniger Dekaden entwickelt hat. Welche Power wir mittlerweile mit uns herumtragen.

Mein erster Computer war ein ZX81. Ein Kilobyte RAM. Ein KILObyte RAM!!! Dann erweitert auf 16 KB. "Wie soll man die je vollkriegen?", hab ich mich gefragt.

Jetzt habe ich ein Telefon, mit dem ich ohne Kabel ortsunabhängig telefonieren kann, auf dem ich Zugfahrkarten kaufen kann, das außerdem als Navi dienen kann, mit dem ich Spiele in einer damals nicht vorstellbaren Qualität genießen kann, auf dem ich unglaubliche Mengen Musik und Filme mitnehmen kann, weil es bis zu 128 GIGAbyte Speicherplatz hat (in meinem Falle 64). Und dann bin ich noch nicht bei den Internetfähigkeiten des Gerätes.

Das ist schon echt die Wucht in Tüten. Finde ich.
 
Jaja, Details. Eine wilde Mischung aus bei anderen Produkten bestehenden Eigenschaften und technischen Möglichkeiten der Konkurrenz, verrührt mit den Wünschen der Interessenten, das sind noch lange keine Details.

Wer meint, das iPhone 4S hätte die gleichen 8 Megapixel wie das iPhone 6, der gehe in den Apple Store und vergleiche selbst.

Megapixel, Gigahertz, Pixeldichte... Und wieso fahren wir nicht alle Ford Mustang, Chevrolet Corvette, Dodge Viper und Camaro SS? Oh richtig, weil es auf mehr ankommt, als brachiale Leistung, die das Heck ausbrechen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer 2jahre lang das selbe Design bis es mal was neues gibt gääähn.
Das hilft auch keine Verbesserung. Will jedes Jahr was neues sehen. Aber Apple schafft das als einziger Hersteller nicht. Naja sagen wir Designer..
 
Immer 2jahre lang das selbe Design bis es mal was neues gibt gääähn.
Das hilft auch keine Verbesserung. Will jedes Jahr was neues sehen. Aber Apple schafft das als einziger Hersteller nicht. Naja sagen wir Designer..

Neues Design ist nicht immer besseres Design. Ich halte das Design des iPhone 4 immer noch für ziemlich unschlagbar.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Immer 2jahre lang das selbe Design bis es mal was neues gibt gääähn.
Das hilft auch keine Verbesserung. Will jedes Jahr was neues sehen. Aber Apple schafft das als einziger Hersteller nicht. Naja sagen wir Designer..
2 Jahre sind aber auch eeeeewig... Gibt es denn keinen Hersteller, der die Designs alle 14 Tage erneuert? Ich brauche Abwechslung und zwar hurtig.
Zackzackzack...
2 Jahre... Was da alles passieren kann...

Ich schreibe jetzt erstmal einen Beschwerdebrief an Apple. Als Kunde, der immerhin viel, viel Geld ausgibt, kann ich ja wohl wenigstens einen kürzeren Design-Wechsel-Intervall verlangen...

Wenigstens das.
 
  • Like
Reaktionen: Kannix
Immer 2jahre lang das selbe Design bis es mal was neues gibt gääähn.
Das hilft auch keine Verbesserung. Will jedes Jahr was neues sehen. Aber Apple schafft das als einziger Hersteller nicht. Naja sagen wir Designer..
Aber Sony mit der Z Serie ist dir schon ein Begriff oder? [emoji23]
Das sieht seit jeher gleich aus. Das Samsung S3-5 ist auch nicht wesentlich anders. BMW sieht schon fast immer so aus. Kauf dir doch mal zur Abwechslung ein Wiko ;-D
 
Wenn Apple 2 GB Ram verbaut soll es mir recht sein. Mir stellt sich nur die Frage ob dann mein 6+ mit 1 GB Raum für die nächste iOS Version reicht oder ich schon wieder das selbe durchmachen muss wie mit meinen iPhone 4 bis Anfang des Jahres der Fall war. Klar, ich muss nicht auf die neue iOS Version updaten aber 2 Jahre Ruhe hätte ich schon gern und ohne das mein iPhone träge wird.
 
Neues Design ist nicht immer besseres Design. Ich halte das Design des iPhone 4 immer noch für ziemlich unschlagbar.
In der Tat! Die Tatsache, dass das Design des 4er selbst heute (in der schnelllebigen Welt der Technik) noch begeistert zeigt doch nur allzu deutlich auf, wie genial das Design wirklich war! Kann mir das bei der aktuellen Reihe überhaupt nicht vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Kannix
Ich kann es nur nochmal wiederholen. 2GB RAM sind sowas von Pflicht. Ich bin es leid ständig Apps und Websiten neu laden zu müssen. Wer das noch nie erlebt hat, nutzt wohl nur eine App. Dann kann man sich das iPhone auch gleich sparen.
 
Immer 2jahre lang das selbe Design bis es mal was neues gibt gääähn.
Das hilft auch keine Verbesserung. Will jedes Jahr was neues sehen. Aber Apple schafft das als einziger Hersteller nicht. Naja sagen wir Designer..
Wenn das Ironie sein soll, ist es sehr schlecht geschrieben.

Ist es dein Ernst, dann werd erwachen und überleg dir dann mal wie auf wendig es ist einen Fertigungsprozess zu Entwickeln und ob das dann Sinn macht das man ihn alle 12 Monate ändert oder ob es nicht wirtschaftlicher ist das man ihn länger verwendet.

BMW sieht schon fast immer so aus.
Ah, die sehen schon anders aus. Es fällt nur nicht unbedingt immer sofort auf bei einen Facelift. Beim direkten vergleich fällt es dann aber auf.