Wer nichts zahlen will, bekommt halt auch keine Qualität. Somit passt es doch mit Netzclub, man zahl nichts bekommt aber auch eben entsprechende Qualität von denen geliefert.
Klar das wird reichen, ich habe dir vorhin ja auch geschrieben was ich mtl. Zahle für meinen Vertrag und was ich da bekomme. Warum sollte ich dann zu Congstar gehen? Denn um das das einiger massen gleiche zu bekommen, müsste ich das gleiche Geld zahlen und selbst dann gehen noch machen wie LTE 300 Mbit bzw. die Europa Option (Ländergruppe 1) ab.Aber Congstar ist da nicht schlecht. Eine Kompromiss aus fairen Preisen für angemessene Qualität.
Aber Congstar ist da nicht schlecht. Eine Kompromiss aus fairen Preisen für angemessene Qualität.
Auf LTE muss halt verzichtetet werden, aber 7,2 Mbit/s tun es doch auch, für einfaches Surfen und Internetradio. Meinst du nicht?
Wozu eigentlich LTE? Für Fimstreaming reicht das Datenvolumen eh nicht aus.
Was macht man den mit dem Smartphone unterwegs, das 7,2Mbit's nicht ausreichen? Bei einer richtigen Flat, mit der man Filme streamt und große Dateien herunterlädt, kann ich das verstehen, das alles macht man mit 500MB- 5GB Volumen eher nicht.Das ist ja dann gut, auch wenn du die Unterscheide vielleicht nie bemerken wirst. Es gibt welche und diese Unterscheide werden teilweise nicht mal öffentlich von den Anbietern Kommuniziert.
Das geht mit so Sachen wie Priorisierung los und endet bei den typischen Marketing Zeug wie "hier bei uns bekommst du LTE", im kleingedruckten oder vielleicht sogar daneben steht dann etwas von bis u 7,2 Mbit/s oder 22,6 Mbit/s. Das Marketing hat wunderbar Funktioniert, man ist zwar im LTE Netz (da die Anbieter die Smartphones daraus nicht mal so leicht aussperren können) jedoch surft man von der Geschwindigkeit mit normalen UMTS Netz Geschwindigkeiten.
Das hält mich aktuell vom Kauf ab.Klingt super. Aber bleibt die Kamera weiterhin aus dem Gehäuse abstehend?
Visual, nicht Virtual@m4d-maNu
Dann hat für dich gesehen Congstar keinen Mehrwert, da stimmt. Aber weißt du was man bei Congstar auch bezahlt?
Es ist die Flexibilität. Du kannst deinen Prepaid "Vertrag" monatlich ändern, wie es dir passt. Und das alles im Telekom-Netz.
Bei Congstar finde ich es halt unschön, dass die Telekom
Virtual-Voicemail nicht zur Verfügung stellt.
Und was LTE betriff. Ich hätte lieber mehr Datenvolumen zu günstigeren Preisen, als super schnelles LTE-Internet. 3,6 Mbit/s würde mir schon reichen.
Welcher Tarif ist das genau, mit deinen Link kann man leider nichts anfangen. Denn in "Mein Vodafone" kommen wir nicht rein.
Das was du hier angibst, finde ich zwar auch unter Junge Leute jedoch sind es dann 85€ mtl. und keine 53€. Hast du irgendwelche sonstigen Rabatte etc. die du nicht angeben hast nun?
Dann muss man nur noch abwiegen das Vodafone, einen auf 32Kbit drosselt wenn man mal sein Traffic aufgebraucht hat bzw. das sie eine halb Automatische Traffic Aufladung haben. Wo man auf eine SMS antworten muss wenn man eben keinen neuen Traffic kaufen will...
Ne, da kann man nicht viel falsch machen. Man muss nur halt auch als Bestandskunde mit den Providern einfach reden, dann sind diese auch ohne das man eine Kündigung schreibt sehr gewillt eine entgegen zukommen.Aber für den Preis mit den Konditionen kann man nichts falsch machen, denk ich![]()
Netzclub
0€ mtl.
100 MB Traffic mtl.
9 Cent die Minute
Wenn man Sparern will da man nicht viel braucht geht man da hin.
Hätte ich ein iPad Celluar wäre eine solche Karte sogar eine Überlegung wert. Ich bin grade nur daheim, dann zahl ich 0€ und hätte 100MB. Bin ich dann aber mal Unterwegs kann ich mir einen Surf Pack 500 für 7€ kaufen was dann 1 Monat gültig ist.
Und FreedomPop will nun auch nach Deutschland und dann sind es sogar 200 MB Traffic mtl.
Nein. Sim Karten sollen und müssen bleiben. Ist ein Gerät defekt dann kann ich mal eben die Karte raus nehmen und ein anderes nutzen. Mit dem "Applesimsenf" nicht möglich
Ja aber nur wenn man ein Gerät dann immer noch hat was auf diese Steinzeit Technik setzt. Nutzen alle nur noch eine Software Sim, so ist das wechseln genau so einfach.Nein. Sim Karten sollen und müssen bleiben. Ist ein Gerät defekt dann kann ich mal eben die Karte raus nehmen und ein anderes nutzen. Mit dem "Applesimsenf" nicht möglich
Ja bei Vodafone hat man auch sofort geschrieben sie wollen es nicht und unterstützen es auch nicht. Bin gespannt wie schnell sie zurückrudern wenn wirklich Apple nur noch eine Software Sim verwendet und die Kunden das iPhone wollen und Vodafone innen dann sagt geht nicht, das werden die Kunden sicherlich nicht so witzig finden und es wird massenweise Kündigungen geben so das Vodafone dann doch nachgeben muss.SIM Karten ließen sich durch SW ersetzen, blöderweise wollen das die Netzbetreiber nicht...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.