• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sofort auswerfen!

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Hallo Loitz,
habs wiedermal geschafft. Beim DVD brennen noch schnell das Readme File geändert in der Hoffnung das es niemand merkt. Aber alles kam ganz anders. Toast meint: Directory hat kein solches File. Nun ja,- geht ja alles noch. Eine DVD verbraten ok, aber das wirklich dumme ist, sie kommt nicht mehr raus. Jaja ich weiss: Neustart und Maus. Klar. Aber gibt es keine Möglichkeit bei den Powerbooks einen UNIX Befehl oder einen bestimmten Prozess abzuschiessen um das verbrannte Ding rauszuholen?
 
hmm... unter linux tuts normalerweise ein:

Code:
umount /dev/deindrive
eject /dev/deindrive
muss man halt anpassen ;)

prozess erkennen und schließen
Code:
top
kill PID

die PID siehst du bei "top" ;)
 
Hmmm, haste mal bei iTunes unten rechts den Auswurf-Button geklickt? :-/
 
dann eben der pfad wo es hingemountet is... *bäääh* ;)
 
dann eben der pfad wo es hingemountet is... *bäääh* ;)
Verbrannte Medien werden aber im Normalfall nicht gemountet :-(

Man kann aber Glück haben, und das DVD-Laufwerk (nicht das Volume) wird im Festplattendienstprogramm angezeigt. Dann kann man dort auf "auswerfen" klicken.

Ansonsten fällt mir nur noch in der Open-Firmware-Konsole der Befehl
eject cd
ein.
 
Starten und gleich am Anfang die Maustaste drücken? ;-)
 
...Jaja ich weiss: Neustart und Maus. Klar. Aber gibt es keine Möglichkeit...

Zuerst lesen dann posten!
Ja es scheint nix über einen Neustart zu gehen. Klar die verbrannte Disk wurde nicht gemounted. Festplattendienstprog. zeigt zwar das Laufwerk aber auswerfen lässt es sich nicht.
 
Guten Morgen, habe da ein Problem:

Habe ein MacBook, wollte per iTunes eine MP3 CD brennen. Habe dies aber abgebrochen kurz nach dem Start. Die CD konnte ich unter OS X nicht auswerfen sie war auch nicht gemountet. Also dachte ich, neustarten und dann kommt sie sicher raus, aber nix da, auch wenn ich die Auswurftaste oder Maustaste gedrückt halte, die CD kommt einfach nicht raus.

Was noch schlimmer ist, OS X fährt dadurch nichtmals mehr hoch. MacBook Startton kommt, die CS lädt und lädt, dann hört es sich so an als wenn sie auswerfen will, lädt aber dann wieder weiter :(

Auch ...p+R funktioniert einfach nicht :(

Was kann ich noch machen?
 
laufwerk aufschrauben und cd rausholen!
 
gibts dafür ne Anleitung welche schrauben ich aufmachen muss etc...?
 
es gibt auf ifixit.com ein tutorial wie das book aufgeht,
das laufwerk hat oben drauf 3-6 schrauben, du öffnest
auf der einen seite, biegst es vorsichtig hoch (nicht
verbiegen) und dann klippst du die cd runter und
ziehst sie raus. bei meinem mac mini war das die
einzige chance, naja oder halt einschicken
 
Ich wusste gar nicht, dass das mit Angabe der Gerätedatei funktionieren würde...
Tut es btw auch nicht

warum sollte es nicht funktionieren?
z.b.
Code:
16:56 fgast@krieg >mount
/dev/disk0s1 on / (local, journaled)
devfs on /dev (local)
fdesc on /dev (union)
<volfs> on /.vol
automount -nsl [120] on /Network (automounted)
automount -fstab [142] on /automount/Servers (automounted)
automount -static [142] on /automount/static (automounted)
/dev/disk1s1 on /Volumes/NO NAME (local, nodev, nosuid)
16:56 fgast@krieg >sudo umount /dev/disk1s1
16:56 fgast@krieg >mount
/dev/disk0s1 on / (local, journaled)
devfs on /dev (local)
fdesc on /dev (union)
<volfs> on /.vol
automount -nsl [120] on /Network (automounted)
automount -fstab [142] on /automount/Servers (automounted)
automount -static [142] on /automount/static (automounted)
16:56 fgast@krieg >

allerdings scheint "eject" zu fehlen...

sg
 
Thx leute, aber das Teil ist in der Tat defekt, jetzt warte ich seid einer Woche auf nen Austausch der Laufwerks.... dritter defekt am MacBook, innerhalb von einem Monat ca. so plötlzlich :(
 
Moin Dustman,


das tut mir leid für dich, hab aber leider das gleiche Problem. Hab sie dann doch noch nach ca. 2h rausbekommen. Der Service Mensch sagte, das es ausgetauscht werden sollte, das wäre dann meine 4. Reparatur an dem Teil, also geht es am Mittwoch zurück.

Gruß Wonni