beeker2.0
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 15.09.14
- Beiträge
- 2.757
Wann darf man sich Analyst nennen?
Keine Ahnung. Es steckt irgendwie das Wort "anal" drin, mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
Wann darf man sich Analyst nennen?
Wieder mal eine total sinnlose und dumme Apple-Bashing-News von Martin Wendel. Einfach mal vorher überlegen ob man jeden Müll als News bringen muss. Man merkt dass solche Online-Redakteure noch nie in der freien Wirtschaft gearbeitet haben.
Wie Tim Cook schon sagte, diese ganzen Zahlen sind Schwachsinn.
Angenommen die 80 Dollar Materialkosten stimmen, dann verkaufen sie die Apple Watch Sport aber ganzschön günstig.
Diese Ausblendung der Entwicklungskosten etc. erinnert mich an einen Cartoon zur Modernen Kunst:
Ein Betrachter sagt: "I could do that, too." Und der Künstler: "Yeah, maybe. But you didn`t!"
Wann darf man sich Analyst nennen?
Muss Mann die Dame kennen?[emoji23]Na ja, die anderen Kosten dürfen nicht vergessen werden,
sagen wir mal im 1. Jahr werden 7.500.000 Uhren verkauft, dann entfallen ja alleine zus. 10$ pro watch auf Angela Ahrendts![]()
Diese Berechnungen bzw der Vergleich zum vk ist doch Unsinn. Kommt doch auch keiner auf die Idee bei einem Film auf Blue Ray zu sagen die Materialkosten sind 50 Cent, wir werden abgezockt.
Schließlich ist vom Prozessor über den Akku und das Display ja auch praktisch alles bei Ebay erhältlich, sodass sich eigentlich jeder seine Apple Watch aus Ersatzteilen selbst zusammenbasteln und den echten Preis auf den Cent genau beziffern kann [emoji19]Was sollen da für Kosten entstehen ? Ein Gummi Armband das es schon so ähnlich seit über 20 Jahren bei anderen Herstellern gibt - oder ein ausgefrästes Uhrengehäuse ?!
Da ist nix neues oder revolutionäres an der Uhr was enorme Kosten verursacht.
Die einzigen die sich vor Lachen die Bäuche halten werden sind die Taschenrechner und Kpt. Cook bei Apple.
Das mit den Autos ist ein gutes Beispiel: So groß sind die Unterschiede der reinen Materialkosten bei einem preiswerten Golf und einem 200.000€ teueren Ferrari auch wieder nicht. Und trotzdem ist der Ferrari sein Geld wert, oder etwa nicht? Die Materialkosten alleine machen es eben nicht aus.
MACaerer
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.