• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Einkauf Wiedergabeliste?

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
952
Hallo!
Ich habe mich nun doch mal bei iTunes angemeldet und meinen ersten Einkauf getätigt (komplette CD).
Im iTunes habe ich nun eine Wiedergabeliste "Einkäufe".
Ich würde aber gerne für diese CD eine neue Wiedergabeliste anlegen und die Songs dorthinein verschieben. Kann man das machen, oder gibt es da KuddelMuddel mit dem iTMS?
Sollte man die Einkäufe-Liste dann löschen? (sonst hat man ja alles dopelt drauf).
 
Alles in einer Wiedergabeliste ist nur ein Verweis. Du kannst einen Song in fünf Wiedergabelisten haben. Das Lied ist aber nur einmal auf der Platte vorhanden.

Du kannst also deine Lieder im Ordner "Einkäufe" lassen und einfach eine neue Wiedergabeliste erstellen.
 
Ja, "Einkaeufe" ist, wenn ich das richtig verstehe, nur eine spezielle intelligente Wiedergabeliste.
 
Ja, "Einkaeufe" ist, wenn ich das richtig verstehe, nur eine spezielle intelligente Wiedergabeliste.
Nicht mal das. Sie ist eine spezielle stinknormale Wiedergabeliste. ;-)

Sonst koennte man in dieser Liste naemlich nicht einfach Titel loeschen und hinzufuegen.
 
Ja, kannste auf jeden Fall machen. In deiner "Bibliothek" bleibt es so oder so erhalten. Egal wo du es noch hinschiebst. Wenn du das mit dem Ordner machen willst, geht das ohne weiteres...und du behältst die Übersicht (Ich finde aber ITunes ist automatisch schon sehr übersichtlich??!!!)

Naja is deien Sache.hoffe ich konnte dir helfen..

lg MArc
 
Nicht mal das. Sie ist eine spezielle stinknormale Wiedergabeliste. ;-)

Sonst koennte man in dieser Liste naemlich nicht einfach Titel loeschen und hinzufuegen.
Ups, OK, das war mir nicht klar. Ich waere allerdings auch nie auf die Idee gekommen, was draus zu loeschen, ich war viel zu froh, dass es sowas gibt.
 
Ups, OK, das war mir nicht klar. Ich waere allerdings auch nie auf die Idee gekommen, was draus zu loeschen, ich war viel zu froh, dass es sowas gibt.
Hinzufuegen ist sehr praktisch, wenn Du einen Titel auf einem Rechner/Account kaufst und auf einem anderen ebenfalls in der Gekauft-Liste haben willst.

Inzwischen haben wir hier nur noch eine gemeinsame iTunes-Bibliothek pro Rechner, die von allen Benutzern genutzt wird; und die wird automatisch zwischen allen Rechnern synchronisiert. Aber frueher habe ich die o.g. Strategie tatsaechlich oefter angewandt.
 
Kann man denn in iTunes einen Rechner mit mehreren Autorisierungen versehen?
 
Kann man denn in iTunes einen Rechner mit mehreren Autorisierungen versehen?
Man kann.

Waer' ja katastrophal, wenn das nicht ginge. Dann koennte ich z.B. nur die Musik hoeren, die ich selber gekauft habe, aber nicht die meiner Freizeitbeauftragten.
 
OK, ja, danke. Gestern war Party. Caipirinha :-! und ich bin noch n' beten bregenkloeterig ;-)
 
Zu der Playlist hab ich auch mal ne Frage: Wie kann ich einstellen, dass diese plöde Liste nicht erstellt wird, wenn ich was runterlade? Das macht nämlich die ganze Ästhetik auf dem iPod und im iTunes kaputt, weil ich die natürlich auch immer auf dem Pod drauf habe. Ich brauch sie aber nicht, deswegen will ich sie net. :(
 
Menue iTunes -> Einstellungen -> Store, dort ein Haekchen wegnehmen.
 
Das habe ich mir auch schon gedacht, nur leider habe ich bereits alle Häkchen weggemacht. Und diese doofe Liste kommt immer noch. Aber trotzdem danke. :)
 
Wo wir gerade bei der Einkäufe-Liste sind: Meine ist seit einigen Tagen nicht mehr unter Front Row zu finden...hat jemand ne Idee wie ich die wiederbekomme.
Ein Neustart von Front Row (Über die Aktivitäts-Anzeige) hat keine Veränderung gebracht.

Edit: Über ne intelligente Wiedergabeliste bekommt man die Liste zwar wieder rein, aber halt nicht so schön sortiert. Außerdem nicht sehr schön, zwei gleiche Listen in der Quellenliste zu haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: