- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.506
Ich verstehe deine Argumentation nicht ganz. Dann bist du ja das beste Beispiel für einen Nutzer, der non-lineares Fersehen bzw. Video-on-Demand-Angebote nutzt.
Und dann gibts noch Diejenigen, die finden, dass das alles hinausgeschmissenes Geld ist.ch verstehe schon was du meinst, aber ich sehe da keinen wirklichen Wiederspruch zu meiner Aussage. Du sagst, dass das (lineare) TV-Angebot in den letzten Jahren zunehmend schlechter wird. Da ist es doch nur eine logische Konsequenz, dass Video-in-Demand - egal ob jetzt Netflix, Amazon Prime oder iTunes - an Relevanz gewinnt. Jeder holt sich die Inhalte, die einen interessieren. Die einen als Einzelabruf über iTunes, die anderen bei Netflix und Co im Abo.
Flughafen Berlin fertig. hehe, der war gut![]()
Bei den Kinofilmen gibt schon ne Menge Content den man noch mal als 4K Ausgabe neu versilbern kann (Star Wars wurde ja bisher auch schon mit jeder neuen Technologie nochmal releast).
Oder Stuttgart 20 Meter tiefer zu legen, damit man keinen U-Bahnhof braucht?Irgendwer hat mal gesagt, es wäre deutlich billiger und schneller gewesen, such irgendeinen bestehenden Flughafen auszusuchen und Berlin dorthin zu verlegen....
Die werden das in den 80er Jahren kaum in 4k aufgezeichnet haben. Also ist das irgendein optisch aufgepeppter Kram
Mit nicht-peinlichen Dialogen neu synchronisieren würde ja schon reichen^^[...] Da hilft nur skalieren oder neu drehen (wäre evtl nicht so verkehrt)
Mit nicht-peinlichen Dialogen neu synchronisieren würde ja schon reichen^^
Signed. Sollte ich Ep. I-III je nochmal ansehen, dann auf SuomiStimmt, ohne diese furchtbaren Dialoge wie "ich liebe dich", "ich liebe dich noch viel mehr", "ich liebe dich so sehr dass es weh tut" wäre das bereits eine deutliche Steigerung.
wäre evtl nicht so verkehrt
Signed. Sollte ich Ep. I-III je nochmal ansehen, dann auf Suomi![]()
Bisher konnte ich widerstehen, aber nach der Ergänzung...PS: Wehe, einer von den Leuten ohne Ironie-Detektor versucht mir das jetzt zu erklären!
Die werden das in den 80er Jahren kaum in 4k aufgezeichnet haben.
Und zum Thema Fernsehen (die Hauptaufgabe eines Fernsehers ist zumeist das Darstellen von FernsehbildernDa sind selbst moderne Filme weder in HD noch in 16:9, was für ein Mist, der einem da untergejubelt wird. Einfach aus Kostengründen.
Verrückterweise ist gerade die alte Trilogie einfacher auf 4K zu bringen als die Neue. Den 35mm Film kannst du in 4K abtasten, das macht je nach verwendetem Material mehr oder weniger Sinn. Problematisch sind auch hier wieder die Effekte. Falls die für die Blu-ray bisher nur in 1080p gemacht wurden, dürfen die für 4K nochmal komplett neu erstellt werden.
Da sind selbst moderne Filme weder in HD noch in 16:9, was für ein Mist, der einem da untergejubelt wird. Einfach aus Kostengründen. Bis wir da 4k-Content kriegen, fliegen wir längst mit Raumschiffen von A nach B.....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.