• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Apple veröffentlicht neues MacBook Air und MacBook Pro 13“ – und hebt alle Preise spürbar an

Es ist doch nur ein Apple MacBook Air Deluxe geworden.

Kann mich aufgrund der Preisgestaltung wenig überzeugen.

Hab ich da etwas übersehen,wo sind eigentlich (bis auf das Retinadisplay) die technischen Änderungen beim MacBook Pro.

Hab grad gesehen,das nur das MacBook Pro 13" ,nicht aber das MacBook Pro 15" überarbeitet wurde (ein weiteres Unding).

Und vor allem,was rechtfertigt eine dermaßen arrogante Preisgestaltung insbesondere im Bezug auf dem Weglassen von Ausstattung,das gilt im Übrigen für alle Apple Produkte.

Die logische Einordnung von Apple MacBook Air,Apple MacBook und Apple MacBook Pro in eine logische aufsteigende Hardwarerangstufe ergibt sich für mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst den Preis für das uralte Thunderbolt-Display hat Apple angezogen! Statt 999€ nun bei 1149€..
 
Mein Macbook Pro wird bald drei Jahre alt und kostet in gleicher Ausstattung laut Apple-Preisliste jetzt neu genauso viel wie vor drei Jahren. Also das nenn ich mal Wertstabilität ;)
 
Als Finanzwissenschaftler finde ich es doch etwas belustigend, wie manche hier von einer Preiserhöhung reden wollen. Das Gegenteil ist nämlich der Fall: Die Preise wurden sogar gesenkt! Nur: Euer Geld ist eben weniger Wert geworden.
Rechnung: EUR/USD Juli 2014: 1,35, EUR/USD heute: 1,08.
Das heißt der Wert Eures Geldes ist in den letzten Monaten im Vergleich zum USD um 20% zurückgegangen.
Genau das ist auch der Betrag den Apple von euch WENIGER bekommt. Wenn Apple jetzt davon in etwa die hälfte auf die Kunden in Europa umlegt, zahlen sie immer noch die andere Hälfte selbst bzw. erzielen weniger Gewinn.

Bedankt Euch doch bitte bei der Europäischen Union, respektive EZB und nicht bei Apple.

Ich denke, die Meisten beschweren sich (eigentlich) nicht über Apple sondern darüber, dass die Preise (so massiv) gestiegen sind. Gestiegen sind sie nun mal, das ist Fakt.

Davon abgesehen bezweifle ich stark, dass EU / EZB am schlechten Euro / Dollar Wechselkurs Schuld tragen. Ich merke jedenfalls nichts von den ungeheuerlichen Geldmengen, die da verteilt werden. Bei Löhnen und Gehältern kommt davon nichts an. Ich kann auch nicht erkennen, dass Europa weniger zu bieten hat. Das aber nur am Rande.
 
Musst ja nicht bei Apple kaufen. Bei Saturn z.B. Sind die MacBooks immer ca. 200€ günstiger als bei Apple. Allerdings haben die nicht immer alle Modelle in allen Konfigurationen da....
Wenn ich den Studentenrabatt will glaub ich schon, oder irre ich mich da?
 
Preissteigerung beim Thunderbolt Display

Wiedererwartend gab es kein neues Thunderbolt Display aber auch ist für das Modell welches seit 2011 verkauft wird der Preis um 150,- Euro gestiegen. [emoji35] Irgendwie vermittelt das kein gutes Gefühl.
 
Für mich kostet es in Amerika immer noch 999$ :P

Merke nichts von Preiserhöhungen.
 
Schade, hatte auf einen neues Cinema Display mit Retina gefreut.

Hat eig das rMBP 13" nun auch die neue Tastatur ?
 
Hmm, dann wäre es wohl langsam auch mal Zeit für neue externe Eingabe-Geräte:
  • Tastatur
  • Magic TrackPad
  • Magic Mouse
Gerne auch in den neuen Farben :)
 
Was für ein preislicher Irsinn. Nach wie vor auch die Aufpreispolitik. 200 € für 128 GB SSD mehr. Das hat nix mit EZB zu tun. Schon eine Frechheit überhaupt in der Preisklasse noch ein Gerät mit 128 GB SSD anzubieten. Wenn man sieht wie stark die Preise in den letzten Monaten gefallen sind.

Da wird's das MacBook Pro meiner Frau aus 2010 (mittlerweile mit SSD) halt noch etwas länger tun und sollte Ende des Jahres sich die Preise nicht angemessen angeglichen haben, gibts doch ne Rückkehr zu Windows....
 
Die ganzen Preiserhöhungen liegen nicht an Apple sondern an unserem tollen Euro-Kurs momentan...da kann leider Apple garnichts für.
 
Die ganzen Preiserhöhungen liegen nicht an Apple sondern an unserem tollen Euro-Kurs momentan...da kann leider Apple garnichts für.
Äh doch, denn Apple macht seine Preise selbst. Das steht einfach in einem krassen Missverhältnis zu den Entwicklungs- und Materialkosten. Wenn man sich die Bilanzen anschaut ist das meiner Meinung nach Wucher. Unabhängig vom Wechselkurs.
 
Die ganzen Preiserhöhungen liegen nicht an Apple sondern an unserem tollen Euro-Kurs momentan...da kann leider Apple garnichts für.
In dem Zusammenhang müssten dann ja auch iPhones und iPads deutlich teurer geworden sein in Euro.
Ist dem so?
 
In dem Zusammenhang müssten dann ja auch iPhones und iPads deutlich teurer geworden sein in Euro.
iPhones sind in den letzten Jahren eh kontinuierlich teurer geworden und haben bereits einen ähnlichen Nettopreis wie in den USA. Mich wundert eher, dass der iMac nicht teurer geworden ist.
 
Da kann ich echt froh sein mein MacBook Air im Februar gekauft zu haben. Ursprünglich wollte Ich erst im April kaufen, doch das liebe Geld hat sich unerwartet schon vorher zu mir gesellt.
 
Ist schon jemandem aufgefallen das die iMacs nicht im Preis gestiegen sind, jedoch das TP Display von 999 Euro auf 1149 Euro angehoben wurde? ;)

Naja am Ende ist es eben so. Da kann man sich drüber aufregen solange man möchte.


PS:

Am Ende finde ich es auch etwas inkonsequent das die MacBook Air das neue Touchpad nicht bekommen haben. Nur das neue MacBook und das 13" MBPr.
 
Am Ende finde ich es auch etwas inkonsequent das die MacBook Air das neue Touchpad nicht bekommen haben.
Ist wohl ein Anzeichen dafür, dass das MacBook Air über kurz oder lang auslaufen wird (so wie das Non-Retina MacBook Pro).