maddi06
Borowitzky
- Registriert
- 10.11.14
- Beiträge
- 9.028
Ich habe es extra klein gehalten da der Vergleich eh hinkt.Etwas, = sehr viel mehr![]()

Ich habe es extra klein gehalten da der Vergleich eh hinkt.Etwas, = sehr viel mehr![]()
JA, das war in diesem Thread.Wie gesagt: Ich hatte zuletzt berufsbedingt mit Smartwatches zu tun. Mein Fazit: Braucht kein Mensch, find' ich aber coolWar das nicht in diesem thread?
Ich krieg' hier so ein bisschen das Gefuehl, dass die Apple Watch bei vielen nichts in budget passt,
Ich spreche generell nur für mein Leben. Nichts was ich schreibe soll so rüberkommen dass ich ein Feststellung für andere Leben treffe. Bzw eine WertungAn meins auch - wobei Rolex eher nicht mein Stil ist. Das spricht aber weder fuer, noch gegen eine Apple Watch - schliesslich kann und will eine Smartwatch nicht mit einer mechanischen Uhr konkurrieren. Wie auch? Ausser bei der Zeitmessung gibt's gar keine Ueberschneidung: Ich kann mit meiner 50 Fathom oder Seamaster keine emails lesen und mit einer Smartwatch nicht tauchen gehen
Stimmt - aber welche das sind, definierst nicht du, zumindest nicht fuer irgendjemand ausser dir selbst. Sollte das deine Ambition gewesen sein, fehlen in deinem Beitrag aber einige entscheindende Formulierungen.
Kennt ihr dieses Geseire von amerikanischen Fernsehpredigern?
So in etwa hat sich Apple Entwicklt. In Cupertino lässt einer nen Furz und die Crowd ist in heller Aufregung und spekuliert was Gott Steve, respektive Tim denn damit sagen wollte. Ist ja fast pathologisch bzw religiös. Und wenn einer was gegen Apple sagt, dann betreibt dieser eben Blasphemie.
Meine Fresse, Apple ist auch nur eine Firma, die euer bestes will.
Und das ist nunmal euer mehr oder weniger sauer verdientes Geld.
Irgendjemandem muß man das Geld ja in den Rachen werfen, warum also nicht Apple?![]()
Hier die News damals zur Keynote. Tenor: "brauch ich nicht", "will ich nicht", "wozu?".
http://www.apfeltalk.de/community/threads/fakten-fakten-fakten-apple-ipad.289953/
Und wann ist das lieferbar? Noch zu meinen Lebzeiten?Geiles Ding.
Und wann ist das lieferbar? Noch zu meinen Lebzeiten?
Na ja, ich hatte nach dem tollen Newton auch den Gedanken, ob das nicht wieder so wie damals ...Am Ende hat es sich ja dann recht ordentlich verkauft.
Ende 2015 für knapp 800€
Wenn du also morgen nicht vor den Bus läufst, solltest du es erleben.[emoji6]
DAS ist natürlich ein völlig anderer Ansatz: Man braucht zur Smartwatch kein Handy mehr. Dieses viereckige Ding heißt Pocket und ist was VÖLLIG anderes. Da hätte Apple aber auch drauf kommen können.
Das nenn' ich mal ein revolutionäres Konzept.Die Smartwatch wird von Neptune als Hub bezeichnet, das 5-Zoll-Gerät nennt sich Pocket. Das Pocket werde dann herangezogen, wenn das Smartwatch-Display zu klein sei, so der Plan der Macher. Auf dem Pocket werden keinerlei Daten abgelegt, diese befinden sich auf der Smartwatch. Das Pocket soll auch dazu dienen, den Smartwatch-Akku zu laden.
Nach Auffassung des Startups ergibt das einen guten Diebstahlschutz: Wenn das Pocket gestohlen wird oder verloren geht, sind noch alle Daten auf der Smartwatch. Allerdings sind alle Daten weg, wenn diese verloren geht oder liegengelassen wird.
Ich werde um alle Busse einen großen Bogen machen.
Na ja, ich hatte nach dem tollen Newton auch den Gedanken, ob das nicht wieder so wie damals ...
Nein der (oder die oder das?) iPad hatte nicht Ansatzweise den selben Erfolg.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.