• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sparen und Lust

Immer wieder wundervoll zu sehen,in welche Richtungen sich die Beiträge entwickeln (verlieren). ;)
 
Bäk tu toppik:
Weiss eigentlich jemand (Erfahrungswissen!), wie sich der Mach3, der Mach3Power und der Mach3Turbo unterscheiden?
 
Taugen die überhaupt was? Bei mir kommt (bis jetzt) nur Sensor ins Haus, solange Gil***e den noch herstellt.
 
Bei den Preisen allerdings kommt's ja nicht wirklich drauf an, ob man nun den Sensor oder den Mach3 wählt. Achtung: Preise in CHF!
 
Bäk tu toppik:
Weiss eigentlich jemand (Erfahrungswissen!), wie sich der Mach3, der Mach3Power und der Mach3Turbo unterscheiden?

LOL!
Der eine Vibriert und zwei andere nicht. Die, die nicht vibrieren, die haben dafür unterschiedliche Farben. Das wars dann auch schon wieder.:-/ :-o

Alles Quatsch.
Dafür finde ich bei Wilkinson die Namen so wunderschön. Ich benutz den
Wilkinson Sword Quattro Titanium:-p

Wenn das mal nich in den Ohren nachhallt :D
 
Ehrlich gesagt, war ich vorher mit dem Wilkinson Sword 3d Diamond;-)
mindestens genauso zufrieden.
Ach, was weiß ich. Die Rasier-Messer-Methode klingt für mich eigentlich "ausprobierwürdig" :-/ 8-)
 
Ich gebe hiermit bekannt, dass ich seit gestern ein Gewerbe als Rasierer und Rasierklingen Hersteller angemeldet habe. Mein erstes Produkt ist der:

Gilbert Magic Sensor Special FX Ultra 5000TS

Ausstattung: 5 Klingen, davon eine im Griff fuer die Finger, eine weitere entgegen der Rasierrichtung (fuers Design). Virbrationen im Griff und Special Beleuchtung am Klingenkopf. Zum Einsatz kommen 3 ultrahelle LEDs deren geschickte Anordnung jederzeit ein Blenden des Rasierenden bewirkt. Darueber hinaus enthaelt der Gilbert Magic Sensor Special FX Ultra 5000TS einen integrierten Klopapier spender, der in regelbaren Zeitabstaenden von 1/2000 bis 4 Sekunden Klopapierstueckchen auf die zerschnittene Haut appliziert.

Im Wesentlichen habe ich dieses Produkt unter Einwirkung bvon LSD konzipiert um die Aufmerksamkeit sich morgens rasierender Kunden zu erhoehen.
 
  • Like
Reaktionen: Datschi
Ich bin mit meinem Philips Philishave Cool Skin seit über einem Jahr sehr zufrieden. Ist ein Elektrorasierer, der sowohl nass als auch trocken rasiert. Man kann ihn in jeder Situation, an jeder Stelle, in der Dusche, in der Wanne, im Bett etc. nutzen ;)
Ich hab 25 Rasuren hinter mir und der Akku ist immer noch voll dabei (und wie gesagt schon über ein Jahr alt).
Es gibt dafür alle möglichen Mittelchen, die durch einen eingebauten Mechanismus während der Rasur leicht aufgetragen werden können.

Also ich bin sehr zufrieden damit. Gerade weil er das Gesicht nicht wie ein Babypopo total glatt rasiert, dass kein einziges Häarchen mehr steht. Ich mag das nämlich überhaupt nicht :-!
Von daher wäre das sicher effektivere Rasiermesser nichts für mich.