- Registriert
- 23.10.13
- Beiträge
- 577
Seit anfangs Woche hab ich einen neuen Router.
Wie ich finde ein ganz gutes Teil. Sendet in 2.4/und 5GHZ.
Irgendwo in einem Untermenü hab ich nun eine Liste mit allen Verbundenen Geräten gefunden und war ganz erstaunt was da alles an der Box hängt.
Vom Drucker über Laptops,TV bis zu alten Iphones sind 12Devices verschiedenster Hersteller mit der Box Verbunden und in den nächsten Jahren wird bestimmt noch das ein oder andere Gerät dazu kommen.
Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Zahnbürste oder der Kühlschrank ebenfalls mit dem Internet verbunden sein wird.
Im Schlafzimmer hat die Freundin ihr altes Iphone 4 ohne Sim-Karte auf ner Musikbox und benutzt das Telefon als Wecker und zum Musik hören. Sollte man solche Geräte besser vom WiFi-Netz trennen und nur dann zuschalten wenn man mal wieder einige Apps aktualisieren möchte,oder spielt das keine Rolle wie viele Geräte man in einem Haushalt an dem Router hängen hat?
Wie ich finde ein ganz gutes Teil. Sendet in 2.4/und 5GHZ.
Irgendwo in einem Untermenü hab ich nun eine Liste mit allen Verbundenen Geräten gefunden und war ganz erstaunt was da alles an der Box hängt.
Vom Drucker über Laptops,TV bis zu alten Iphones sind 12Devices verschiedenster Hersteller mit der Box Verbunden und in den nächsten Jahren wird bestimmt noch das ein oder andere Gerät dazu kommen.
Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Zahnbürste oder der Kühlschrank ebenfalls mit dem Internet verbunden sein wird.
Im Schlafzimmer hat die Freundin ihr altes Iphone 4 ohne Sim-Karte auf ner Musikbox und benutzt das Telefon als Wecker und zum Musik hören. Sollte man solche Geräte besser vom WiFi-Netz trennen und nur dann zuschalten wenn man mal wieder einige Apps aktualisieren möchte,oder spielt das keine Rolle wie viele Geräte man in einem Haushalt an dem Router hängen hat?