• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snapz Pro x

  • Ersteller Ersteller wal
  • Erstellt am Erstellt am

wal

Meraner
Registriert
28.07.06
Beiträge
229
Hi,

ich schaue schon die ganze Zeit zu Snapz Pro X und nun ist die Binary ja endlich da. Was mich allerdings etwas zurüchält ist, das der Support meine Frage nach einem Flash Export nicht beantwortet. Daher frage ich mal euch, besitzt jemand Snapz Pro x und kann mir mitteilen, ob ich Videos/Animationen als Flash daraus exportieren bzw. erstellen kann?

Das wäre super nett ...

Vielen Dank.

Viele Grüße
wal
 
Ich kann in meinem Snapz ProX nicht finden, dass man als Flash speichern kann. Aber es gibt doch sicher Konvertierungstools, die aus .mov einen Flashfilm machen.
 
Hin Sin,

das wäre natürlich super ... nur kenne ich leider keines und habe auch keines gefunden.
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine erfolgreichere Suche verwendet und Ergebnisse erhalten ;)

Vielen Dank für Nachschauen.

Viele Grüße
wal
 
Hi Herr sin,

super danke für die Info ... werde ich mal ausprobieren ... cool. Hoffentlich klappt's!

Viele Grüße
Wolfgang
 
Ich kann in Flash direkt Quicktime-Filme einbetten (und wenn's drum geht auch als Flash-SWF oder FLV abspeichern), oder irre ich mich?
 
Hi Hilarious,

ich meinte es eigentlich anderherum ... bzw. ich habe bereits ein MOV/Quicktime Filmchen und würde dieses dann gerne ich ein Flash umwandeln. Worauf ich hinaus möchte ist, ich erstelle kleine Animationen und rendere diese aus meinen Tool als MOV raus, diese möchte ich dann in ein Flash umwandeln.

Viele Grüße
wal
 
Genau das meinte ich. Ziehe den QT-MOV in Flash hinein. Alles weiter fragt Dich die Software. Ergebnis ist ein Flash-Film.
 
Hi,

...Snapz Pro X und nun ist die Binary ja endlich da.

Nur mal nebenbei:
Habe mir eben Snapz Pro X 2.0.3 angeschaut und auf meinem Mac installiert. Und siehe da: Snapz Pro X ist mittlerweile "nur" intelkompatibel, aber leider keine Universal Binary. Die Performance bei Screenshots ist gut, aber beim Dekodieren von Filmen wird's schon etwas zäher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennt wer ne (ernstzunehmende) Alternative zu Snaps Pro X? (Insb. was IntelMAcs angeht und bezahlen ohne Kreditkarte...)
 
Hier vielleicht? Obwohl ... kann man ueberhaupt irgendeine Alternative zu Snapz Pro X "ernstzunehmen" nennen? (wahrscheinlich schreibt man das heute sowieso "ernst zu neh men" :D)
 
iShowU


Verbindungen aus Adjektiv und Verb werden getrennt geschrieben, wenn das Adjektiv steigerbar oder zumindest durch sehr oder ganz erweiterbar ist.

Man schreibt also ernst nehmen (sehr ernst nehmen), gerade sitzen (ganz gerade sitzen), gut gehen (besser gehen).
Ebenso: offen stehen, schlecht gehen, schwer fallen, übel nehmen u.a.
Zusammengeschrieben wird, wenn das Adjektiv nicht steigerbar ist. Es bleibt also bei fernsehen, festsetzen (= bestimmen) u.a.

Bestimmte Verbindungen aus zusammengesetzten Adverbien und Verben werden getrennt geschrieben.
Dazu gehören anheim fallen, überhand nehmen, vorlieb nehmen u.a.
Zusammen- oder Getrenntschreibung ist möglich bei infrage stellen/in Frage stellen, instand setzen/in Stand setzen, zugrunde liegen/zu Grunde liegen, zustande bringen/zu Stande bringen, zutage fördern/zu Tage fördern u.a.
Grunz
 
Ach, Schnickschnack, das ist doch die neue Recht Schrei Bung :-p
 
Hallöchen!

Sorry, aber wie bringe ich Snapz Pro X dazu aufzunehmen? Ich komm zwar in die Einstellungen aber wie nehm ich damit nu was auf? :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaahhhhh! Ich habs beid er Preview in die Auswahl doppelklicken! Du muss mana ber auch erstmal draufkommen. So ein Scheiß!
 
Okay, danke! Also außer, dass Snapz Pro X kaum CPU-Leistung während dem aufnehmen braucht find ich iShowU deutlich besser. (Und günstiger!) :)
 
Also da man mit iShowU den System-Ton nur unter Benutzung dieser extra "Software" Soundflower aufnehmen kann und die sich ganz schön hartnäckig in die System-Prefs einnistet und danach bei mir das USB-Headset nicht mehr funktionierte, ist iShowU für mich keine Alternative.