• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple ruft Laptop-Akkus zurück

  • Ersteller Ersteller andreas70
  • Erstellt am Erstellt am
jo genau das selbe kommt bei mir auch:-(
aber ich hab hier im tread irgendwo gelesen das apple nach und nach die seriennummern in die datenbank einpflegen.
ich versuchs morgen oder am sonntag nochmal, wenns dann immer noch nicht geht, ruf ich an

greetz

hehe, anrufen... haste gedacht: Da gibts nur die automatische Ansage, dass du auf eben dieser Seite das Formular zum Batterieaustauschprogramm durchführen sollst. und wenn du dann eine andere Supportkennziffer auf deinem Telefon wählst um einfach irgendwann mal mit einem Menschen zu sprechen, dann nennt dir die freundliche Computerdame eine astronomische Wartezeit im Stundenbereich und verweist wieder auf die Website...


Na vielleicht nächste Woche. Werde mal nen Eimer Wasser neben das iBook stellen...:-/
 
hello,

nee nee...einfach mal, wie weiter oben/vorne im thread schon angesprochen, die "1" auswählen, warten und mit nem' menschen drüber sprechen ;-)

lg, andi
 
jo genau das selbe kommt bei mir auch:-(
aber ich hab hier im tread irgendwo gelesen das apple nach und nach die seriennummern in die datenbank einpflegen.
ich versuchs morgen oder am sonntag nochmal, wenns dann immer noch nicht geht, ruf ich an

greetz

Habe gerade mit Apple telefoniert (nach 15 min. in der Warteschleife). Lt. Aussage des Herren, welcher angeblich minütlich über Neuigkeiten informiert wird, werden keine Seriennummern nachgepflegt, da schon vorher feststand, welche Akkus von Sony kamen und welche nicht!

Meiner fällt leider nicht unter das Austauschprogramm:

A 1078 - W752265MRV6A :-/
 
Habe gerade mit Apple telefoniert (nach 15 min. in der Warteschleife). Lt. Aussage des Herren, welcher angeblich minütlich über Neuigkeiten informiert wird, werden keine Seriennummern nachgepflegt, da schon vorher feststand, welche Akkus von Sony kamen und welche nicht!

Meiner fällt leider nicht unter das Austauschprogramm:

A 1078 - W752265MRV6A :-/

Seltsam, siehe hier. Heute Morgen funktionierte dann alles problemlos.
 
wieso ruft ihr denn an? habe gerade ohne probleme (und auf deutsch) auf der angegebenen site meine neue batterie geordert - ruckzuck!

gibts eigentlich anzeichen/vorwarnungen, wann eine defekte batterie "durchbrennt"?

mein status ist derzeit:
18 monate alt, 67 Zyklen, 99%, Ladezustand 4351 mAh (orig. 4359 mAh), Kapazität 4359 mAh (orig. 4400 mAh), Temperaturen zwischen 22° (powersupply) und 26° (CPU-bottom)

hab nämlich keine lust 4 wochen nur am kabel zu hängen :-/
 
Seltsam, siehe hier. Heute Morgen funktionierte dann alles problemlos.

Support: "Wie kommen sie darauf, dass ihr Akku unter diese Aktion fällt?"
ich: " Im Forum steht, dass die Seriennummern erweitert werden."
Support: "Das ist Quatsch, die Seriennummern standen von Anfang an fest und werden nicht erweitert!"
Ich: "Also fällt mein Akku nicht unter das Austauschprogramm?"
Support: "Nein - auch nicht wenn die Modelnummer A 1078 ist!"
Ich: "Danke!" :-!
 
heise online schreibt:

So werden offenbar die Seriennummern einzelner betroffener Batterien von dem Formular als ungültig zurückgewiesen, so dass den Betroffenen nur der Weg über die derzeit stark belastete Hotline bleibt.

Ein Apple-Sprecher bestätigte gegenüber heise online die Anlaufschwierigkeiten. Apple arbeite fieberhaft an der Datenbank, um den Fehler zu beheben. An der kostenfreien Hotline könne es zu Wartenzeiten kommen, es seien aber sämtliche Kapazitäten des Apple-Care-Teams in Irland für den Umtausch im Einsatz.

Welche kostenfreie Hotline?
 
Irgendwie scheint jedes iBook/PowerBook jetzt betroffen zu sein. Vor noch nem halben Jahr waren beide PowerBooks in unserem Haushalt (März und Mai 2005) nicht betroffen gewesen, jetzt schon.
Mal sehen wie das so läuft, mein Cousin hat berichtet, bei seinem MacBook Pro sei alles ganz einfach gelaufen und glatt über die Bühne gegangen.
 
Bevor hier mal wieder das übliche "Au weh" und "Hurra" wegen Coconut losbricht: das Tool ist sehr unzuverlässig und der angezeigte Akku-Zustand von jeder Menge Störvariablen beeinflusst, die das Programm nicht erfasst.

Mein Akku war im Alter von zwei Monaten schon mal bei 'nem "Capacity-Status" von 64%... Heute (8 Monate und 200 Ladezyklen später) ist er bei 82% :-/

Ergo: Tretet das Tool in die Tonne! Die Anzahl der Ladezyklen zeigt Euch auch der System Profiler :-)
 
Support: "Wie kommen sie darauf, dass ihr Akku unter diese Aktion fällt?"
ich: " Im Forum steht, dass die Seriennummern erweitert werden."
Support: "Das ist Quatsch, die Seriennummern standen von Anfang an fest und werden nicht erweitert!"
Ich: "Also fällt mein Akku nicht unter das Austauschprogramm?"
Support: "Nein - auch nicht wenn die Modelnummer A 1078 ist!"
Ich: "Danke!" :-!

Ich denke mal, da liegt ein Missverständnis vor. Die Seriennummern standen fest, allerdings war Apples Datenbank nicht ganz up to date, so dass einige Seriennummern zwar berechtigt für den Austausch waren, aber noch nicht in der Datenbank erfasst.
Das ist zumindest die Aussage meines freundlichen Supporters und ich finde diese Aussage in diversen Foren bestätigt.

Das beantwortet auch gleich die Frage von EL Libero.
Wer den Thread verfolgt hat, dem war das sicher auch vor meinem Beitrag klar.
Wie immer: Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil ;-)
 
Dumm Frag:

Wenn ich den neuen Akku von apple habe muss ich den alten zurückschicken.
Soll ja ein Zürücksendbeutel dabei sein.
Ich find aber meinen alten Akku noch ganz prima.
Wenn ich den einfach behalte ? :innocent:
CIA FDI?

no risk no fun
 
Oh je. Ich bin auch betroffen....

Vielleicht wird dann das PB weniger warm mit nem neuen Akku...? :-/
 
Ich find aber meinen alten Akku noch ganz prima.
Wenn ich den einfach behalte ? :innocent:
Wenn du den so prima findest warum dann ueberhaupt tauschen? Vielleicht weil es damit Probleme geben kann? Aber warum dann behalten wenn die Benutzung ernste Probleme verursachen kann?

Klar kannst du den Akku einfach behalten, die Rechnung die Apple dir dann schickt uebrigens auch. Es hat naemlich einen Grund warum das Akkuaustauschprogramm heisst und nicht "Apple schenkt dir einen Akku"-Programm. ;-)
 
hallo powersurge,

boah...
sorry, aber in deinem alter solltest du wirklich wissen was richtig und was falsch ist.

lg, andi
 
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß jetzt jeder einzelne Akku "brandgefährlich" ist, aber ich würde es auch nicht 'drauf ankommen lassen.

Ich finde es fair von Apple die Akkus ohne wenn und aber zu tauschen, und wenn ich das in Anpruch nehme schicke ich, genauso fair, den alten zurück - ist doch klar !

Ist die Serienummern - Datenbank immernoch unvollständig ? Mein Akku ist auch voll in der Range der Seriennummern, wird mir aber als :
"Diese Seriennummer ist ungültig bzw. nicht zur Teilnahme am Programm zum Austausch von Batterien berechtigt."
angezeigt - Hmpf.

Christian
 
tut mir leid vielleicht passt die frage jetzt hier nicht rein oder ist unangebracht aber ich muss es fragen:

ist mein macbook pro auch von diesem Problem betroffen? Irgendwie bin ich seit ich die doku im fernsehen gesehen hab etwas besorgt um mein Macbook.

Mfg Manuel
 
...
Ist die Serienummern - Datenbank immernoch unvollständig ? Mein Akku ist auch voll in der Range der Seriennummern, wird mir aber als :
"Diese Seriennummer ist ungültig bzw. nicht zur Teilnahme am Programm zum Austausch von Batterien berechtigt."
angezeigt - Hmpf.

Christian

Ein Anruf bei Apple schafft Abhilfe.