- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 489
Ich kenne Windows seit Version 2.1
(Gabs damals noch auf 5,25" Disketten)
Und du?
Und ich?
ich habe mit DOS angefangen.
Ich kenne Windows seit Version 2.1
(Gabs damals noch auf 5,25" Disketten)
Und du?
Woher weißt Du also, was Du von links noch (fehlend) nun nach rechts kopieren musst?
Ich frage nochmals: Woran?Ich kann doch ganz genau sehen, welche meiner Unterverzeichnisse nach rechts kopiert worden sind und ob sie alle Dateien enthalten.
Ich kann doch ganz genau sehen, welche meiner Unterverzeichnisse nach rechts kopiert worden sind und ob sie alle Dateien enthalten. Ich kann so gar während des Kopierens sehen, welche Verzeichnisse und Dateien nacheinander rechts erscheinen !!
Wo ist das Problem?
Da ich mit Windows jeden Tag arbeite, wüsste ich auch nicht, dass der Windows Explorer mir das irgendwie anzeigen würde mit irgendwelchen Markierungen.
Ich frage nochmals: Woran?
Du siehst dort Ordner und Dateien auftauchen, aber woran erkennst du welchen Inhalt diese haben?
Hellseherisch begabt?
Ich benutze den Total Commander, der ist einfach superMan könnte halt z. B. mit FreeCommander überprüfen, wie groß die Ordner sind. Aber das ist zu mühsam.
Ich benutze den Total Commander, der ist einfach super
Wenn ich eine Datei xyz mit 1MB nach rechts kopiere und rechts erscheint xyz mit 1MB , dann nehme ich doch wohl an, dass der Inhalt identisch ist.
Nope... wenn wir von 3 Ordner und 4 Unterordner und 20 Dateien reden - ok ... einverstanden. Wenn wir von der Masse reden wie ich - niemals.... Also wenn ich unter Windows Programmierprojekte mehrere Mitarbeiter übertrage, sind das unzählige Ordner und Unterordner und die haben Unterordner von Unterordnern und die haben immer wieder Projektdateien in sich und in Unterordnern... und wenn ich dann das Kopieren los legen lasse - rasseln die Dateien und Ordner nur so rüber...
Wenn es dann aus irgend welchen Gründen Abbricht - was mir auch schon passiert ist - willst Du mir sagen, dass Du genau weißt welchen Ordner / Unter / Unter / Unter / Unter... Ordner er gerade stehen geblieben ist und welche Datei (en) mitgezogen wurden? Auf 100% Genauigkeit? Niemals. Sorry...
Ok , überzeugtDa habe ich lieber einen Finder, der alles oder wenn nur halblebig geklappt, gar nichts kopiert... das dann aber sicher.
Wir hatten es vom Vergleich Windows Explorer versus Finder ...![]()
Und wenn du eine Datei mit 20 GB kopierst, die ebenfalls schon nach 0,5 Sekunden am Ziel mit 20 GB angezeigt wird, nimmst du das vermutlich immer noch an.Wenn ich eine Datei xyz mit 1MB nach rechts kopiere und rechts erscheint xyz mit 1MB , dann nehme ich doch wohl an, dass der Inhalt identisch ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.