• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pixelfehler?

Wikinator

Adams Parmäne
Registriert
21.08.04
Beiträge
1.297
Hallo,

seit kurzem habe ich ein ständig orange leuchtenden Pixel rechts unten im Dock. Unten ist ein Bild davon angefügt. Während es beim normalen Desktop die ganze Zeit da ist, ist es in Filmen nichts sichtbar.
Das iBook ist nun fast ein Jahr alt und es ist noch Garantie drauf, deshalb frage ich mich, ob ich das Reklamieren soll und ob es überhaupt ein Pixelfehler ist.
 

Anhänge

  • Picture 3.png
    Picture 3.png
    8 KB · Aufrufe: 314
Hm selbst wenn, soweit ich weiß ist 1 Pixefehler noch kein Reklamationsgrund. Da gibts so Richtlinien, in der die verschiedenen Display sortiert werden. Weiß leider auch nicht mehr!
 
Pixelfehlerklassen

Bei Pixelfehlern handelt es sich um eine technologisch und produktionstechnisch bedingte Eigenschaft von LCD-Monitoren. Ein 15" Display mit einer natürlichen Auflösung von 1024 x 768 Punkten besteht z.B. aus 2,4 Millionen Zellen. Bei einer solch gigantischen Anzahl ist es fast unmöglich, dass bei jedem Panel jede einzelne Zelle absolut perfekt funktioniert. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass einzelne Zellen einen Fehler aufweisen und permanent ein- oder ausgeschaltet sind. Das Resultat sind ständig leuchtende oder schwarze Pixel. Mit der neuen ISO 13406-2 wird hier für Transparenz gesorgt und dem Kunden ein klar definierter und somit vergleichbarer Garantieanspruch ermöglicht, indem Pixelfehlerklassen vorgegeben werden. Mit der Zuordnung zu einer Fehlerklasse verpflichten sich Monitorhersteller, dass diese Klasse in der Serienfertigung eingehalten wird.

Die Zuordnung zu den Pixelfehlerklassen erfolgt dabei zum einen über die Anzahl der Pixelfehler und zum anderen über deren Qualität, d.h. über den Fehlertyp.

Einen Überblick über die verschiedenen Pixelfehlerklassen und –typen bietet die folgende Tabelle. Die Pixelfehlerzahl ist dabei jeweils pro 1 Million Pixel definiert.

839616356971716


Ein ständig leuchtender Pixel (Fehlertyp 1) stört den Anwender mehr als ein ständig schwarzer Pixel (Fehlertyp 2). Am wenigsten fällt es auf, wenn lediglich ein Sub-Pixel defekt ist und in einer der drei Farben rot, grün oder blau leuchtet oder schwarz ist (Fehlertyp 3). Aufgrund dieser Unterschiede ist auch die jeweilig tolerierte Fehleranzahl der drei Fehlertypen z.B. in Klasse II unterschiedlich. Während Fehlertypen 1 und 2 jeweils nur zweimal auftauchen dürfen, sind fünf defekte Sub-Pixel (Fehlertyp 3) erlaubt.

Quelle http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex90.html
 
Hallo,

seit kurzem habe ich ein ständig orange leuchtenden Pixel rechts unten im Dock. Unten ist ein Bild davon angefügt. Während es beim normalen Desktop die ganze Zeit da ist, ist es in Filmen nichts sichtbar.
Das iBook ist nun fast ein Jahr alt und es ist noch Garantie drauf, deshalb frage ich mich, ob ich das Reklamieren soll und ob es überhaupt ein Pixelfehler ist.


Orange? Die Pixel können eigentlich nur Rot, Grün oder Blau, permanent schwarz oder weiss sein!?

Was ist denn das für ein Screenshot? Mit einer herkömmlichen Kamera gemacht? Geht der auch nen bissl größer?

Carsten
 
Das sieht mir nach nem Screenshot direkt von Desktop aus.

Wenn das so ist, dann ist es mit absoluter Sicherheit kein Pixelfehler. ;)
 
Was ist das denn für ein Programm? Evtl. gehört der Pixel zum Symbol dazu ;) .
 
Wenn es ein Screenshot ist, dann kann es kein Pixelfehler sein. Das sollte einem aber auch der gesunde Menschenverstand schon sagen - selbst technisch weniger versierten sollte das einleuchten...
 
Was ist denn das fuer ein Programm -- gehoert dieser orange Fleck vielleicht zu einer Anzeige dieses Programmes im Dock?

<edit> Da haette ich doch mal reloaden sollen :-! Walli war einige Stunden schneller </edit>
 
Wenn es ein Screenshot ist, dann kann es kein Pixelfehler sein. Das sollte einem aber auch der gesunde Menschenverstand schon sagen - selbst technisch weniger versierten sollte das einleuchten...

ganz ruhig

da kann man schon mal aus versehen nicht dran denken. hab im ersten Moment auch nicht dran gedacht.

Ausserdem hat er nie behauptet, dass es ist ein Screenshot ist.
 
Allerdings!

Ein "richtiger" Pixelfehler sieht dann übrigens so aus:
Pixelfehler_ACD.jpg
 
argh, natürlich kann es kein Pixelfehler sein, wenn ich es mit einem Screenshot einfangen kann. *andiestirngklatsch*

Aber was ist es dann? Es ist nicht das Hintergrundbild und auch nicht das Dock. (Wenn ich mit der Vergrößerung so über den Punkt fahre, dass ein Icon darüber ist, ist es immer noch zu sehen)

Was könnte es dann sein?
 
Ich denke es ist ein Window-Server Tribble. Warts ab, morgen sinds 2 , übermorgen dann 4 usw.. ;-)

Gruß,

.commander