• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Bericht: Dem iPhone den Rücken gekehrt – mein Wechsel zum HTC One M8

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Ich habe doch geschrieben, dass es bei allen Topp-Produkten der Fall ist. Ich meinte nicht nur das Iphone, sondern auch andere Hersteller.
Beim Preisverfall gebe ich dir absolut recht. Ich durfte letztens mal in eine EK Liste für Samsung Geräte schauen. Du würdest mir sowieso nicht glauben, für wie wenig Geld die Händler ihre Geräte bekommen. Bei Apple sieht das ganz anders aus und sorgt nachhaltig für eine gewisse Preisstabilität.
 

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Viele Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht, jedoch hatte sich meine Mutter im fortgeschrittenen Alter ein S5 gekauft, größer = einfacher für die Augen.
Sie war schon mit der Einrichtung des Gerätes überfordert, das OS Design ist überfrachtet und die Menüs z.T. sehr stark verschachtelt. Mag sein das einiges der Feder Sansungs entsprungen ist ... Im Wesentlichen spiegelt das meine bisherigen Erfahrungen mit Android wieder.

Die Freiheit eines Androiden mag verlockend sein, jedoch sinnvoll nutzbar nur für einen sehr kleinen Personenkreis. Für das Gros hält es viele Gefahren parat. Zudem empfinde ich es als nicht intuitiv bedienbar.

Zurück zu meiner Mutter.
Sie gab das S5 meiner Schwester und kaufte, auf mein Anraten, ein iPhone 5S. Die Ersteinrichtung klappte gut und in die Menüstruktur von iOS hat sie sich auch recht gut eingefunden.
Der Satz "Das war ja einfach, warum kann das die andere Firma nicht?" schwingt mir noch im Kopf.

Ich bin kein IT Nerd, möchte aber in diesem Rahmen die technischen Möglichkeiten nutzen und das möglichst einfach, intuitiv und sicher. Das bietet mir iOS. Android ist offen, diese Offenheit bietet iOS lange nicht und das ist, neben den Gerätepreisen, der einzige für mich geltend machbare Vorteile von Android.
Alles andere ist für mich Schmuck am Nachthemd, aber das sieht jeder anders.
Bisher stand das iPhone mit seiner qualitativ hochwertigen Haptik allein auf weiter Flur. HTC kommt jetzt in den Bereich den das iPhone bisher für sich reklamierte.

Zum Schluss nur noch eins. Ich fahre mittlerweile lieber Jaguar als BMW und Mercedes, warum? Weil die Konzeption des Fahrzeugs einer strikten Linie folgt, es wunderschöne und hochwertig verarbeitete Autos sind. Vielleicht ist dies auch einfach oft ein Kaufargument für einen iPhone?!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

soulfly

Empire
Registriert
28.03.14
Beiträge
84
Da ist es aber wieder! Samsung ungleich Android. Deine Kritikpunkte kommen in jedem s5 test vor. Das HTC one wird dagegen gelobt übersichtlich und nicht überladen zu sein... Die Androiden unterscheiden sich gravierend. Das ist für langjährige iphone Nutzer scheinbar schwer vorstellbar wenn man seit Jahren das gleiche UI nutzt.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Warum hast du ihr beim S5 nicht den Einfachen Modus und die diversen Hilfen für ältere Menschen eingestellt?
Ach, dazu hätte man beim Einrichten diese kleinen Texte lesen müssen ;)
Aber ohne Witz: Speziell Samsung hat quasi zwei Ansichten auf dem Gerät. Einmal für User und einmal für Anfänger oder ältere Menschen.
Wie ich schon schrieb, ist Apple für jedermann. Das sechs jährige Mädchen fühlt sich damit genau so kompetent, wie der zwanzigjährige, aufstrebende Business-Mensch.
 
  • Like
Reaktionen: soulfly

Mitglied 105235

Gast
Da ist es aber wieder! Samsung ungleich Android.
Klar kommt dieser Punkt, aber die Anzahl an reinen Android Geräten kann man sich an einer Hand abzählen (Überspitz dargestellt). Klar kann man die ROM "einfach" wechseln da man keinen Goldenen Käfig hat, jedoch wie will der Endnutzer der nicht mal ein Simples Windows oder OSX sich selber installieren kann denn dann die ROM auf seinen Smartphone ändern?

Und was bringt einen dann das Argument (Freiheit über das System), wenn es nur ein geringer Prozentsatz in Anspruch nimmt und auch umsetzten kann? Ich habe vor ein paar Wochen erst einen kennen gelernt, der konnte nicht mal ein Spiel starten geschweige davon installieren. Was er aber konnte war sofort rum meckern über Apple und ihre Produkte als ich mit iPhone telefoniert habe und das ist nun kein Witz. Der konnte wirklich nicht ein Spiel starten an seinen PC, er hat dafür immer ständig jemanden gerufen der ihn das macht.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Man könnte wahrscheinlich psychologische Doktorarbeiten über das (Gruppen-)Verhalten von Konsumenten füllen. Es gibt halt unterschiedlichste Sichtweisen, die zum Teil schon stark in die grundlegenden Ansichten eines Menschen hineingehen, also wie wichtig ist für mich Nachhaltigkeit? Welche Bedeutung hat Konsum für mich? Welche Bedeutung Luxus? Sehe ich Technik als Gebrauchsgegenstand oder baue ich eine emotionale Beziehung dazu auf? (Klingt doof, ist aber gerade bei Autos und Kommunikationstechnik weit verbreitet)
Das alles beeinflusst z.B., ob ich mir bewusst einen suboptimalen Gegenstand kaufe (z.B. einen 50,-€-Androiden), obwohl ich objektiv weiß, dass ein hochpreisiges Android-Phone oder iPhone besser ist.

"Besser" ist auch so eine Sache - ich schrieb oben etwas von "objektiv besser" - das kann weit mit dem Begriff "subjektiv besser" auseinanderliegen. Natürlich kann ich wissen, dass das iPhone das bessere Smartphone ist - wenn ich diese eine App benötige, die es nur auf dem Windows Phone gibt, dann ist doch klar, was für mich persönlich "besser" ist. Man könnte sogar behaupten, dass objektive Qualität nur einen minimalen Teil zu einer Kaufentscheidung beiträgt. Warum sieht man auf den Straßen hunderte verschiedener Autos - es muss doch eines je Klasse geben, welches ganz klar das "objektiv Beste" ist. Und jeder rational handelnde Mensch müsste doch - um den Nutzen zu optimieren, den er aus dem Besitz des Autos zieht, dieses "Beste" kaufen...? Ihr seht, was ich meine...

Wenn der Wert eines Smartphones für mich darin besteht, zu 50% meine Kommunikation zu verbessern (weil ich endlich in den WhatsApp-Kreisen meiner Freunde bin) und zu 50% meine Zeit zu vertreiben (weil ich endlich an der Bushaltestelle Angry Birds spielen kann), dann ist das schon einmal eine Anforderungsbeschreibung. Dem gegenüber stehen verschiedene Lösung für diese Anforderungen. Und je nach Budget (das ist ja in vielen Fällen ein Taschengeld), wird dann eben geschaut, was möglich ist. Und das ist dann vielleicht irgendein Samsung-Galaxy-"Nicht-S-Serie"-Derivat, welches Tchibo inkl. Flatrate für 6,99 im Monat anbietet.

Ich finde es zunächst unheimlich vermessen, dies überhaupt irgendwie zu bewerten - schließlich wird man kaum zwei Personen finden, die exakt die selben Motive, Anforderungen, Finanzlagen etc. haben. Hinzu kommt, dass solche Dinge für Außenstehende in der Regel nicht zu deuten sind.

Dann spielt auch der Apple-Kosmos eine Rolle. Die Welt ist groß, und auch die Technikwelt differiert sehr stark. Nutzer in Japan z.B. sind viel mobiler als westliche Nutzer, nutzen völlig eigene soziale Netzwerke und Techniken wie QR-Codes sind erfolgreicher als bei uns. Bevölkerungen in aufstrebenden Schwellenländern lernen gerade, dass ein Auto oder ein Smartphone auch für den normalen Arbeitnehmer ein erreichbares Ziel ist.
...Auch wenn es hier auf der Insel Apfeltalk naturgemäß so scheint: Das iPhone ist eine Option, ein einziges Gerät, daneben gibt es hunderte anderer Kaufoptionen und 95% der Menschen beurteilen zunächst ganz objektiv, indem sie Geräte in die Hand nehmen, darauf herumtippen oder sich auf den Rat von Freunden verlassen, was für sie in Frage kommt. Der hohe Einstiegspreis macht das iPhone (genauso wie das HTC) nicht gerade attraktiv für sehr viele Käufer.

Was bringt es dann, Menschen, die aus rationalen Gründen zum Mittelklasse-Smartphone greifen, die "haptischen Vorzüge" eines iPhone vorzubeten? Man stellt sich selbst damit bestenfalls als schöngeistigen Handystreichler dar. "Haptik" ist im Consumermarkt ein Modebegriff, an dem Apples Marketing nicht unbeteiligt war. Man muss den Menschen ja erst einmal erklären, was überhaupt das tolle an dem Produkt ist, "von dem sie noch gar nicht wissen, dass sie es unbedingt brauchen".

Man stelle sich vor, der Nachbar hat sich soeben einen neuen Mazda 323 gekauft und ist stolz wie Oskar. Er hat lange dafür gespart, den Rest finanziert, und endlich kann er seine alte Gurke abgeben und im Winter mit Heizung und freien Scheiben zur Arbeit fahren. Alle Nachbarn grüßen im Vorbeigehen und murmeln ihm Sätze wie "Glückwunsch! Tolles Auto!" und ähnlich zu.
Wer von Euch möchte freiwillig in die Rolle des unheimlich "beliebten" Nachbarn schlüpfen, der selbst gerade mit seinem Jaguar vor dem Haus parkt, hinzu kommt und dem stolzen Käufer erst einmal erklärt, dass die Haptik seines Armaturenbrettes nun einmal so gar nicht mit der eines Jaguars mithalten kann? Und ob er das denn nicht wüsste, und warum er denn vorher nicht recherchiert hätte...? Und vor allem, warum er denn kein besseres Auto gekauft hätte?

Keiner? Sicher nicht! Dennoch scheint die relative Anonymität von diversen Technik-Communities die Leute dazu zu verleiten, genau solche Verhaltensweisen zu offerieren.
 

soulfly

Empire
Registriert
28.03.14
Beiträge
84
Klar kommt dieser Punkt, aber die Anzahl an reinen Android Geräten kann man sich an einer Hand abzählen (Überspitz dargestellt). Klar kann man die ROM "einfach" wechseln da man keinen Goldenen Käfig hat, jedoch wie will der Endnutzer der nicht mal ein Simples Windows oder OSX sich selber installieren kann denn dann die ROM auf seinen Smartphone ändern?

Und was bringt einen dann das Argument (Freiheit über das System), wenn es nur ein geringer Prozentsatz in Anspruch nimmt und auch umsetzten kann? .

Du hast mich falsch verstanden. Andere hersteller die auch kein reines Android verwenden, HTC und LG zb, sind deutlich benutzerfreundlicher als Samsung. Die Freiheit von Android benötigt keine Rom und kein root. Jeder der das Teil bedienen kann, kann sich verschiedene launcher und themes aus dem play store ziehen und das System optisch komplett verändern. Das kann jeder der auch das Gerät ansonsten bedienen kann.

Samsung ist dafür bekannt Menüs zu verschachteln, das hat mit Android nichts zu tun.

Natürlich nutzt nur ein kleiner Teil die wirkliche Freiheit root, aber das ist doch bei vielen ios Vorteilen genauso. Jedoch ist es ja unbestreitbar so, dass technisch versierte Nutzer Android mehr auskosten können als der Laie... Und da sind wir wieder an dem Punkt : für jeden das passende Gerät...

Wobei ich alleine schon wegen dem grossen Display älteren Leuten nen Androiden empfehlen würde. Ich weiß nicht ob ich zu sehr Technik nerd bin, aber ich finde vieles bei Android durchdachter, angefangen beim einfachen drauf schieben von Dateien ohne Programm Bis hin zum einfachen teilen aus apps hinaus. Aber ich als techie hab da wohl einen anderen Blickwinkel.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
@Moriarty
Deine Argumente sind allesamt komplett richtig und nachvollziehbar. Allerdings verlangst du ein reflektiertes und tolerantes Verhalten von anderen Menschen. Und das ist m.M.n. für viele selbstverständlich, für einen Großteil aber zu hoch gegriffen. Man lernt zum Beispiel an der Uni in einem Beratungsseminar, dass man sich in die Lebenswirklichkeit anderer Menschen einfühlen können muss. Du glaubst gar nicht, wie viele Studierende mit dieser Selbstverständlichkeit Probleme haben. Ich glaube auch, dass viele so eine differenzierte Unterhaltung gar nicht richtig verfolgen können, ein Blick in die PIAAC Studie sollte das belegen können.
Erst mit dem Wissen, wächst bekanntermaßen auch der Zweifel.
 
  • Like
Reaktionen: Moriarty und soulfly

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Da ist es aber wieder! Samsung ungleich Android. Deine Kritikpunkte kommen in jedem s5 test vor. Das HTC one wird dagegen gelobt übersichtlich und nicht überladen zu sein... Die Androiden unterscheiden sich gravierend. Das ist für langjährige iphone Nutzer scheinbar schwer vorstellbar wenn man seit Jahren das gleiche UI nutzt.

Daher sagte ich auch: "Ich habe nicht viele Vergleichsmöglichkeiten"
Vor einigen Jahren hatte ich ein HTC in der Hand und da ist mir Android auch nicht positiv in Erinnerung geblieben, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gab es bis heute Fortschritte.

Auf Basis deiner Aussage kommt das nächste Problem hervor. Android ist für jedwede Hardwarekonfiguration vorbereitet, iOS hingegen exakt abgestimmt. Ein Grund warum iOS (Mac OS X*) im Gegensatz zu Android (Windows*) deutlich Ressourcen schonender arbeitet.

Man wird in diesem ewigen Streit nie auf einen Nenner kommen, gleiches gilt für Mac OS X und Windows. Es sind z.T. Philosophien der User und natürlich der Programmierer die dahinter stecken. Der größte Factor sind die Kosten, es kann oder will nicht jeder den aufgerufenen Preis Apples zahlen.

Vorgestern habe ich einen iPod Nano gekauft, dieser kostet ~160€, andere MP3 Player gibt es auch für 40€ ... Für den einen oder anderen ist dies unverständlich, für mich nur konsequent. Und dabei geht es nicht um Lifestyle.

*Vergleichsbeispiel

Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Du hast mich falsch verstanden. Andere hersteller die auch kein reines Android verwenden, HTC und LG zb, sind deutlich benutzerfreundlicher als Samsung. Die Freiheit von Android benötigt keine Rom und kein root. Jeder der das Teil bedienen kann, kann sich verschiedene launcher und themes aus dem play store ziehen und das System optisch komplett verändern. Das kann jeder der auch das Gerät ansonsten bedienen kann.

Samsung ist dafür bekannt Menüs zu verschachteln, das hat mit Android nichts zu tun.

Natürlich nutzt nur ein kleiner Teil die wirkliche Freiheit root, aber das ist doch bei vielen ios Vorteilen genauso. Jedoch ist es ja unbestreitbar so, dass technisch versierte Nutzer Android mehr auskosten können als der Laie... Und da sind wir wieder an dem Punkt : für jeden das passende Gerät...

Wobei ich alleine schon wegen dem grossen Display älteren Leuten nen Androiden empfehlen würde. Ich weiß nicht ob ich zu sehr Technik nerd bin, aber ich finde vieles bei Android durchdachter, angefangen beim einfachen drauf schieben von Dateien ohne Programm Bis hin zum einfachen teilen aus apps hinaus. Aber ich als techie hab da wohl einen anderen Blickwinkel.

Vieles von dem was du sagst Stimme ich zu.
Fakt ist: Für den Otto-Normal-Nutzer bietet iOS das passendere Paket aus Anwenderfreundlichkeit, Konnektivität und Sicherheit.

Für die Nerds öffnet sich nun auch iOS, wobei die Sicherheit noch weiter über von Android steht ... Aber das sind die Philosophien ...

Für mich muss ein Gerät einfach handelbar sein, ich habe nicht die Lust und die Zeit mich bis ins kleinste Detail mit der Menüführung auseinanderzusetzen.

Wenn wir uns im Bereich Lfz Technik bewegen würden, würde ich die ewige Diskussion Boeing oder Airbus bis ins Letzte ausdiskutieren.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: soulfly

soulfly

Empire
Registriert
28.03.14
Beiträge
84
Man wird in diesem ewigen Streit nie auf einen Nenner kommen, gleiches gilt für Mac OS X und Windows. Es sind z.T. Philosophien der User und natürlich der Programmierer die dahinter stecken. Der größte Factor sind die Kosten, es kann oder will nicht jeder den aufgerufenen Preis Apples zahlen.

Bei den macs stimmt es nicht so ganz. Ich wollte einen PC mit hochwertiger Verarbeitung... Meine Wunsch Konfiguration war dann aber teurer als ein macbook pro... Und schwupps war ich osx Nutzer. Dort stimmt das P/L Verhältnis im Vergleich zu Windows absolut. Aber darum geht es hier auch nicht.

Sofern wir uns hier im thread in normaler Art und Weise austauschen können, hoffe ich, dass der ein oder andere sich vllt einige Aussagen etwas zu Herzen nimmt und versucht künftig etwas diplomatischer in entsprechende "Gespräche" zu gehen, egal ob in Foren oder in echt...
 

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Bei den macs stimmt es nicht so ganz. Ich wollte einen PC mit hochwertiger Verarbeitung... Meine Wunsch Konfiguration war dann aber teurer als ein macbook pro... Und schwupps war ich osx Nutzer. Dort stimmt das P/L Verhältnis im Vergleich zu Windows absolut. Aber darum geht es hier auch nicht.

Sofern wir uns hier im thread in normaler Art und Weise austauschen können, hoffe ich, dass der ein oder andere sich vllt einige Aussagen etwas zu Herzen nimmt und versucht künftig etwas diplomatischer in entsprechende "Gespräche" zu gehen, egal ob in Foren oder in echt...

Das setzt aber auch voraus, das sich der Diskutierende mit der Thematik beschäftigt hat und eine sachlich gefestigte Meinung besitzt. Zu oft wird plakativ Diskutiert und die Sachlichkeit tritt in den Hintergrund.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

soulfly

Empire
Registriert
28.03.14
Beiträge
84
Stimme ich absolut zu. Aber ohne jetzt wieder mit dem Finger auf jmd. Zu zeigen, kommt dies vor allem aus der Apple Ecke. Ich behaupte dort ist das Unwissen bzw. Das "vermeintliche" wissen über das gegenüber deutlich größer als umgekehrt. Viele Android User sind ex Apple User und kennen daher das System. User mit jahrelanger Android Erfahrung die dann zu Apple wechseln (wie ich jetzt vermutlich mit ip6) sind (eher) selten.
 

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Stimme ich absolut zu. Aber ohne jetzt wieder mit dem Finger auf jmd. Zu zeigen, kommt dies vor allem aus der Apple Ecke. Ich behaupte dort ist das Unwissen bzw. Das "vermeintliche" wissen über das gegenüber deutlich größer als umgekehrt. Viele Android User sind ex Apple User und kennen daher das System. User mit jahrelanger Android Erfahrung die dann zu Apple wechseln (wie ich jetzt vermutlich mit ip6) sind (eher) selten.

Ohne auf Schulhofniveau absinken zu wollen, ich kann dir nicht zustimmen.

Ob Android oder Apple User, beide Lager nehme sich nichts. Die permanente Pauschalisierung von Vor- und Nachtteilen findet man ebenso, wie unsachliche Argumente.

In meinem Kollegenkreis wurden viele Android User zu Kunden von Apple, nicht weil die neuen Diensthandys iPhones waren (und noch sind), weil diese nun mit Apple in Berührung kamen. Viele scheuen die vergleichsweise hohen Preise und beschäftigen sich so gar nicht erst mit Apple.

Apple User sind oftmals mit dem zufrieden was sie haben und schauen daher nicht über den Tellerrand.
Ich zähle mich fast eher zu diesem Lager, denn warum soll ich etwas austauschen wollen, was exakt meinem Anforderungsprofil entspricht?
Erst wenn ich Diskutieren möchte schaue doch mal über den Rand.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

soulfly

Empire
Registriert
28.03.14
Beiträge
84
Ich bin hier nur mit tapatalk unterwegs, daher ist zitieren nicht easy. Beziehe mich insb. auf deinen letzten Absatz :

Das bestätigt doch aber meine Aussage, dass ios User das Android System weniger kennen und weniger eine Urteil darüber treffen können, ausser einmaligen Erfahrungen und medienberichterstattung. Während im Gegenzug viele Apple Kunden, vielleicht auch wegen des Preises danach zu Android wechseln.

Ich sage ja nicht, dass es nur so ist. So kann ich mir einiges an Verhalten oder unwissen aber erklären. Spricht ja auch für Apple, wenn viele nicht den Blick über den tellerrand wagen, aber sann können sie eben auch nicht meinen mitreden zu können... ;)
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Ja eben: "...mit der Thematik beschäftigt hat..."
Du sagst selber, dass deiner Mutter das S5 zu kompliziert war. Direkt beim Anschalten wird aber gefragt: Wollen Sie den Einfachen Modus (Für unerfahrene Benutzer) oder den Normalen Modus? Das hätte gerade einmal ein Mindestmaß an Beschäftigung und Selbsteinschätzung (Stolz) abverlangt.
Dann sagst du, dass du vor einigen Jahren ein HTC in der Hand hattest. Ich habe sehr oft IPhones in der Hand, gerade weil ich den Jailbreak sehr einfach finde (im Vergleich zum Flashen bei Android) und ich prinzipiell rein gar nichts gegen Apple habe.
Und auch die Aussage, mit der immer wieder hervorgebrachten Sicherheit ist so eine Sache. Ich kenne wirklich niemanden, der sich mit einem Androiden etwas eingefangen hat. Wenn du dort ein konkretes Beispiel, vielleicht aus dem Bekanntenkreis hast, würde ich mich total dafür interessieren.

Ich glaube auch, dass die Android Fraktion in meinen Augen sehr vorsichtig argumentiert. Da würde mich die Meinung der Gegenseite auch einmal interessieren.
Man versucht im Android-Lager diese subjektive Empfindungen außen vor zu lassen.
Als Beispiel: Meine Frau nutzt seit dem ersten Tag Android und findet IOS alles andere als intuitiv. Sie bemängelt, dass sie immer den Ort suchen muss, wo man eine App verlassen kann (Dafür gibt es bei Android immer einen Button). Auch einen einfachen Zurück-Button vermisst sie, wenn sie in einer App (z.B. Internet) einfach mal eine Seite zurück möchte. Auch dieser Button ist immer an der selben Stelle bei Android. Dazu kommt, dass sie viele Funktionen, die von Apple als neu angepriesen werden, von ihren Geräten schon kennt (z.B. Apps auf dem Lockscreen, Swype, die unter IOS7 eingeführten Funktionen wie den Statusbar usw). Und dann ergab es sich, dass das IPAD von meinem Vater einen Trojaner, Wurm oder was auch immer hatte und ihr dutzende E-Mails geschickt hat. Ich fand es lustig, aber für sie das war das natürlich zu viel. Jetzt kann man darüber einerseits streiten, man kann es aber auch mit einem 'ok' so stehen lassen.

So, dass war jetzt ein subjektives und reales Beispiel. Es ist aber ein Einzelfall und sollte in einer objektiven Betrachtung nicht für alle generalisiert werden.
Als letztes Argument möchte ich noch auf vier Aspekte hinweisen:
- Apple geht auf keine einzige der international anerkannten Messen, um sich einem Vergleich zu stellen.
- Auf dem Android Smartphone kann man IOS als Launcher einstellen, anders herum geht das nicht. Wem das Android zu komplex ist, kann sich also einfach IOS als Benutzeroberfläche einstellen.
- Apple kauft die Hardware sowieso bei anderen Herstellern (Samsung, LG u.v.a.) und wirbt für die Software immer wieder Mitarbeiter anderer Firmen ab. Und so kann man auch behaupten, dass Apple mit dem iMac ohne die Hilfe vom 'heutigen Microsoft' nicht dort wäre, wo sie heute stehen.
- Die WhiteGlove Kampagne von Samsung
Ich meine das alles nicht negativ, aber es zeigt einem, dass auch Apple nur mit Wasser kocht. Und ja, ich bin froh, dass sie das IPhone erfunden haben.


Was ich persönlich an IOS nicht mag sind beispielsweise eher Kleinigkeiten, die sie beim 'selbst erfinden' nicht richtig übernommen haben.
- Wenn man den Statusbar öffnet, kann man auf WLAN drücken, um es an- oder auszuschalten. Bei Samsung-Geräten kann man aber auch lange drauf drücken, um direkt in die entsprechenden Einstellungen zu kommen. Es öffnet sich sofort das Wlan-Menü und man kann eine Verbindung suchen, den Schlüssel eingeben usw. Das geht natürlich auch mit Bluetooth und allen anderen Buttons. Außerdem ist dieser Statusbar anpassbar und man kann Elemente entfernen oder ersetzen. Klingt marginal, wird von mir und anderen aber sehr oft benutzt.
- Und dann dieses sogenannte Multitasking. Bei Android kann man mit einem Drücken ALLE Anwendungen schließen. Das geht bei IOS leider nicht und man wischt sich einen Wolf. Und Multitasking ist für mich persönlich, dass ich beispielsweise ein Youtube-Video schaue und nebenbei ein Forum (natürlich Apfeltalk ;) ) in der Internetapp geöffnet habe. Beide Apps laufen bei mir zeitgleich und absolut performant.
Das sind aber kleine Kritikpunkte, die für mich nicht die positiven Aspekte von IOS an sich zerstören. Es ist nur so, dass man sich an manche Sachen gewöhnt hat, die einem in der anderen Plattform fehlen würden.
Wie das mit der Einfachheit unter den Apple-Geräten ist, kann ich persönlich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe keinen Mac, weil ich mir ein Asus Ultrabook geholt habe. Deswegen werde ich darüber auch nichts sagen, weil ich keinerlei Erfahrung habe.

Ich habe übrigens auch ein absolutes Killerargument gegen Android. Mein Vater hat SKY im Abo und Android bietet diese App (noch nicht) an. Würde ich auch Sky im Abo haben, hätte ich mir auch das IPad und nicht das Note Tablet geholt. Das ist für mich bis jetzt das einzige wirkliche Argument, dass ich gehört habe. Es beruft sich nämlich auf eine Funktion, die unter Android zur Zeit nicht geleistet werden kann. Und zwar aus dem praktischen Leben und nicht aus der Presse. Die kommen auf so etwas gar nicht (außer sie lesen es jetzt).
 
  • Like
Reaktionen: soulfly

Mitglied 105235

Gast
Meine Frau nutzt seit dem ersten Tag Android und findet IOS alles andere als intuitiv. Sie bemängelt, dass sie immer den Ort suchen muss, wo man eine App verlassen kann (Dafür gibt es bei Android immer einen Button).
Beim iPhone gibt es einen Button, mit diesen geht man aus den Apps raus und dieser ist seitdem ersten iPhone immer an der gleichen Stelle, warum in die Apps einen Software Button einpflanzen wenn das der Homebutton macht?

Auch einen einfachen Zurück-Button vermisst sie, wenn sie in einer App (z.B. Internet) einfach mal eine Seite zurück möchte.
Zurück muss ich gesehen müsste ich nun lügen, wenn ich sag das in den iPhone Apps der immer an der selben stelle ist. Ich meine aber das er bei sehr vielen (vielleicht sogar wirklich bei allen) oben Links ist, gut in Safari ist dieser wirklich dann an einer anderen stelle und zwar unten links.

Und dann ergab es sich, dass das IPAD von meinem Vater einen Trojaner, Wurm oder was auch immer hatte und ihr dutzende E-Mails geschickt hat.
Wer sagt das es ein Trojaner oder Wurm auf den iPad war und nicht einfach das E-Mail Konto geknackt wurde und direkt von dort aus diese Spam Nachrichten geschickt werden? Ich selbst habe eine t-online Adresse und diese ist nur auf Mac in Mail um von ihnen die Rechnungen geschickt zubekommen, fast täglich bekomm ich aber von anderen t-online Adressen Spam Nachrichten auf diese Adresse. Alle andere E-Mail Accounts werden nicht von solchen Sachen bei mir belästigt, es kann also hier durch aus auch ein Problem von Providerseite aus sein. Das man an die Email Daten ran kommen konnte und so dann Spams verschickt wurden.

Apple geht auf keine einzige der international anerkannten Messen, um sich einem Vergleich zu stellen.
Ja da hast du recht, müssen sie aber auch nicht. Denn was würden sie da denn vergleichen können? Hardware mehr nicht, denn die Software kann Unterschiedlicher nicht sein. Ist dieses Jahr nicht auch irgend ein andere Hersteller nicht mehr zur Elektronik Messe nach Barcelona gegangen da er lieber eine eigene Veranstaltung nun hat?!

Auf dem Android Smartphone kann man IOS als Launcher einstellen, anders herum geht das nicht. Wem das Android zu komplex ist, kann sich also einfach IOS als Benutzeroberfläche einstellen.
Es ist aber nur die Oberfläche und eben nicht das OS.

Wenn man den Statusbar öffnet, kann man auf WLAN drücken, um es an- oder auszuschalten. Bei Samsung-Geräten kann man aber auch lange drauf drücken, um direkt in die entsprechenden Einstellungen zu kommen. Es öffnet sich sofort das Wlan-Menü und man kann eine Verbindung suchen, den Schlüssel eingeben usw
Das sind Einstellung Sachen, man kann auch die Hinweise einschalten das man benachrichtigt werden will wenn ein WLAN Netz in der nähe ist. Dann kann man auch direkt nach den Einschalten des WLAN, sich die Liste der in der nähe befindlichen WLANS ansehen und wenn man mit ihnen noch nicht verbunden war. Wird man nach einen Schlüssel abgefragt.

Bei Android weis ich das man nicht so einfach zwischen WLANs mit manueller IP Vergabe und Automatischer IP Vergabe wechseln kann, da hat man immer eine App gebracht die einen das dann Automatisch umgeschalten hat. Das iPhone kann das, ob das neue Android das mittlerweile auch kann weis ich nicht.

Und dann dieses sogenannte Multitasking. Bei Android kann man mit einem Drücken ALLE Anwendungen schließen. Das geht bei IOS leider nicht und man wischt sich einen Wolf. Und Multitasking ist für mich persönlich, dass ich beispielsweise ein Youtube-Video schaue und nebenbei ein Forum (natürlich Apfeltalk ) in der Internetapp geöffnet habe. Beide Apps laufen bei mir zeitgleich und absolut performant.
Bei iOS muss man keine Anwendung schliessen, das System regelt das von ganz alleine. Multitasking am iPhone macht auch keinen Sinn und in iOS8 soll es das iPad ja erhalten nur wollten sie es nicht vorstellen da sie vor dieser Funktion angst haben.


Alles wo ich nun übers iOS gesagt habe, könntest du wissen wenn du dich mit der Thematik auseinander gesetzt hättest. Hast du aber nicht und daher weis du es nicht uns (vielleicht sogar allem mir) wirst du es aber vor das wir uns vorher nicht Informieren.
 

wePhone

Morgenduft
Registriert
30.05.14
Beiträge
164
Ich bin durchaus informiert, auch wenn du dir die Sachen gut redest. Wie gesagt, man muss darauf nicht eingehen. Auf die für mich interessanten Sachen, wo ich es extra dazu schreibe, geht komischerweise niemand ein. Auch hast du den Punkt mit dem WLAN nicht in Gänze verstanden. Ein verfügbares Netz zeigt dir Android natürlich auch an.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
Der Zurück Button bei Safari ist auch oben links, wie in jeder anderen App auch. Das einzige was seit iOS 7 hinzugekommen ist, ist, dass man auch einfach Zurückwischen kann, was sehr gut ist. Diese Zurück Buttons nutze ich seitdem eigentlich gar nicht mehr.

Den Homebutton gibt es seit dem ersten iPhone, der war nie woanders, einen Software Button zum Verlassen einer App gibt es nicht (wozu auch) und der Homebutton ist komplett universal, das heißt er funktioniert immer und überall, egal in welcher App. Was muss man denn da suchen? Versteh ich grad ehrlich gesagt nicht.


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 

Mitglied 105235

Gast
Ich habe es schon verstanden, nur warum will ich ein Menü in dem ich nach einen Netzwerk suchen kann. Wenn mir der Hinweis alle in der nähe befindlichen Netzwerke anzeigt? Ich verstehe schlicht weg den Sinn nicht in der doppelten Funktion das ich Netzwerke suchen kann.

auch wenn du dir die Sachen gut redest
Ah ja, nun rede ich mir wieder Sachen gut nur weil ich dir geantwortet habe auf deine "Probleme" mit iOS und dir damit nur einen weg zeigen wollte das es doch anders ist und dann heißt es wieder mit iPhone Nutzern kann man nicht reden, denn sie Informieren sich ja eh nicht über Android...
Ich bzw. wir iPhone Nutzer sollen uns aber belehren lassen oder wie? Sorry aber das sind wir nun wieder einmal an einen Punkt angekommen in der Diskussion wo ich mir denke hat es sich überhaupt gelohnt das ich mir die Zeit nehme die Beiträge zu lesen und eine Antwort darauf zugeben.

Die ich nicht zitiert habe, warum soll ich die extra erwähnen und schreiben das ich dir da zustimmte?


Das was ich wissen wollte und zwar woher du weist das es ein Wurm oder Trojaner auf iPad war hast du mir ja nicht beantwortet.

@10tacle
ios7-safari.jpg


der Seite zurück Button ist definitiv unten Links am iPhone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: