• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik auf iPhone importieren ohne Daten auf Gerät zu löschen

grabner

Granny Smith
Registriert
25.03.14
Beiträge
13
Hallo,

mein MacBook musste neu aufgesetzt werden (kein Backup vorhanden). Somit glaubt iTunes, dass ich ein neues Gerät habe. In meiner derzeitigen Mediathek ist aber nichts drinnen. Wenn ich jetzt synchronisieren würde, würde alles von meinem iPhone gelöscht werden (d.h. Kontakt, Notizen, Bilder, Nachrichten, Apps, ...).

Ich will im Endeffekt nur Musik (Lieder) auf mein iPhone importieren. Die Lieder wurden nicht in iTunes gekauft. Momentan sieht es so aus, dass es unmöglich wäre Musik zu importieren. Warum? Es gibt ja die Option Musik und Videos manuell zu verwalten. Wenn ich diese Option anklicke und auf anwenden drücke bekomme ich folgende Meldung:

Das iPhone "xxx" ist mit einer anderen iTunes-Mediathek auf "xxx MacBook Pro" logisch verbunden. Möchten Sie dieses iPhone löschen und es mit dieser iTunes-Mediathek synchronisieren?

Ein iPhone kann nur mit jeweils einer iTunes-Mediathek verbunden sein. Wenn Sie das iPhone löschen und synchronisieren, wird sein Inhalt durch den Inhalt dieser iTunes-Mediathek ersetzt.

Löschen & Sync

Ich bräuchte irgendwie eine Option die Verknüpfung mit der alten iTunes Version zu lösen oder die Daten vom iPhone ins iTunes zu importieren. Ich weiß aber nicht ob ich den Apple Support bemühen kann, da mein ACPP schon ausgelaufen ist ...

Habt ihr Ideen?

PS: Obwohl diese Informationen nichts mit dem Problem zu tun haben, hier die verwendete Hard- & Software: iPhone 4S mit iOS 6.1.3. iTunes Version 11.1.5.5. (Win 7 & MBP). MBP mit OS X 10.9.2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Löschen und Sync bezieht sich nur auf Musik, Bilder, Videos und alles andere, was du aus dem anderen iTunes importiert hast.

Hast du noch die Daten vom alten iTunes/MacBook. Dann einfach den Ordner "iTunes" unter "Musik" rüberkopieren und danach iTunes öffnen. Jetzt hast du das alte iTunes und gar keine Probleme mehr.
 
Hi iFone,

danke für deine Antwort. Musik habe ich derzeit keine darauf (aber ich will ja welche raufspielen). Bilder/Videos habe ich natürlich auf dem iPhone. Diese könnte ich ja herunterkopieren bevor sie gelöscht werden. D.h. meine Notizen, Memos, Kontakte, Nachrichten, Kalenereinträge usw. bleiben erhalten? Ich weiß nicht mehr welche Daten ich aus dem anderen iTunes habe. Die meisten sind ja auf dem iPhone "generiert" worden.

Ich habe leider keine Daten mehr vom alten iTunes.

Die FAQ-Einträge die ich hier gefunden habe verweisen meistens auf kostenpflichtige Apps. Die meisten davon importieren nur Musik auf den PC, ich brauche aber genau das Gegenteil. Einige andere Apps werden nicht mehr supported usw.
Generell habe ich das Problem, dass ich mein iPhone wieder "funktionstüchtig" haben will - es soll mit iTunes wieder synchron sein. Denn beim nächsten Mal habe ich ja dieselben Probleme und ich nehme an die Backups die ich (mit iTunes) gemacht habe sind nichts wert. Gibt es hier einen Apple-Weg?

Ich hab schon die Privatfreigabe (Homesharing) probiert, aber das nützt mir alles nichts.
 
Am einfachsten wäre es doch, wenn Du die Musik vom iPhone erstmal zurück auf den Mac kopierst. Mehr dazu hier. Anschließend kannst Du das iPhone wieder mit iTunes synchronisieren, wobei natürlich einmal die Musik auf dem iPhone überschrieben wird.
 
Ich habe keine Musik auf dem iPhone. Ich will welche raufspielen ohne meine anderen Daten zu löschen.
 
Dann lass einfach nur die Synchronisation von Kontakten, Kalendern usw. unter Info abgeschaltet.
 
So Einkäufe sind übertragen und die "gekauften" Apps, Videos, usw. sind jetzt in meinem iTunes drinnen. Unter "Infos" steht bei "Kontakte/Kalender/Lesezeichen/Notizen synchronisieren" folgendes:
Ihre Kontakte werden drahtlos von iCloud mit Ihrem iPhone synchronisert.
Die Sync-Einstellungen für die drahtlose Übertragung können auf Ihrem iPhone geändert werden.

Also die Synchronisierung von diesen Sachen läuft über iCloud. Krieg ich das irgendwie in iTunes wieder rein oder soll ich die besagte Einstellung im iPhone abändern?

Auch die Erinnerungen wären in iCloud vorhanden. Fehlt dann noch die Sprachmemos aber die könnte ich noch wegsichern (habe ich mit den Fotos schon getan). Töne, Musik, Filme, TV-Sendungen habe ich so gut wie keine bzw. die wären egal. Das sollte ja eigentlich alles sein. Soll es bei einer selektiven Synchronisierung bleiben? Ich bräuchte ja nur die Musik.

Was ist eigentlich mit dem manuellen Backup welches ich gemacht habe? Ist das wertlos (weil falsches iTunes) oder beinhaltet es alles?

Edit:
Die großen Sprachmemos bekomme ich nicht heraus (92 MB & 25,4 MB). Hmmm ... Gibt es eine Lösung dafür? Ok, ich habe diese jetzt mit iBackup Viewer herausbekommen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Synchronisierung von diesen Sachen läuft über iCloud. Krieg ich das irgendwie in iTunes wieder rein oder soll ich die besagte Einstellung im iPhone abändern?

Umso besser. Du kannst Dich zur Sicherheit mal auf iCloud.com anmelden und gucken, ob da alle Daten vorhanden sind. Dann hänge Deinen Mac mit in den Account, dort sollten dann auch alle Daten erscheinen. iTunes brauchst Du für die Sychronisation nicht, das läuft alles über's Netz.
 
Die Daten sind alle vorhanden. Auf dem Mac habe ich auch iCloud konfiguriert und kann auf die Daten zugreifen. Bleiben noch folgende Fragen:

- Wie bekomme ich meine Musik aufs iPhone? Nur mit Tools von Drittanbietern?
- Ist die Art wie ich synchronisiere/backupe empfehlenswert? Bringen mir manuelle Backups etwas?
 
- Wie bekomme ich meine Musik aufs iPhone? Nur mit Tools von Drittanbietern?
- Ist die Art wie ich synchronisiere/backupe empfehlenswert? Bringen mir manuelle Backups etwas?

zu 1.: Da du sagst, dass momentan keine Musik auf dem iPhone ist, kannst du es doch mit iTunes synchronisieren.
zu 2.: Die Manuellen Backups nutzen jedes mal neuen Speicher, das Backup aus dem Sync wird überschrieben. Von daher ist der Sync sinnvoller. Außer vor einer Wiederherstellung o.ä.
 
Du könntest sicherheitshalber noch ein iCloud Backup machen mit Deinem iPhone: Einstellungen > iCloud > Speicher & Backup > iCloud Backup ... aktivieren! Wenn Du über WLan verbunden bist müsste das sofort starten. Dann gehst Du auf alle Fälle sicher.

Die Geschichte mit der logischen Verbindung mit einer iTunes Bibliothek bezieht sich aber nicht auf Kalender Einträge, Notizen, Erinnerungen etc., sondern auf Musik und Klingeltöne. Meine ich zumindest. Wenn Du also bejahst das Musik synchronisiert werden soll kannst Du eh nichts verlieren da ja nichts auf dem iPhone gespeichert ist.

Und sollte doch etwas anderes fehlen hast Du immer noch das Backup, welches Du dann halt einfach wiederherstellen kannst.

Also einfach mal Mut zur Lücke :-)
 
  • Like
Reaktionen: grabner
@rookie2802: Danke für die Info. Kann ich das Backup immer zurückspielen auch wenn keine iTunes-Verknüpfung besteht?

Ich habe jetzt folgende Schritte durchgeführt:

-Manuelles Backup
-iCloud Backup
-Musik und Videos manuell verwalten (Löschen & Sync bestätigt)
-Unter "Auf diesem iPhone" Musik hineingezogen

Scheint alles geklappt zu haben. Die Musik ist darauf sowie meine Daten sind geblieben.

Vielen Dank an alle die hier mitgeholfen haben! Ich war zwar lästig aber ich bin lieber vorsichtig bevor ich etwas falsch mache.
 
Achtung: Klingeltöne sind bei mir jetzt weg. Aber die sind mir nicht wichtig!
 
Ja, Klingeltöne gehören in die Kategorie Musik, und die verschwinden dann wenn man auf die manuelle Musikverwaltung umstellt.
Du kannst die aber jetzt einfach per Drag and Drop zurück auf Dein iPhone schieben!