- Registriert
- 14.12.13
- Beiträge
- 5
Hallo in die Runde ...
zuerst einmal ist dies mein allererstes Posting hier, daher kurz: Ich heiße Michael, bin (noch) 49 Jahre alt, selbstständig in der Musikbranche unterwegs und komme aus dem Ruhrgebiet.
Sollte der Thread an dieser Stelle nicht passen, bitte ich, ihn zu verschieben.
Denn eine Kaufberatung im herkömmlichen Sinne brauche ich nicht. Den Kauf habe ich bereits getätigt - bzw. das Leasing.
Ich mach's erst einmal kurz und bringe es auf den Punkt. Ich wollte WEG VON WINDOWS. Das vorweg. Und ich denke, es wird nicht SOOOO schwer sein, umzudenken.
Also habe ich mich kurzerhand zu einem Apfel-Leasing durchgerungen. Ein iMac, um genau zu sein. 3TB Platte, 32 GB RAM und - und genau DAS ist jetzt mein Aufhänger - einen i5-Prozessor.
Meine Frage an Euch: Hab ich da nun was falsch gemacht, weil ich KEINEN i7 genommen habe? Der Umstieg bei mir wird von einem AMD Octacore mit 16GB RAM erfolgen (mal so als Basisinfo).
Ich hatte halt so gedacht, dass ja schon bevor der i7 da war, es immer hieß: Apple ist besser, schneller, zuverlässiger etc.
Vom Support mal ganz zu schweigen.
Meine Kernfrage soll nun eigentlich lauten: Soll ich mich nun ärgern oder auf mein - wahrscheinlich - Anfang der Woche eintreffendes Gerät freuen? Und nein - ich habe keine logische Begründung, warum es letztendlich der i5 wurde.
Natürlich kann der i7 noch einiges mehr, ist schneller und weiß der Geier was.
Aber der Gang vom AMD zum iMac bleibt doch letztendlich der gleiche - zumal schon VOR dem i7 die Software, mit der ich arbeite (Cubase + einiges an Plugs, viel Audio als auch Adobe CC) da war und somit der Sprung zu Apple irgendwo "nur" zwei Jahre verspätet kommt ...
Nur in einem bin ich mir sicher: Ich WILL kein ******* mehr ...
LG aus Essen
zuerst einmal ist dies mein allererstes Posting hier, daher kurz: Ich heiße Michael, bin (noch) 49 Jahre alt, selbstständig in der Musikbranche unterwegs und komme aus dem Ruhrgebiet.
Sollte der Thread an dieser Stelle nicht passen, bitte ich, ihn zu verschieben.
Denn eine Kaufberatung im herkömmlichen Sinne brauche ich nicht. Den Kauf habe ich bereits getätigt - bzw. das Leasing.
Ich mach's erst einmal kurz und bringe es auf den Punkt. Ich wollte WEG VON WINDOWS. Das vorweg. Und ich denke, es wird nicht SOOOO schwer sein, umzudenken.
Also habe ich mich kurzerhand zu einem Apfel-Leasing durchgerungen. Ein iMac, um genau zu sein. 3TB Platte, 32 GB RAM und - und genau DAS ist jetzt mein Aufhänger - einen i5-Prozessor.
Meine Frage an Euch: Hab ich da nun was falsch gemacht, weil ich KEINEN i7 genommen habe? Der Umstieg bei mir wird von einem AMD Octacore mit 16GB RAM erfolgen (mal so als Basisinfo).
Ich hatte halt so gedacht, dass ja schon bevor der i7 da war, es immer hieß: Apple ist besser, schneller, zuverlässiger etc.
Vom Support mal ganz zu schweigen.
Meine Kernfrage soll nun eigentlich lauten: Soll ich mich nun ärgern oder auf mein - wahrscheinlich - Anfang der Woche eintreffendes Gerät freuen? Und nein - ich habe keine logische Begründung, warum es letztendlich der i5 wurde.
Natürlich kann der i7 noch einiges mehr, ist schneller und weiß der Geier was.
Aber der Gang vom AMD zum iMac bleibt doch letztendlich der gleiche - zumal schon VOR dem i7 die Software, mit der ich arbeite (Cubase + einiges an Plugs, viel Audio als auch Adobe CC) da war und somit der Sprung zu Apple irgendwo "nur" zwei Jahre verspätet kommt ...
Nur in einem bin ich mir sicher: Ich WILL kein ******* mehr ...
LG aus Essen