• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neuer RAM im MacBook (Pro)! Welcher? Wie viel?

Am wichtigsten ist, dass Du das Gerät und Dich vor dem Basteln erdest, damit Du gefahrlos drangehen kannst. Nichts ist schlimmer als die statische Aufladung. Die sollte kein Bauteil treffen!

Du kannst auch was anderes nehmen. Plastik deshalb, weil Du mit Metall wieder einen Kurzschluss erzeugen kannst, wenn Du damit am Akkuanschluss rumfummelt. Die Hände oder Fingernägel sind aber auch legitimes Mittel!

@Henrick: Wenn er so feuchte Hände hat, dass er damit einen Kurzschluss schafft, sollte er sich generell überlegen, ob er nicht lieber um Hilfe bittet. Da wird dann auch der Angstschweiß, der von der Stirn tropft, zum Problem! ;-) Deine Haut ist trocken ein verdammt schlechter Leiter!
 
@Henrick: Wenn er so feuchte Hände hat, dass er damit einen Kurzschluss schafft, sollte er sich generell überlegen, ob er nicht lieber um Hilfe bittet. Da wird dann auch der Angstschweiß, der von der Stirn tropft, zum Problem!
ICWSf8BAgwAVUdxAsF0kb4AAAAASUVORK5CYII=
Deine Haut ist trocken ein verdammt schlechter Leiter!

ne war auch eher auf die statische Aufladung fixiert :D
 
Dazu eben vorher erden ... Mac und sich selbst!
 
Am besten an etwas, was via Schukostecker ebenso geerdet ist. Kühlschrank, Fernseher usw.
 
Ja, das Gehäuse des Macs ist mit der Masse verbunden ... das reicht.

@Henrik: Jup, das geht auch ... Wenn es nicht gerade ne Fussbodenheizung ist! ;-)
 
Also nur noch mal um mich zu vergewissern. Ich fasse das Gehäuse mit meiner einen Hand an und die Heizung mit meiner anderen um zu Erden ?
 
Yo, dann sollte dem Potentialausgleich genüge getan sein.
 
Korrekt ... Potential ausgleichen, Stecker trennen, RAM wechseln, Stecker wieder stecken und freuen!
 
Sorry, hatte meinen Satz korrigiert, ich hat Deinen Satz falsch verstanden! ;-)
 
beim RAM wechsel musst du nur die Klickdingens die den RAM in Position halten berühren sonst überhaupt nichts normal. (abgesehen vom RAM natürlich)
 
ach es ist zu spät für mich ich geh ins Bett befolge einfach die genannten Ratschläge zur not schreib mich halt in FB an -.-