MBP Gestern 08:07 h aktualisiert, iMac vorgester 20:12 h aktualisiert.
MBP nur im Tiefschlaf, iMac heute neu gestartet. So viel zu es aktualisiert sich alle 24 h alles selbst.
http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=435295&page=3&p=4032821&viewfull=1#post4032821@ raven: Es aktualisiert natürlich nur dann, wenn es ein Update gib. Oder was meinst du?
Denn der iMac wrde heute runtergefahren und später wieder gestartet. Somit sollte doch der aktueller sein als mein MBP. Oder ist dies ein Überlegungsfehler von mir?MBP Heute 08:47/ IMac gesten 20:12 (ausgelesen 24.03.2013)
Du meinst so: "XProtect wurde erfolgreich aktualisiert. Ihr Computer ist nun wieder geschützt. (ja) (nein) (abbrechen)"?Wäre dann eine Meldung über eine erfolgreiche aktualisierung in dem Fall nicht doch angebracht?
Vermutlich gab es in der Zwischenzeit kein neues Update. Was soll er den aktualisieren, wenn es nichts gibt?Denn der iMac wrde heute runtergefahren und später wieder gestartet. Somit sollte doch der aktueller sein als mein MBP. Oder ist dies ein Überlegungsfehler von mir?
Du meinst so: "XProtect wurde erfolgreich aktualisiert. Ihr Computer ist nun wieder geschützt. (ja) (nein) (abbrechen)"?
Nein danke :-D
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.