Die Xprotect plist unter /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.xprotectupdater.plist sagt:
<key>RunAtLoad</key>
Wird also beim Neustart automatisch ausgeführt, ähnlich wie ein StartupItem, aber nicht während der Mac normal läuft.
<key>StartInterval</key>
<integer>86400</integer>
@Papanethos: Soeben auf dem MBP nachgesehen und aktuell: Heute 08:47/ Imac gesten 20:12
Ja sicher ist es ein anderer Ort als in meinem Zitat. Aber ohne tiefere Kenntnisse weiss man dies nicht. Danke für den Hinweis.
Hast recht, vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Hab den key "StartInterval" übersehen.So ein Schwachsinn, und wäre auch ziemlich dämlich.
Wenn du dir die Datei mal komplett anschaust, steht da auch:
Code:<key>StartInterval</key> <integer>86400</integer>
D.h. das Programm wird auch alle 24h ausgeführt, wenn der Rechner an bleibt.
Den Windo***-PC durch einen beherzten Klick auf "Falsh Player laden jetzt" in ein neues Botnetz einklinken.Was ist botten? :-D
...und wenn ein täglicher Ausführungstermin im Ruhezustand verschlafen wurde, wird er unmittelbar beim Aufwachen nachgeholt.das Programm wird auch alle 24h ausgeführt, wenn der Rechner an bleibt.
Ein Schreibfehler es solte booten heissen.Was ist botten? :-D
Das hilft weiter.Da weiß der Holländer Rat, guckst Du einfach.
Anhang anzeigen 96307
Und aufpassen, dass man nicht in ein Bottnetz gerät![]()
OT mehr dazu ist nicht zu sagen OT end of file.Den Windo***-PC durch einen beherzten Klick auf "Falsh Player laden jetzt" in ein neues Botnetz einklinken.
Falsch. Um genau 22:50 ... und eine Sekunde. Nach Greenwich/Meridian-Zeit.Komisch bei mir wurde die XProtect-Liste das letzte mal am Donnerstag um 22:50 Uhr aktualisiert.
Nein, das bedeutet dass dein Rechner zwar aufgewacht ist, aber du...Gestern Abend war mein Rechner im Ruhezustand, dass heißt der Zeitplan von 24 h wird strikt eingehalten und nicht ggf. nachgeholt.
Hast recht, vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Hab den key "StartInterval" übersehen.
Falsch. Um genau 22:50 ... und eine Sekunde. Nach Greenwich/Meridian-Zeit.
Na, woher wissen wir alle das wohl, hm?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.