• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Verschiebung: Apple veröffentlicht iTunes 11

Schon jemanden aufgefallen, dass wenn man die Visuellen Effekte, sprich iTunes Bildschrimschoner aktiviert, dieser jetzt ein eigenen Space bekommt?
Ganz lustig, wenn man einen 2ten Bildschirm angeschlossen hat :)
 
Das ist eine so unharmonische Ansicht, dass sich mein Auge weigert, diese zu akzeptieren. Ich will ja gar nicht bestreiten, dass die Suche dadurch einfacher wird, aber ich hätte gerne eine Option, diese Leiste ausblenden zu können.

Ich finde nur das die Ansicht, wie schon erwähnt, zu groß ist. Also in der Hinsicht wie zum Beispiel die Schrift im Vergleich zu anderen Programmen am Mac ziemlich groß ist. Dadurch wird die Liste auch noch größer. Der Rest ist "Geschmacksache". Aber wenn man zu den Listen navigiert kann man oben Rechts bei "Darstellung" die Darstellung "Interpretenliste" auswählen was für mich auf eine fixe Ansicht deutet… :-/
 
Ich habe das Problem, dass, wenn ich mit der aTV einen Film anschaue, der iMac in den Ruhezustand geht. Plötzlich stoppt der Film und die Übersichtsseite der aTV wird angezeigt. Hat das Problem noch jemand?
Außerdem gefällt mir die Coveransicht bei den TV Sendungen nicht, da werden alle Staffeln unter dem Bild der ersten Staffel angezeigt.
Ansonsten gefällst mir gut.
 
Ich würde ja zu iTunes 10.7 zurück gehen, aber früher oder später gibt es dann features, die dadurch nicht mehr unterstützt werden. ich habe immer die Album nach Interpret-Ansicht benutzt und fand es so wahnsinnig angenehm, dass ich in der Ansicht alle Interpreten mit je einem Albumcover hatte, in dieser Ansicht auf einen Interpreten klicken konnte und dann alle Alben aufgelistet wurden. Ich konnte dann dort dementsprechend den gewünschten Titel auswählen. Jetzt öffentlich das alles so komischen leistendes finde ich sehr unübersichtlich. Auch die Suchfunktion ist weniger komfortabel als vorher.

Warum kann die Interpreten-Ansicht nicht wie die Alben-Ansicht aussehen? Das ist imho die angenehmste Ansicht. Nur wird das dann doch unübersichtlich, wenn man von einem Interpreten mehrere Alben hat (und ich habe da einige Fälle mit 40 Alben), da war die Ansicht in 10.7 doch besser.
 
@bluefirex habe auch noch ab und zu Probleme ich das wird sich mit der Zeit legen, Ich gebe eine Kaufempfehlung für die Single von Paul :-p
 
@Bevi Dass sich das legen wird, war mir schon klar ^^ Auch Kalkbrenner-Fan? :D
 
Was die Interpreten-Ansicht erheblich vereinfachen würde, wäre eine Extra-Suchfunktion. Wenn ich zu "Tina Dico" möchte, muss ich jetzt wie ein Geisteskranker scrollen, damit ich da angekommen bin. Warum kann man nicht irgendwo ein "T" eingeben und dann erscheinen nur die Interpreten, die mit "t" beginnen? Unter iOS gibt es bei iPhone/iPod immerhin diese kleinen Buchstaben am rechten Rand der Interpretenansicht, mit denen man schnell zum gewünschten Buchstaben kommt.

Die Suchfunktion in iTunes 11 hilft da auch nicht. Wenn ich da nach "Tina Dico" suche, bekomme ich zwar alle Alben angezeigt, kann die aber nicht mehr so aufschlüsseln, dass ich einen bestimmten Titel abspielen kann.
 
@bluefirex ja :-D leider zu selten in Wien man muss das live genießen...
 
Warum kann man nicht irgendwo ein "T" eingeben und dann erscheinen nur die Interpreten, die mit "t" beginnen? Unter iOS gibt es bei iPhone/iPod immerhin diese kleinen Buchstaben am rechten Rand der Interpretenansicht, mit denen man schnell zum gewünschten Buchstaben kommt.

Du kannst einfach einen Titel unter Musik (oder egal wo) auswählen, dann T drücken und du kommst zu den Interpreten mit T am Anfang - tippst du weiter, so wandert iTunes auch weiter, zu Ti… beispielsweise.
Es funktioniert überall, aber es nimmt immer das Sortierkriterium. Wenn also nach Alben sortiert ist, dann springst du mit T zum ersten Album mit T am Anfang.
 
@Bevi Würde ich gerne, kam nur noch nie dazu :( Und das obwohl ich 60km kurz weg von einem DER Live-Act-Zentralen (Frankfurt Main) wohne :D
 
Meine Zusammenfassung: Zum Abspielen einfach toll. Zum verwalten, katalogisieren und sortieren schlechter denn je.
 
Wo sind meine Cover hin?? Die werden einfach versteckt...Fehlt etwas, die Anzeige am linken unteren Rand.

Dazu kommt, dass der Store teilweise richtig abkackt und nicht richtig lädt. Und das mehrmals hintereinander. Das ist einfach nur peinlich.

Viel geändert hat sich aber sonst nicht. Mit der Seitenleiste links sieht es aus wie iTunes 10. Completly new Design?! Aber gut, schlecht war die 10er Version ja nicht.