• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nach Verschiebung: Apple veröffentlicht iTunes 11

Hat von euch schon jemand die Suche ausprobiert? Das ist ja mega dämlich gelöst. Früher wurde einfach in der aktuellen Liste gefiltert und jetzt kommt immer dieses langsame Drop Down Menü. Wenn man dort auf einen Eintrag klickt, wechselt iTunes immer die Ansicht auf Titel, Interpret usw.

Irgendwie fand ich die alte Suche deutlich besser.
 
Es heißt doch: "eine tollere, bessere nahtlosere Integration von iTunes 11 in die iCloud". Nur: was genau bedeutet das? Was ist jetzt anders diesbezüglich? Kann hier aktuell keine wirklichen Unterschiede feststellen. Andererseits habe ich aber auch sämtliche Lieder, die in der iCloud liegen auch hier lokal.

Auf dieser Seite ist ein hilfreiches Video: http://www.apple.com/itunes/what-is/#everywhere
 
Hat von euch schon jemand die Suche ausprobiert? Das ist ja mega dämlich gelöst. Früher wurde einfach in der aktuellen Liste gefiltert und jetzt kommt immer dieses langsame Drop Down Menü. Wenn man dort auf einen Eintrag klickt, wechselt iTunes immer die Ansicht auf Titel, Interpret usw.

Irgendwie fand ich die alte Suche deutlich besser.
Auf den Pfeil neben der Lupe klicken, den Haken bei "gesamte Mediathek durchsuchen" entfernen, dann wird nur in der aktuellen Liste gesucht...
 
Wenn du die Alben nach Interpreten sortierst, ist das doch genau diese Ansicht...

Es gibt in jeder Ansicht auch Darstellungsoptionen, da kann man noch einiges einstellen zur Sortierung etc., da hat man mMn sogar mehr Möglichkeiten als früher.

Das stimmt nicht ganz. Im alten iTunes waren unter einem Interpreten noch die Alben von diesem. Okay damit finde ich mich nun ab. Aber wo kann ich die Größe der Cover einstellen ?
 
bei iTunes match immernoch Fehler 4002 beim Abgleichen. MAN ES NERVT!
 
Soweit alles o.k., aaaaaaber bei den TV-Shows (ich habe über 100 Shows mit ca. 4000 Folgen) müssen die Cover ständig nachgeladen werden. Bei 10.7 war es ausreichend die Coverliste einmal durch zu scrollen, dann waren alle Cover geladen, jetzt lädt iTunes die Cover bei jedem scrollen oder Bereichswechsel neu, was die Sache sehr sehr langsam macht :-(
 
Auf den Pfeil neben der Lupe klicken, den Haken bei "gesamte Mediathek durchsuchen" entfernen, dann wird nur in der aktuellen Liste gesucht...

Du bist meine Rettung. Wieso wird so etwas nicht standardmäßig aktiviert. Wenn ich die Option gelesen bzw. überhaupt alleine gefunden hätte, würde ich sie eher umgekehrt verstehen. Wenn er die gesamte Mediathek durchsuchen soll, sollte er das Lied doch wohl eher finden, als anders herum? Apples Logik kann man wohl nicht immer folgen.

Edit: Im Miniplayer funktioniert die Suche trotzdem nicht mehr wie vorher. Sie hätten iTunes besser auf Dezember verschoben.
 
Das stimmt nicht ganz. Im alten iTunes waren unter einem Interpreten noch die Alben von diesem. Okay damit finde ich mich nun ab. Aber wo kann ich die Größe der Cover einstellen ?

Mir fehlt dies auch. Vor allem unter dem Aspekt, dass ich viele Alben mit feat. habe. Dort landen die feat. alle am Ende eines Albums, wenn ich nach Interpret sortieren lasse. Apple -> Fail.
 
Aber wo kann ich die Größe der Cover einstellen ?

Je nach Ansicht: Darstellung > Darstellungsoptionen. In der "Interpreten"-Ansicht gibts da nen Schieberegler.

/Edit: Achso, du meinst vermutlich die Alben-Ansicht. Ist wohl entfallen :|
 
Ich bilde mir ein die Einstellung für die Größe der Cover mal kurz gefunden zu haben, aber Ich finde sie jetzt nach 5 minütiger suche einfach nicht mehr…man muss auch sagen das die Menüs jetzt sehr minimalistisch gehalten sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seitenleiste kann man ja zum Glück wieder einblenden über die Menüleiste.

Aber wo ist Cover Flow geblieben?!
 
Das warten hat sich definitiv gelohnt! iTunes 11 ist wirklich gelungen :-) danke Apple :-)
 
Funktioniert bei euch der WLan Sync? In ITunes ist der Punkt bei mir ausgegraut und mein Handy such nach meinem Macbook, bricht dann aber ab...
 
Je nach Ansicht: Darstellung > Darstellungsoptionen. In der "Interpreten"-Ansicht gibts da nen Schieberegler.

/Edit: Achso, du meinst vermutlich die Alben-Ansicht. Ist wohl entfallen :|

Ich meine die Alben-Ansicht. Die ich unter 10.7 nur genutzt habe. Das ist schade, bei vielen Alben scrollt man ewig. Dafür ist die Interpreten-Sortierung gelungen.
 
..Aber wo ist Cover Flow geblieben?!

Cover Flow ist weg im neuen iTunes 11, was ich sehr schade finde…Es ist auch glaub ich auch nur noch eine Frage der Zeit wann die Seitenleiste wegfällt weil das neue Layout doch schon eigentlich alles ersetzt, meines Erachtens aber auch nicht immer wirklich besser wie das navigieren zwischen Filme, Musik, Apps usw.
 
Mist. Die Alben-Ansicht fehlt mir.
Am großen iMac im Vollbild-Modus war das sehr praktisch.
So ists doof.

Schnell ist es.