• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Phil Schiller über neue Macs, optische Laufwerke, Preispolitik und Windows 8

Olaf@

Jerseymac
Registriert
30.09.10
Beiträge
452
"Kumpels" sind doch sowas von outdatet... ;)

Spass beiseite... Du nimmst Da natürlich Dein iDevice mit auf welchem der Film sich befindet und streamst es beim "Kumpel" via AirPlay an den Flatty oder (etwas oldschooler) via Lightning auf HDMI (gibts glaube ich jetzt ganz neu im
Store!!11^^einself) WIRED! :)

haa Dur wirst lachen, ich habe schon mein iPad genommen meine Apple TV und eine Fritzbox, mit der Fritzbox das Netzwerk aufgebaut, die Schwarze Apple TV an den LCD und die Urlaubsvidios abgespielt, aber ich habe auch noch nen Kumpel der hat nur ne Röhre:oops:
Da schauste denn dumm in die Röhre;)
Aber ne DVD ist ja so Out :eek:
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Bzgl. iMac im Wohnzimmer: Berühmte Studentenbude und iMac als DVD Flimmerkiste abends usw...

Nennt sich jetzt iTunes Store. Filme online kaufen und leihen. Guten Morgen. ;)

Selbst Schuld wer sich die Preise und Politik im iTunes Store antut.

Musik ist Top, aber bei Flmen hört's auf. Erstens sind die Preise zu 99% ein NoGo, dann gibts mal eine HD Version, dann wieder nicht. Da ist keine klare Linie erkennbar. Und solange das so ist, werd ich lieber meinen BD Player an und gucke meine im Handel für den gleichen Preis gekaufte BluRay auf meinem TV. Und solange bringt's mir das Apple TV auch nicht.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
haa Dur wirst lachen, ich habe schon mein iPad genommen meine Apple TV und eine Fritzbox, mit der Fritzbox das Netzwerk aufgebaut, die Schwarze Apple TV an den LCD und die Urlaubsvidios abgespielt,

Und das hältst du für Fortschritt und eine Verbesserung gegenüber mal schnell die Urlaubsvideos auf DVD gebrannt zu haben?
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
fand ich jetzt auch nicht so cool.... ;)

wobei...wenn ich dran denke wie man früher immer mit "Dia-Abende" belästigt wurde...allein der Aufbau und wenn dann mal wieder ein Dia "gehakt" hat im Projektor...

Da ist so ein System wie von "Olaf" schon richtig modern! :)

Besser ist es allemal die lieben Nachbarn oder Verwandte _nicht_ mit den eigenen Urlaubsfotos zu quälen...!
 

Olaf@

Jerseymac
Registriert
30.09.10
Beiträge
452
fand ich jetzt auch nicht so cool.... ;)

wobei...wenn ich dran denke wie man früher immer mit "Dia-Abende" belästigt wurde...allein der Aufbau und wenn dann mal wieder ein Dia "gehakt" hat im Projektor...

Da ist so ein System wie von "Olaf" schon richtig modern! :)

Besser ist es allemal die lieben Nachbarn oder Verwandte _nicht_ mit den eigenen Urlaubsfotos zu quälen...!

Da wurde keiner gequält denn die Kumpels waren alle mit im Urlaub dabei
 

SirTobiTobsen

Zabergäurenette
Registriert
20.01.07
Beiträge
613
Ja ne is klar,
der iMac wird AM RAND dünner (Apple hat ja kein Foto auf den Internetseiten, die zeigen wie bauchig der iMac ist, man will ja dein Eindruck nicht trüben das Ding wäre so dünn wie ein LOEWE-TV...) und dafür wird dem DESKTOP!!!!!-Rechner dann das optische Laufwerk "erspart"... Und wir legen uns ein Extra-Laufwerk hin, wie in den 80zigern, nur damit wir nicht in die mechanische Falle des "überholten" Laufwerkes tappen... Ein Glück fehlt auch der Audio Line-In...!!

Und wie lese ich bei einem iMac als Desktop-Rechner, mein "Mutterrechner" für meine mobilen Geräte, nun meine Audio-CD´s ein oder brenne ne CD fürs Auto oder fix für Kunden? CDs sind doch nun nicht überholt wie die Datasette! Wir brauchen immer CDs für Kunden, nicht alle Menschen wollen ne cloud oder immer nen stick in der Tasche! Sicher, gibt es User, die nie ne CD brennen, aber es gibt genug andere die sich nun ärgern über die "Innovation"... Apple soll erstmal die tollen "Produkte" entwickeln, und dann den verbreiteten Standart "optisches Laufwerk" ausbauen.

Das bei mobilen Geräten alles wegfällt ok, aber bei einem Desktop-Rechner? Und bitte, das Ding verkauft Apple also zum Selbstkostenpreis und bewahrt uns vor schädlichen Veränderungen am Arbeitsspeicher, dem optischen Laufwerk etc?

Die spinnen die Äpfel! Das Ding hätte wenigstens um den Kaufpreis des externen Laufwerkes günstiger werden müssen...

Aber was hörte ich schon als Reaktion: "Kauf Dir doch nen Pro...!" Und bitte, ich soll mit dem "gehate" aufhören, weil Apple so geil ist..
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Ja ne is klar,
der iMac wird AM RAND dünner (Apple hat ja kein Foto auf den Internetseiten, die zeigen wie bauchig der iMac ist, man will ja dein Eindruck nicht trüben das Ding wäre so dünn wie ein LOEWE-TV...)

Ja is klar! Du hast den auch noch nicht in Real gesehen, aber mal 'n Senf abgegeben! Hast wohl zuviel davon! ;)

Stellt euch den neuen iMac im Design der Schreibtischlampe vor: Superflaches Display, Edelstahlschwenkarm und die Technik im sanft gewölbten Fuß. DAS hätte ich von Apple erwartet!

JA!
Das hätte wohl alle geflashed! Verstehe ich auch nicht wieso sie das bewegliche Display des G4-Lampen-Konzepts nicht wieder aufgreifen.
Fehlt Apple hier der Mut?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wenn ich mir den meist farblosen Tim Cook (im Vergleich zu Jobs) anschaue, dann halte ich das durchaus für möglich, dass Apple weniger "mutig" agiert.
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Für Heimanwender ist das fehlende Laufwerk noch verkraftbar. Aber Apple hat sicherlich nicht daran gedacht, dass viele professionelle Anwender auf einen DVD Brenner angewiesen sind. Wenn ich nur mal an die ganzen Fotografen oder Videoschneider denke.

Und wieso zum Kuckuck noch eins fehlt der Line In ? Wie soll man denn jetzt etwas aufnehmen ? Garage Band fehlt dann wohl auch bald auf dem Mac oder wie ?
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.031
Aber Apple hat sicherlich nicht daran gedacht, dass viele professionelle Anwender auf einen DVD Brenner angewiesen sind. Wenn ich nur mal an die ganzen Fotografen oder Videoschneider denke.

Die hatten auch seither was "richtiges" und nicht den halblebigen Consumer SlotIn-Schrott.

Und wieso zum Kuckuck noch eins fehlt der Line In ? Wie soll man denn jetzt etwas aufnehmen ? Garage Band fehlt dann wohl auch bald auf dem Mac oder wie ?

Das ist doch jetzt in dem LineOut mit dabei drin. Kombianschluss.
 

palale

Transparent von Croncels
Registriert
18.02.11
Beiträge
304
Also ich hasse CD's! Überall fliegen sie rum, dann sind sie verkratzt.
Kann den Schritt nur begrüßen.
 

appahappa

Ingrid Marie
Registriert
28.03.07
Beiträge
273
Ich kann das verstehen. Die Mehrheit der Kunden brauchen keine optischen Datenträger. Bei meinem MacBook Pro habe ich das DVD-Laufwerk mit einer zweiten Festplatte ersetzt. Die Frage ist einfach nur, will man dass alle für etwas bezahlen, was die wenigsten brauchen? Und die andere Frage, will man beim Design Kompromisse eingehen nur um ein aussterbendes Medium zu unterstützen? Genau so war es doch auch bei dem ersten iMac mit den Disketten und die Sache mit Flash-Support auf iOS ist im Grunde auch das selbe Problem. Ich halte das für den richtigen Weg. Und die Verkaufszahlen gehen Apple Recht.
 

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Die hatten auch seither was "richtiges" und nicht den halblebigen Consumer SlotIn-Schrott.



Das ist doch jetzt in dem LineOut mit dabei drin. Kombianschluss.

Das mit dem Laufwerk kann ich zwar nicht ganz glauben, aber ich belasse es mal dabei.
Zum Anschluss.
Auf der Appleseite steht lediglich etwas von einem kombinierten Ausgang (optisch/digital). Nicht aber, dass auch ein Eingang enthalten ist.
Außerdem; Ich halte es nicht gerade für bequem nach einer Aufnahme hinter den iMac kriechen zu müssen, um dort dann wieder mein Line Out Kabel anstecken zu können.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Es ist doch einfach so, dass Apple den Schritt in Richtung Consumer Market noch konsequenter gehen will. Da brauchen die Kunden kein Laufwerk und einen Line In haben die meisten auch nicht genutzt. Das Hintreiben der User zum Kauf im eigenen App Store und die damit verbundene Entscheidungskraft über die Software die überhaupt auf dem Mac installiert werden kann nimmt noch mehr zu.

Das die CD über kurz oder lang verschwinden wird, geschenkt. Und das Laufwerk wegzulassen um in zwei Jahren dann behaupten zu können "Wir waren die Vorreiter" naja. Bei Flash wars doch genau das Gleiche. Zu Beginn haben das sehr viele Konsumenten noch genutzt und auf einem iPhone auch vermisst.

Sich als Apple da jetzt hinzustellen und auf dicke Hose zu machen weil man den iMac dünner gebaut hat...angesichts der Tatsache das man das Laufwerk weg gelassen hat und den Bildschirm dünner gemacht hat, wundert einen das nicht mehr. Und die Tatsache, dass man auf der Keynote selber ein Drive per USB angeschlossen hat ist doch eher lächerlich.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Die hatten auch seither was "richtiges" und nicht den halblebigen Consumer SlotIn-Schrott.

Gemeinerweise könnte ich jetzt sagen, dass Apple dem Käufer mit dem Verzicht auf die SuperDrives einen Gefallen tut, da diese Laufwerke nun wirklich nicht das non plus ultra darstellen. Ich weiß, wovon ich rede – ich musste das Ding drei Mal austauschen lassen. :eek:
 

iNik

Wagnerapfel
Registriert
12.01.10
Beiträge
1.576
Ich hasse mein Laufwerk! Ich weis auch nicht wieso ich es nie habe austauschen lassen (Dezember 2010 gekauft, geht das noch? Weil es eigentlich ein Defekt von Anfang an ist), aber die sind wirklich nicht zu gebrachen, also nicht zur Videobearbeitung.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Schon wahr, im Wohnzimmer sterben sie (noch) nicht aus, aber für Computer haben sie an Relevanz schwer eingebüßt.

Dass physikalische Medien in den Wohnzimmern weiter leben, liegt IMHO vor allem an den Apothekerpreisen für Filme im Netz, Knebel-DRM und absolut miesen Settop-Boxen.

Und auch daran das manche leute gerne etwas Physisches besitzen. Ich sammle z.B. immer noch Schallplatten habe um die 2000 hier, kaufe sogar neue aktuelle dazu. Und spiele diese sogar wenn mir die Songs gefallen nach iTunes rein, der alte Audioeingang tut da durchaus gute Dienste für so etwas wenn man nicht ein Audiointerface nutzen will. :)

Auch kaufe ich durchaus mal CDs, auch gebraucht. Schonmal gebrauchte Loads gekauft, keiner denkt daran oder? Hier fällt ein extrem interessanter Markt total flach.

Wenn ich Fan von einer Gruppe bin will ich einfach etwas in der Hand haben, da reicht der Load nicht aus. Das geht vielen so, es ist einfach das: "Die muss ich haben Gefühl", das total fehlt bei einem Load. Der Load ist total austauschbar, langweilig - nicht greifbar. Aber die LP / CD die ist physisch da. Hattet ihr schonmal ein Autogramm vom Star auf einer Datei? Die CD Steckt man dann in den Rechner und hat eine Verlustlose Datei wenn man will. Warum haben wir im Moment so ein Vinyl Revival? Weil man es anfassen kann.

Daher glaube ich nicht das die Physischen Medien ganz aussterben. Der richtige Fan will etwas zu greifen haben. Der Load wird nebenher gedudelt, die CD LP genossen. Apple geht es um etwas ganz anderes: Only iTunes Verkauf. Das ist der wahre Grund.

Sonst sagen sie doch immer: Nur die Beste Qualität ist gut genug - komisch: Die gibt es aber bei Musik leider nur auf CD. :-D Oder bietet iTunes verlustlose Loads an? iTunes LP soll dem wohl nahekommen, aber das ist lächerlich im Vergleich zu etwas realen greifbaren, aufklappbaren eventuell sogar mit Poster, für das gleiche Geld!!!