• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

was haltet ihr denn von der "deutschland-sim" die es momentan bei amazon.de zu kaufen gibt...
 
Also, ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht die kosten an sich, sondern die Tatsache, dass man bei einer allnet flat für Gespräche noch draufzahlen muss.
 
was haltet ihr denn von der "deutschland-sim" die es momentan bei amazon.de zu kaufen gibt...
Die Angebote bei Amazon beziehen sich immer aufs O2 Netz. Wenn das für dich in Ordnung ist, ist es wirklich günstig.
Ansonsten kannst du aber auch das Vodafone Netz wählen, kostet ein Paar Euro mehr, ist aber auch ein D-Netz.
 
Deutschlandsim gibt es jetzt mit dem iPhone 5: 35 Euro im Monat für 100 Freiminuten, 100 Freisms und 500MB (O2) und 200MB (D2).

Als Vergleich: Bei O2 kostet das iPhone 5 alleine schon 30 Euro (O2 MyHandy).
 
Ganz schön teuer. Macht zusammen 863,75€.
Kauft man sich das iPhone selbst bei Apple und die DeutschlandSIM ALL-IN 100 bei Amazon kommt man auf 783,75€ (9,95€+ 24 * 3,95€ + 679€). 80€ weniger für die gleiche Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Musst du noch abzinsen. Immerhin musst du das Geld ja schon haben, beim anderen Angebot ist es finanziert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Telekom gibt es ja noch bis zum 30.9 bei den Complete Mobile Tarifen die 10% Rabatt auf den Monatspreis. Denkt ihr kommen danach gleich neue Tarife (also dass es allgemein billiger wird) oder halten die ihre Preise. Hat jemand da Erfahrung wie es die Jahre zuvor war?
Danke.
 
So, habe mir jetzt Alditalk gekauft. Selbst wenn ich das iPhone komplett bezahlen muss, ist das einfach der günstigste Weg weil einfach so gut wie alles in den 19,99 inklusive ist.
 
Alles inklusive, außer vernünftigen 3G Netz. Herzlichen Glückwunsch du hast dich für E+ entschieden, dem viertbesten Netz auf dem heimischen Markt. Wenn du außerhalb geschlossener Ortschaften kein Internet brauchst hast du eine gute Wahl getroffen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke danke, bin ein Stadtmensch. Also top Wahl :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, habe mir jetzt Alditalk gekauft. Selbst wenn ich das iPhone komplett bezahlen muss, ist das einfach der günstigste Weg weil einfach so gut wie alles in den 19,99 inklusive ist.

Dafür E+.

Wenn man keine hohen Ansprüche hat, bzw. gar keine Ansprüche, ist das voll in Ordnung.
 
Na ja, sicherlich ist die Meinung zu krass. Das mag vor einigen Jahren noch gegolten haben, aber heute ist das nicht mehr so eindeutig.
In manchen Regionen kann das E Netz durchaus dominieren. Zudem werden die Frequenzen seit einiger Zeit "untereinander" ausgetauscht. Somit muss man mit E-Plus nicht zwingend nur in E Netz unterwegs sein (gleiches gilt auch fürs D Netz).
 
Deutschlandsim gibt es jetzt mit dem iPhone 5: 35 Euro im Monat für 100 Freiminuten, 100 Freisms und 500MB (O2) und 200MB (D2).

Als Vergleich: Bei O2 kostet das iPhone 5 alleine schon 30 Euro (O2 MyHandy).

Sehe ich richtig, dass man für das iPhone 5 nichts zuzahlen muss?

Wie kann das sein, wenn man z. B. trotz höherer monatlichen Kosten bei anderen Anbietern 350 € draufzahlen muss?
 
Na ja, sicherlich ist die Meinung zu krass. Das mag vor einigen Jahren noch gegolten haben, aber heute ist das nicht mehr so eindeutig.
In manchen Regionen kann das E Netz durchaus dominieren. Zudem werden die Frequenzen seit einiger Zeit "untereinander" ausgetauscht. Somit muss man mit E-Plus nicht zwingend nur in E Netz unterwegs sein (gleiches gilt auch fürs D Netz).

Es geht einfach nur darum, dass quasi gar kein "Fallback" in Form von Edge vorhanden ist und dass auch der HSPA-Ausbau so extrem zögerlich ist, dass die Qualität einfach total unterirdisch ist.

Das wird ja auch hier bestätigt:

http://www.chip.de/artikel/Der-haerteste-Handy-Netztest-aller-Zeiten-6_57281138.html
 
Dafür E+.

Wenn man keine hohen Ansprüche hat, bzw. gar keine Ansprüche, ist das voll in Ordnung.

Weiß nicht was du für Ansprüche hast… aber wenn du das tolle schnelle Netzt wirklich nutzen würdest, dann kämst du mit den 300 Highspeed MB eh nicht weit. Und dann ist das E-Netz auch nicht langsamer ;)
 
Du zelebriert die lausige Bandbreite sozusagen, damit du länger was davon hast. Ein interessanter Ansatz. Was kommt als nächstes? Kaufst du dir ein an deinen Netzprovider angepasstes Smartphone aus dem letzten Jahrtausend? :D
 
Du zelebriert die lausige Bandbreite sozusagen, damit du länger was davon hast. Ein interessanter Ansatz. Was kommt als nächstes? Kaufst du dir ein an deinen Netzprovider angepasstes Smartphone aus dem letzten Jahrtausend? :D

Nö, ich sehe da nur keinen Nachteil für mich. Sprachabdeckung ist okay und für Mails, Whatsapp und ab und zu surfen ist das E-Netz mehr als ausreichend. Und zudem bekommt man noch mehr Bandbreite für den gleichen Preis.