• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neuer RAM im MacBook (Pro)! Welcher? Wie viel?

Hey,

vielen Dank für den Link.
Nur leider wollte ich nicht selbst rumbasteln, sondern alles frisch zusammengebaut kaufen. War deswegen vorhin bei Cyberport und das beste was die da an RAM haben waren 16GB von Kingston. :/
Nächste Sackgasse...

VG
 
Nur leider wollte ich nicht selbst rumbasteln, sondern alles frisch zusammengebaut kaufen.


Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Ist es Dir nicht möglich, Dein MBP-Modell im Crucial-Konfigurator per Dropout-Menü zu finden und das 16 GB Kit auszuwählen oder was?

Und wenn Du den Rechner "fertig zusammengebaut" mit 16 GB kaufen willst, kann es Dir doch schlussendlich schnurz sein, was drinsteckt bzw. in der Regel wirst Du sowieso auch kaum Einfluß darauf haben können, was da verbaut wird.* Die Gewährleistung dafür, da es funktioniert, liegt beim "fertig Zusammenbauer", also dem Händler/Verkäufer.

' Aus diesem Grund kauft man ja und baut auch selbst ein, wenn man das will.


MfG, Sawtooth
 
Ja, wie schon gesagt, das beste was die haben ist der von Kingston. Das Teil von Crucial bekommen die nicht. Das wollte ich implizit damit sagen. Hätte ich vielleicht hinschreiben sollen.
Aber eigentlich hast du recht. Gewährleistung sollten die tragen und Kingston ist (so kenne ich es zumindest aus früheren Tagen) ja eigentlich nicht der allerletzte Mist.
Einen Einfluss habe ich schon. Was die im Angebot haben und passt kann ich mir einbauen lassen. Passend zum RAM möchte ich auch eine SSD im Laufwerksschacht und da kann ich mir - wie beim RAM auch - aus der Produktpalette das raussuchen, das ich haben will.

VG
 
Hallo zusammen! Ich hoffe die Frage ist noch nicht aufgetaucht...
Ist es möglich den verbauten Arbeitsspeicher 2 x 4GB (MBP Mid 2012) mit einem Riegel 8gb zu ergänzen?
Sprich 12gb?
 
Hallo.

4+4+8=12?
Von der Slotanzahl mal abgesehen

VG
 
Ich denke, gemeint war: 4 + 4 - 4 + 8 = 12.

Und dann passt's auch mit der Slotanzahl wieder... ;-)
 
Ja genau..hab mich nicht ganz korrekt ausgedrückt!
also einen 4er Riegel raus und einen 8er dazu natürlich!

Würde es effizient laufen und ist der Hersteller dann egal (also Bsp. zwei verschiedene möglich) ?

Soweit ich das richtig gelesen habe ist ja Hynx verbaut (1600mhz und 204 pole)....danke schon mal im voraus!
 
[...] und ist der Hersteller dann egal (also Bsp. zwei verschiedene möglich) ?


Nein, der Hersteller ist absolut nicht schnuppe.

Wenn Du z. Zt. unangenehme Überraschungen beim Mischen von 1600 MHz-Speicher vermeiden willst, steckst Du ein einzelnes 8 GB Speichermodul nur dazu, wenn das komplette Modul von einem der Orginal-Hersteller (Crucial/Micron, Elixir/Nanya, Elpidia, Hynix, Samsung) stammt.


MfG, Sawtooth
 
Zuletzt bearbeitet:
...danke für die schnelle Antwort!
Das heißt, reingucken Arbeitsspeicher checken und den gleichen Kaufen...
Schade das die noch so Teuer sind...

MfG LB
 
Das heißt, reingucken Arbeitsspeicher checken und den gleichen Kaufen...


Nee, das heißt: System Information (10.7) bzw. System-Profiler (10.6 u. älter) öffnen, unter "Hardware" –> "Speicher" nachschauen, was dort bei "Hersteller" steht (Beispiel(!): 0x80AD) und im WWW nachschauen. Ergebnis für das Beispiel: Hynix.

Es braucht aber gar nicht der gleiche Hersteller zu sein; habe ich auch nicht geschrieben. Es sollte nur ein Modul von irgend einem der o. g. Original-Hersteller sein.


MfG, Sawtooth
 
du rätst ja von (Corsair?) Vengeance als RAM ab.

Also bisher konnten wir noch keine schlechte Erfahrung mit Corsair machen. Die Macbook Pro (2011) laufen perfekt mit 1333Mhz und die neuen laufen einwandfrei mit dem Vengeance 1600Mhz. Wer unbedingt mehr Geld ausgeben will, kann zu Samsung greifen.
 
Also bisher konnten wir noch keine schlechte Erfahrung mit Corsair machen. Die Macbook Pro (2011) laufen perfekt mit 1333Mhz und die neuen laufen einwandfrei mit dem Vengeance 1600Mhz.

Im gemischten Betrieb (1 x 1600 MHz Original-Bestückung; 1 x Corsair) takten die neuen Rechner offenbar immer auf 1333 MHz zurück, wohl auf Grund der EEPROM-Programmierung des Corsair Speichers und/oder der Bestückung dieser Module mit selektierten 1333 MHz-Chips, die übertaktet werden.

Wenn zwei dieser Corsair Module in den neuen Rechnern einwandfrei mit 1600 MHz laufen, o.k., aber für den gemischten Betrieb sind die Teile wohl nicht zu empfehlen.


Wer unbedingt mehr Geld ausgeben will, kann zu Samsung greifen.

Aus dem oben gesagten ergibt sich, das die Verwendung von Speicher der Original-Hersteller nicht zwangsläufig mit dem Argument "unbedingt mehr Geld ausgeben wollen" abgebügelt werden sollte.


MfG, Sawtooth
 
Warum ein gemischter Betrieb bei einem 2x 8GB Kit? Mein Beitrag bezieht sich nicht auf die Fragen von lbjames23.

Also soll ich lieber 1x 8GB Samsung für den Preis von 2x 8GB eines anderen Herstellers kaufen, damit der gemischte Betrieb funktioniert? Ahja ;)
 
passen denn zB. die hier:

http://www.amazon.de/Corsair-Vengea...9Q5A/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1343559496&sr=8-7

in ein 8,2er MB Pro early 2011 15" 2.2GHz i7? Bin schon ewig am suchen und weiß wirklich nicht mehr was ich kaufen soll,.. war erst bei Corair, dann bei Samsung und jetzt wieder bei den Corsair Vengeance,.. Ich wollte eigentlich ungern 200€ für die Samsung Rams ausgeben, aber die sollen ja schließlich länger halten,..

Ich bin verwirrt,.. jeder sagt was anderes bezüglich Corsair :(
 
Corsair Speicher laufen bei mir in ziemlich vielen Mac Books - ohne Probleme.
 
Okay, und kommt das MB auch mit den 1600er Taktung zurecht?
 
Wird halt runter getaktet auf 1333... bringt Dir also außer eventuellen Kompatibilitätsprobkemen nix. Oder denkst Du ein VW Polo läuft morgen über 240km/h, nur weil man Z Reifen statt H Reifen montiert? :)
 
Wenn man am Motor dreht bestimmt :DD Ja hätte ja sein können, dass der Mac die 1600er Taktrate unterstützt ^^ hab das moped ja erst seit gut nem Jahr :D