- Registriert
- 18.03.12
- Beiträge
- 1.749
Hallo,
ich habe mir ein externes Superdrive von Apple geleistet (79 € und super Qualität), weil ich mittlerweile eine HD in dem DVD-Schacht habe. Das Superdrive was aber natürlich auf dem MBP early 2009 nicht mal erkannt wird da es nur für Geräte gedacht ist die kein optisches Laufwerk mehr besitzen wie das MB Air oder das neue Retina.
Hab mal kurz im Netz recherchiert und es geht trotzdem. Ihr müsst nur die Datei in Lioncom.apple.Boot.plist umändern oder sie in SnowLeo erstellen
/Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist auf den Schreibtisch kopieren und mit Textedit öffnen
So sieht der Inhalt der Datei aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Kernel Flags</key>
<string></string>
</dict>
</plist>
Fügt nun folgenden Text hinzu "mbasd=1" zwischen <string> und </string>
Das ganze sollte dann so aussehen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Kernel Flags</key>
<string>mbasd=1</string>
</dict>
</plist>
Danach einfach speichern und schliessen und die Datei wieder nach /Library/Preferences/SystemConfiguration verschieben und authentifizieren wenn ihr dazu aufgefordert werdet. Den Mac neu starten und das Superdrive funktioniert
Bei SnowLeo und älteren OSX muss die Datei erst erstellt werden da sie nicht existiert...
ich habe mir ein externes Superdrive von Apple geleistet (79 € und super Qualität), weil ich mittlerweile eine HD in dem DVD-Schacht habe. Das Superdrive was aber natürlich auf dem MBP early 2009 nicht mal erkannt wird da es nur für Geräte gedacht ist die kein optisches Laufwerk mehr besitzen wie das MB Air oder das neue Retina.
Hab mal kurz im Netz recherchiert und es geht trotzdem. Ihr müsst nur die Datei in Lioncom.apple.Boot.plist umändern oder sie in SnowLeo erstellen
/Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist auf den Schreibtisch kopieren und mit Textedit öffnen
So sieht der Inhalt der Datei aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Kernel Flags</key>
<string></string>
</dict>
</plist>
Fügt nun folgenden Text hinzu "mbasd=1" zwischen <string> und </string>
Das ganze sollte dann so aussehen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Kernel Flags</key>
<string>mbasd=1</string>
</dict>
</plist>
Danach einfach speichern und schliessen und die Datei wieder nach /Library/Preferences/SystemConfiguration verschieben und authentifizieren wenn ihr dazu aufgefordert werdet. Den Mac neu starten und das Superdrive funktioniert

Bei SnowLeo und älteren OSX muss die Datei erst erstellt werden da sie nicht existiert...