• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 3: Apple Store / (Vor)bestellungen / Bestellstatus / etc.

Also bspw. in Frankfurt am Main kann man sein UPS-Paket normalerweise noch am Liefertag abends ab 19:00 Uhr abholen. Dazu ruft man die Servicenummer auf dem Benachrichtigungsschein an und gibt dessen Nummer oder die Paketnummer an. Samstags hat UPS geschlossen.
Das wäre ja fatal bin am Freitag frühstens um 21 Uhr zu Hause.EDIT: In Berlin haben die am Samstag auch zu. Liefern die auch nicht am Samstag?
 
Leute, die Sache ist doch total einfach:
1. Alle, die ca. 100 km und weiter südlich von Hannover wohnen bekommen ihr iPad morgen pünktlich per UPS. Unabhängig, ob es vorher mit der Trackingsfunktion geklappt hat, oder nicht.
2. Alle weiter nördlich bekommen ihr iPad per Hermes, also erstmal gar nicht. Tracking funktioniert eh nicht. Es läuft so: Apple hat in Hamburg 10 Seecontainer mit vorbestellten und per KK bezahlten iPads abgestellt. Die darin enthaltenen Pakete sind mit einfachen Adressaufklebern versehen. Seit heute morgen um 5 Uhr sitzen dort 10 "studentische Aushilfen" von Hermes und tippen die Daten einzeln von jedem Paket in das Hermessystem. Sie schaffen (u.A. wegen der Bezahlung von € 2,78/ Std. brutto) so ungefähr 10 Pakete pro Stunde. Die erfassten Pakete werden ausserhalb der Container auf Paletten für den Weitertransport gelagert. 50% der Pakete werden allerdings "vorzeitig" von Aushilfskräften der Hafenbetriebsgesellschaft in eigenen PKW "abgeholt".
Apple ist das alles ziemlich Wurscht. Immerhin haben sie für die Ausführung des gesamten Auftrages pauschal € 2.500,- geboten. Was können die dafür, dass im dekadenten Deutschland ausser Hermes niemand Interesse hatte....und außerdem sind die Geräte ja alle schon bezahlt, was soll‘s also?
Schaudrige Grüsse
 
Leute, die Sache ist doch total einfach:
1. Alle, die ca. 100 km und weiter südlich von Hannover wohnen bekommen ihr iPad morgen pünktlich per UPS. Unabhängig, ob es vorher mit der Trackingsfunktion geklappt hat, oder nicht.
2. Alle weiter nördlich bekommen ihr iPad per Hermes, also erstmal gar nicht. Tracking funktioniert eh nicht. Es läuft so: Apple hat in Hamburg 10 Seecontainer mit vorbestellten und per KK bezahlten iPads abgestellt. Die darin enthaltenen Pakete sind mit einfachen Adressaufklebern versehen. Seit heute morgen um 5 Uhr sitzen dort 10 "studentische Aushilfen" von Hermes und tippen die Daten einzeln von jedem Paket in das Hermessystem. Sie schaffen (u.A. wegen der Bezahlung von € 2,78/ Std. brutto) so ungefähr 10 Pakete pro Stunde. Die erfassten Pakete werden ausserhalb der Container auf Paletten für den Weitertransport gelagert. 50% der Pakete werden allerdings "vorzeitig" von Aushilfskräften der Hafenbetriebsgesellschaft in eigenen PKW "abgeholt".
Apple ist das alles ziemlich Wurscht. Immerhin haben sie für die Ausführung des gesamten Auftrages pauschal € 2.500,- geboten. Was können die dafür, dass im dekadenten Deutschland ausser Hermes niemand Interesse hatte....und außerdem sind die Geräte ja alle schon bezahlt, was soll‘s also?
Schaudrige Grüsse


woher willst du das alles so genau wissen?
 
Leute, die Sache ist doch total einfach:
1. Alle, die ca. 100 km und weiter südlich von Hannover wohnen bekommen ihr iPad morgen pünktlich per UPS. Unabhängig, ob es vorher mit der Trackingsfunktion geklappt hat, oder nicht.
2. Alle weiter nördlich bekommen ihr iPad per Hermes, also erstmal gar nicht. Tracking funktioniert eh nicht. Es läuft so: Apple hat in Hamburg 10 Seecontainer mit vorbestellten und per KK bezahlten iPads abgestellt. Die darin enthaltenen Pakete sind mit einfachen Adressaufklebern versehen. Seit heute morgen um 5 Uhr sitzen dort 10 "studentische Aushilfen" von Hermes und tippen die Daten einzeln von jedem Paket in das Hermessystem. Sie schaffen (u.A. wegen der Bezahlung von € 2,78/ Std. brutto) so ungefähr 10 Pakete pro Stunde. Die erfassten Pakete werden ausserhalb der Container auf Paletten für den Weitertransport gelagert. 50% der Pakete werden allerdings "vorzeitig" von Aushilfskräften der Hafenbetriebsgesellschaft in eigenen PKW "abgeholt".
Apple ist das alles ziemlich Wurscht. Immerhin haben sie für die Ausführung des gesamten Auftrages pauschal € 2.500,- geboten. Was können die dafür, dass im dekadenten Deutschland ausser Hermes niemand Interesse hatte....und außerdem sind die Geräte ja alle schon bezahlt, was soll‘s also?
Schaudrige Grüsse

Der Norden wird von Hermes regiert...selten was komischeres gelesen
 
Manche Kommentare kann ich echt nicht enst nehmen.....:-!
@MagicGum: In dem Kommentar von MBSoft könnte ein wenig Ironie und Spaß integriert sein........aber nur vielleicht!
 
Also meinHermes Tracking geht noch nicht, oder bin ich besoffen? Habei eine 723xxxxxx Nummer
 
So ruhig hier im Forum... stehen alle irgendwo in irgendwelchen Schlangen bereits an? ^^
 
Das wäre ja fatal bin am Freitag frühstens um 21 Uhr zu Hause.EDIT: In Berlin haben die am Samstag auch zu. Liefern die auch nicht am Samstag?


Soweit ich weiß ist nur der Expressversand von UPS am Wochenende unterwegs. Zumindest ist das hier so.
 
Nein, es liegt daran, dass das gemeckere wegen der Überweisungsgeschichte durch die Mods unterbunden wurde und sich so keiner mehr traut was zu schreiben.

Mein Status immer noch: Bestellt 08.03 8Uhr Überweisung, Bestellbestätigung (Zahlungseingang) 12.03; voraussichtliches Versanddatum 02.04, hoffe aber es wird Ende der nächsten Woche geliefert:-$
 
Mein Status immer noch: Bestellt 08.03 8Uhr Überweisung, Bestellbestätigung (Zahlungseingang) 12.03; voraussichtliches Versanddatum 02.04, hoffe aber es wird Ende der nächsten Woche geliefert:-$

Oha... Was lässt dich daran glauben??
Habs mir am 12.03. bestellt und gleich am selben Tag das Geld überwiesen. Liederdatum soll der 04.04. sein. Ich hoffe auch sehr sehr stark das es mindestens eine Woche früher ankommt.
 
Leute, die Sache ist doch total einfach:
1. Alle, die ca. 100 km und weiter südlich von Hannover wohnen bekommen ihr iPad morgen pünktlich per UPS. Unabhängig, ob es vorher mit der Trackingsfunktion geklappt hat, oder nicht.
2. Alle weiter nördlich bekommen ihr iPad per Hermes, also erstmal gar nicht. Tracking funktioniert eh nicht. Es läuft so: Apple hat in Hamburg 10 Seecontainer mit vorbestellten und per KK bezahlten iPads abgestellt. Die darin enthaltenen Pakete sind mit einfachen Adressaufklebern versehen. Seit heute morgen um 5 Uhr sitzen dort 10 "studentische Aushilfen" von Hermes und tippen die Daten einzeln von jedem Paket in das Hermessystem. Sie schaffen (u.A. wegen der Bezahlung von € 2,78/ Std. brutto) so ungefähr 10 Pakete pro Stunde. Die erfassten Pakete werden ausserhalb der Container auf Paletten für den Weitertransport gelagert. 50% der Pakete werden allerdings "vorzeitig" von Aushilfskräften der Hafenbetriebsgesellschaft in eigenen PKW "abgeholt".
Apple ist das alles ziemlich Wurscht. Immerhin haben sie für die Ausführung des gesamten Auftrages pauschal € 2.500,- geboten. Was können die dafür, dass im dekadenten Deutschland ausser Hermes niemand Interesse hatte....und außerdem sind die Geräte ja alle schon bezahlt, was soll‘s also?
Schaudrige Grüsse


:-):-):-):-)
 
So habe eben meine auch Tracken können ("0" vor die Apple-Nr bei myhermes.de eingegeben). Dann gesehen das ein Fehler in der PLZ ist und bei Apple Stress gemacht, da sich das bereits am 08.03 moniert hatte.
Hermes hat das jetzt geändert und es wird alles gut.

Laut der Hotline haben die aber noch nichts erhalten sondern nur das etwas kommt. Sollte aber heute an die Verteilerzentren gehen und morgen zugestellt werden.

So viel wie auf Twitter los ist bei Hermes mussten die bestimmt neu einstellen  bei den ganzen Verrückten 

ja, so funktioniert es, danke für den Tipp!
 
Oha... Was lässt dich daran glauben??
Habs mir am 12.03. bestellt und gleich am selben Tag das Geld überwiesen. Liederdatum soll der 04.04. sein. Ich hoffe auch sehr sehr stark das es mindestens eine Woche früher ankommt.


Die Mitarbeiter in der Hotline (bitte keine erneute Diskussion darüber) meinen alle, dass es ein eher pessimistisch errechnetes Datum ist und es früher kommen sollte.
Außerdem ist das Lieferdatum vom 19.03 auf 2-3 Wochen gesprungen. Das bedeutet, dass über 1 Woche keine ausgeliefert werden würden. Das kann ich Apple einfach nicht glauben, dass die 1 Woche lang nichts versenden, da sie ja auch alle Kunden mehr oder weniger glücklich machen wollen und so schnell wie möglich wieder ins normale Geschäft kommen wollen.
 
Meine UPS Tracking Nummer geht jetzt:
[h=4]Auftrag bearbeitet: Bereit für UPS[/h]
 
Das kann ich Apple einfach nicht glauben, dass die 1 Woche lang nichts versenden, da sie ja auch alle Kunden mehr oder weniger glücklich machen wollen und so schnell wie möglich wieder ins normale Geschäft kommen wollen.

Apple arbeitet kosteneffizient, wie jedes vernünftige Unternehmen. Hierbei ist das "Glück" des Kunden nicht an den Lieferzeitpunkt nach (!) Verkaufsstart gebunden, da jeder, der ein iPad/Phone etc. möchte, es auch nach der entstandenen Wartezeit kauft, da das Verlangen nach wie vor besteht.
 
Hermes geht auch. Einfach unter myhermes.de die "Unsere Lieferreferenznummer xxxxxx" mit einer vorgestellten 0 eingeben und schon hat man sein Tracking.

Unter Delivery Status for Mac muss man dann die Sendungs-ID eingeben die bei Hermes steht. Dann geht auch dort das Tracking.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-03-15 um 10.39.56.png
    Bildschirmfoto 2012-03-15 um 10.39.56.png
    73,8 KB · Aufrufe: 281
Wenn die 2. Charge aber eine Woche braucht, bis die in Europa angekommen ist, dann kann es schon passieren, dass nächste Woche erstmal garkein iPad geliefert wird... Abgesehen von den hermes Teilen die Morgen niccht ankommen^^ Ich denke nicht, das Apple nach dem ersten Rollout dann jedes iPad einzeln aus China kommen lässt... Die ersten 2-3 Chargen werden gebündelt versendet, wenn die Paletten in China voll sind zur Abfertigung... danach normalisiert sich die Nachfrage wieder und dann gibts auch wieder Bestände in den Zentrallagern...

Ich bin jetzt aber acuh echt gespannt, was wir von hermes erwarten können und ob sie Ihr Image uns gegenüber jetzt komplett über Board werfen oder uns alle eines besseren belehren und zeigen, dass die Pakete auch mal ankommen können =)

PS: Ich glaube gleich wirklich, dass da Studentische Aushilden jedes Paket einzeln scannen O.o ... Ich denke mal noch sind alle Hermes Pakete im selben Container gewesen... Dann müssten doch im Prinzip auch alle den gleichen Zeitstempel bei der Übermittlung der Senduingsdaten erhalten haben? Das variiert aber um mehrere Stunden^^