• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu vorgestellt: Apple TV 3

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Apple hat soeben seine neue Set-Top-Box, die nun Full-HD unterstützt, vorgestellt. Alle Infos zum neuen Gerät könnt ihr in unserem News-Artikel nachlesen.

Fragen und Diskussionen dazu könnt ihr in diesem Thread führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Box eigentlich erst wieder mit Jailbreak richtig nutzbar sein? Ich würde gerne meine kompletten Filme (nicht aus iTunes) über Apple TV an meinen TV streamen. Geht das ohne JB? Das selbe gilt natürlich für Fotos.
 
Hallo Leutz,
ich bin zwar iTunes-Fan, aber was Filme angeht ist das bis jetzt alles an mir vorbei gegangen :-) !
Wie funzt das denn überhaupt mit ATV?
Ich muss den Film im Store über z.B. mein MBP kaufen und streame ihn dann an diese Box?
Oder kann ich mit der Box direkt in den Store und dort kaufen bzw. schauen?

Mal eine Frage am Rande:
Wenn ich mein MBP über Thunderbolt>HDMI mit meinem TV verbinde, kann ich doch auch in HD schauen (bzw. übertragen), oder ist das für HD nicht geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Overchurch

Du kannst du Filme direkt am ATV leihen bzw. kaufen und von dort aus abspielen.

Über HDMI kann man vom Mac aus normalerweise die HD-Auflösungen ausgeben, Mir fällt nichts ein was dann dem Weg über Thunderbolt und HDMI anders sein sollte.

@all

Hat jemand schon die neue Oberfläche auf seinem ATV2 installiert?
 
Hallo,

Ich bin auch a überlegen mir ein ATV zuzulegen. Für mich ist vor allem das leihen von Filmen interessant, da meine Frau und ich gerade Sonntags Lust auf einen Film hätten und hier in NRW die Videotheken dann zu haben.

Ich habe einen Telekom 16+ IP Anschluss. Reicht das von der Geschwindigkeit her, da ich bei Entertain damit ja z.B. Kein HD sehen könnte.
Wie ist das denn mit der Filmauswahl, vergleichbar mit der Videothek?
 
Weiss man schon ob Airplay bzw Airplay Mirroring mit 1080p möglich sein wird? Das wäre für mich das einzige Argument vom ATV2 aufs ATV3 zu wechseln.
 
Ich hab heute Morgen die neue Oberfläche installiert :) Sieht ganz nett aus....

gruss sere2002
 
Also ich finde es ist ein notwendiger Schritt gewesen endlich 1080p anzubieten, eine Revolution dagegen ist es jetzt aber nicht. Für Besitzer des AppleTV2 mit Sicherheit kein Kaufanreiz! Vor allem da niemand weiß wann nun das "iTV"(?) auf den Markt kommt und ob es die Funktionen des AppleTV nicht auch komplett beherrschen wird.
 
Hallo,

Ich bin auch a überlegen mir ein ATV zuzulegen. Für mich ist vor allem das leihen von Filmen interessant, da meine Frau und ich gerade Sonntags Lust auf einen Film hätten und hier in NRW die Videotheken dann zu haben.

Ich habe einen Telekom 16+ IP Anschluss. Reicht das von der Geschwindigkeit her, da ich bei Entertain damit ja z.B. Kein HD sehen könnte.
Wie ist das denn mit der Filmauswahl, vergleichbar mit der Videothek?
hi,
dein Anschluss reicht auf alle fälle um hd anzuschauen, dabei sollten keine Probleme entstehen. die filmauswahl in itunes ist schon recht groß aktuelle filme findest du immer ausreichend.. bei etwas älteren filmen kommst immer darauf an aber man findet bestimmt immer was
 
@ pat_ink: Du kannst ja einfach mal in iTunes gucken und dich selbst von der Auswahl überzeugen!
 
@Overchurch

Du kannst du Filme direkt am ATV leihen bzw. kaufen und von dort aus abspielen.

Über HDMI kann man vom Mac aus normalerweise die HD-Auflösungen ausgeben, Mir fällt nichts ein was dann dem Weg über Thunderbolt und HDMI anders sein sollte.

@all

Hat jemand schon die neue Oberfläche auf seinem ATV2 installiert?

Leihen war mir eigentlich klar, aber man kann die Filme auch direkt über die ATV-Box kaufen?
Hat die ATV-Box eine Festplatte oder wie läuft das?
 
Leihen war mir eigentlich klar, aber man kann die Filme auch direkt über die ATV-Box kaufen?
Hat die ATV-Box eine Festplatte oder wie läuft das?

Leider hat das ATV2 und ATV3 keine Festplatte mehr. Das finde ich persönlich etwas schade, da es auf dem ATV1 weitaus einfacher war, Filme zu leihen und anzusehen. Man musste nicht streamen.
 
Leider hat das ATV2 und ATV3 keine Festplatte mehr. Das finde ich persönlich etwas schade, da es auf dem ATV1 weitaus einfacher war, Filme zu leihen und anzusehen. Man musste nicht streamen.

Bedeutet das nun, das ich einen gekauften Film, auch "nur" streamen kann?
Sind die gekauften Filme dann ständig im ATV hinterlegt? Oder heißt das ich muss
die gekauften Filme in iTunes runterladen und von dort aus streamen?
 
Ich hol mir das teil auf alle fälle, früher hat sich mir der sinn einfach nicht ergeben.

Aber jetzt bin ich in meine neue wohnung, und das macbook steht nicht mehr direkt neben dem fernseher, und so ist es die einfachste und beste lösung für micht den fernseher weiterhin als Bildschirm zu nützen.

Außerdem muss ich nicht immer filme die ich runterlade, zuerst auf meine externe platte kopieren und dann am fernseher anstecken sondern hau sie in iTunes und hab sie simultan am iPhone, am Macbook und am Fernseher, das ist doch toll.


Auch Youtube und der rest ist toll, diashows vom urlaub oder bilder von der letzten Party laufen lassen, oder fotos die vor sekunden erst gemacht wurden.

Meine Frage dazu.

Ist es rein theorethisch möglich das meine Freundin unterwegs Fotos auf ihrem iPad macht, und diese dann sofort am Apple TV und am Macbook sowie auf meinem iPhone bei Fotostream erscheinen? oder geht das erst wenn sie wieder zuhause im W-Lan netz ist?
 
Ist es rein theorethisch möglich das meine Freundin unterwegs Fotos auf ihrem iPad macht, und diese dann sofort am Apple TV und am Macbook sowie auf meinem iPhone bei Fotostream erscheinen? oder geht das erst wenn sie wieder zuhause im W-Lan netz ist?

Die Übertragung von Fotos in Fotostream geht nur wenn das fotografierende Gerät über WLAN Zugriff aufs Internet hat (Ausnahme VPN).

Bedeutet das nun, das ich einen gekauften Film, auch "nur" streamen kann?
Sind die gekauften Filme dann ständig im ATV hinterlegt? Oder heißt das ich muss
die gekauften Filme in iTunes runterladen und von dort aus streamen?

Der Speicher im ATV wird nur zum Streamen verwendet. Damit ein gekaufter Film nicht ständig heruntergeladen wird, solltest du ihn im iTunes laden.
 
jetzt muss ich nochmal nachfragen, der alte hat ein update bekommen, abgesehen von 1080p was kann der neue apple tv besser?

wenn es eh ein update gibt, kann ich den alten auch billiger kaufe, weil 1080p ist für mich kein kaufgrund.
 
Außer 1080p und dem damit verbunden neuen Chip sind mir keine weiteren Neuerungen bekannt.
 
sagt der von der Apple hotline auch, ich werd mir den alten um 80€ bei McShark holen^^