- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Das vom Mac bereits seit Jahren bekannte Fotoverwaltungsprogramm iPhoto ist nun auch für das neue iPad und für das iPhone (ab iPhone 4) verfügbar. Apple möchte mit dieser Version die Gestensteuerung beider Geräte nutzen, um das Verwalten von Aufnahmen einfacher zu gestalten. So lassen sich zwei Fotos nebeneinander betrachten um die bessere von beiden Aufnahmen auszuwählen. Des Weiteren erhält der Benutzer Kontrolle über Kontrast, Farbe und Belichtung. Außerdem lassen sich, von Apple vorgegebene, Effekte über ein Foto legen. Wer seine Aufnahmen gerne in sozialen Netzwerken anderen zur Verfügung stellt, kann dies nun über iPhoto erledigen. Unterstützt werden neben Twitter auch Facebook und Flickr. Wie zu erwarten ist auch iPhoto in die iCloud eingebunden. So ist es möglich Fotojournale zu erstellen und diese danach im Internet zu veröffentlichen. Mit dem iPhone gemachte Fotos können auf einem iPad betrachtet werden und per AirPlay und einem Apple TV lassen sich selbige auf einem HD Fernseher betrachten.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Für 3,99 Euro kann iPhoto ab sofort im iOS-App Store* heruntergeladen werden. Es handelt sich dabei um eine Universal-App, die auf iPhone und iPad gleichermaßen funktioniert und nur ein Mal bezahlt werden muss.

* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Für 3,99 Euro kann iPhoto ab sofort im iOS-App Store* heruntergeladen werden. Es handelt sich dabei um eine Universal-App, die auf iPhone und iPad gleichermaßen funktioniert und nur ein Mal bezahlt werden muss.

* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: