• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhoto: iPhone und iPad App

fuatay

Ich glaub, ich bin zu doof für iPhoto...

Hab mir gestern die App gekauft und ein wenig rumprobiert. Wenn ich jetzt ein Bild bearbeite, landet dieses ja im "Bearbeitet" Ordner. Lösche ich das bearbeitete mit dem kleinen "X", verschwindet es aus dem "Bearbeitet" und aus dem "Aufnahmen" Ordner, ist aber weiterhin auf dem iPhone unter "Fotos" vorhanden...

Wie kann ich denn das original-Foto wieder in den "Aufnahmen-Ordner" von iPhoto importieren??

Ich stell mich glaub echt blöd an^^

Grüße

Genau das selbe wüsste ich auch gerne. Wie füge ich ein Bild wieder in iPhoto ein, welches ich "aus Versehen" entfernt habe???
 
Genau das selbe wüsste ich auch gerne. Wie füge ich ein Bild wieder in iPhoto ein, welches ich "aus Versehen" entfernt habe???

Wie oben beschrieben, habe ich leider kein iPad mehr zur Hand. Am iPhone habe ich es aber schon getestet. Was Bildbearbeitung angeht, ist iPhoto auf iOS der aktuellen OSX Version sogar überlegen. ;) Die Bearbeitung per Pinsel läuft so, wie ich es von Aperture gewohnt bin. Man kann sich sogar die Bearbeitung als Farbüberlagerung anzeigen lassen (Aperture Nutzer wissen was ich meine) und im Bruchteil einer Sekunde zwischen Original und bearbeitetem Bild hin und herspringen.

Was mich noch immer brennend interessiert, ist die RAW Kompatibilität... RAW per Email senden und öffnen klappt am iPhone schon mal nicht. Würde zu gerne die Kombination iPad und Camera Connection Kit testen...
 
Mich würde interessieren, ob ich Fotos von meiner Digicam vom Macbook aufs iPad verschieben, dort verlustfrei bearbeiten und wieder zurück aufs Macbook verschieben kann.

Werden die Fotos bereits beim iTunes Sync komprimiert, kann man es wohl vergessen.
 
Raw konverter fuer das iPad gäbe es ja :) Raw steht aber nicht explizit in den unterstuetzten iPad Dateitypen. Toll wäre eine kompatibilität mit iPhoto jedoch schon.
 
So, nachdem Apple einen Guide zu iPhoto veröffentlicht hat, hab ich mein Problem auch wunderbar lösen können :-)

http://help.apple.com/iphoto/iphone/1.0/?handbuch

Dort sind die Schritte aufgelistet.
Um die Fotos wieder einzublenden, einfach das iPhone ins Querformat legen, dann erscheint oben links ein Auswahlmenü. Dort einfach alle fotos anzeigen lassen. Dann kann man da auch die "Ausblenden" Markierung wegnehmen.

Ein wenig dumm ist die Art, wie man bearbeitete Fotos löscht, also die Änderungen rückgängig macht.
Im Bearbeiten Modus auf das Zahnrad und dann das rote "Zurück"

Fertig :)

mfg
 
"Beamen Sie mit iPhoto Fotos drahtlos von einem iOS-Gerät auf ein anderes. Wenn Sie Fotos beamen, werden diese in voller Auflösung importiert."

Wieso kann man sie nicht von/auf einem/n Mac beamen :-)
 
Weiß jemand, ob man diese Fotojournale für die iCloud auch irgendwie über iPhoto auf dem Mac erstellen kann? Wäre irgendwie sinnvoll...