• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie viele Kreditkarten habt ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ wurst:

Ich verstehe sehr gut wie Kreditkarten funktionieren.
Dass ich sie noch benutze heißt nicht dass ich ihre Funktionsweise nicht kenne.

Und der Name "Kreditkarte" kommt nicht von ungefähr.

Und warum sollten Prepaid-Karten für Kinder sein?
 
Wer außer der Unterschicht benutzt schon kk wirklich mit kredt?
 
Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass wir über die klassische Kreditkarte sprechen.
Aber wenn wir hier über Debit- oder Prepaid-Karten reden... Oder geht es bei dir um noch eine andere Variante?

Wie definierst du Unterschicht?

BTW: Charge-Karten sind übrigens lt. google/Wiki am weitesten verbreitet.
Die Unterschicht muss groß sein :-)
 
Es gibt durchaus Kreditkarten, bei denen die Umsätze direkt vom Bankkonto abgezogen werden (comdirect Visa). Generell gilt, wer nicht mit Geld umgehen kann, bekommt auch mit einer EC Karte Probleme, wenn er denkt, das Geld aus dem Automaten. Wenn es aufgebraucht ist, zieht man halt neues Geld. Kreditkarten sind sinnvoll, vor allem wenn man viel unterwegs ist und Hotels und Mietwagen reservieren muss. Es soll auch Menschen geben, die haben weder EC noch Kredikarte und haben trotzdem Schulden. Handyschulden. Das geht nicht in meinen Kopf. Wie um alles in der Welt kann man Handyschulden haben?
 
Es gibt drei Typen Kreditkarten (davon zwei "klassische"). Zur Klärung verweise ich auf diesen Beitrag:

http://www.apfeltalk.de/forum/kreditkarte-t395305-3.html#post3602699

weiteres auf wikipedia.


Ich sprach von einer "echten" Kreditkarte (in Abgrz. zur Prepaid-Karte) ohne Kreditfunktion (also mit voller monatlicher Abrechnung).

Kreditkarten mit einem echten Kredit sind immer sinnlos und nur einzusetzen, wenn man auf eine Sachen wirklich sehr angewiesen ist.



Übrigens: Es gibt einen Menschen in diesem schönen Lande, der insgesamt 4 Millionen Euro (ja Millionen) bei Otto hatte … man glaubt gar nicht wie verrückt die Menschen sind.
 
Also ich hab' nur eine und die reicht eigentlich aus um Autos zu mieten, Meilen zu sammeln und Gummibärchen zu ergattern. Zumindest hatte ich mit meiner Centurion Card bei sowas noch nie Probleme gehabt.
 
ja ja, gummibärchen mit der Schwarzen gekauft :-)
ich würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das keiner der AT User jemals die entsprechende Einladung erhalten hat

viel "aufsehenerregender" ist doch die durchsichtige AMEX, gibt immer wieder erstaunte Gesichter beim Bezahlen :-D
 
2 Stück.
Eine Visa hauptsächlich für den Gebrauch in Deutschland und eine MasterCard für's Ausland...
 
Es gibt drei Typen Kreditkarten (davon zwei "klassische"). Zur Klärung verweise ich auf diesen Beitrag:

http://www.apfeltalk.de/forum/kreditkarte-t395305-3.html#post3602699

weiteres auf wikipedia.


Ich sprach von einer "echten" Kreditkarte (in Abgrz. zur Prepaid-Karte) ohne Kreditfunktion (also mit voller monatlicher Abrechnung).

Kreditkarten mit einem echten Kredit sind immer sinnlos und nur einzusetzen, wenn man auf eine Sachen wirklich sehr angewiesen ist.



Übrigens: Es gibt einen Menschen in diesem schönen Lande, der insgesamt 4 Millionen Euro (ja Millionen) bei Otto hatte … man glaubt gar nicht wie verrückt die Menschen sind.
Ja das meinte ich ja. Viele Leute denken anscheinend eine Kreditkarte nutze man immer mit Kredit. Wer das so macht hat wohl etwas nicht verstanden.
 
Erstaunlich, dass man in heutigen Zeiten in Zusammenhang mit Kreditkarten immer noch etwas von "Pump" liest.
Wenn ich Bargeld von der Bank abhebe, kann ich übrigens auch in die roten Zahlen kommen, aber das nur nebenbei *augenroll*

Ich empfehle die Lektüre dieses Artikels:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte

Habe selbst außer der privaten KK noch eine geschäftliche, die zur Bezahlung von Hotelübernachtungen, Spesen etc. dient.
Es ist sogar Pflicht, diese Karte zu verwenden, da es sonst äußerst schwierig bis unmoglich ist, sein Geld zurück zu bekommen.
 
Erstaunlich, dass man in heutigen Zeiten in Zusammenhang mit Kreditkarten immer noch etwas von "Pump" liest.
Wenn ich Bargeld von der Bank abhebe, kann ich übrigens auch in die roten Zahlen kommen, aber das nur nebenbei *augenroll*

Ich empfehle die Lektüre dieses Artikels:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte

Habe selbst außer der privaten KK noch eine geschäftliche, die zur Bezahlung von Hotelübernachtungen, Spesen etc. dient.
Es ist sogar Pflicht, diese Karte zu verwenden, da es sonst äußerst schwierig bis unmoglich ist, sein Geld zurück zu bekommen.

Kojak du darfst dich angesprochen fühlen. Augenroll
 
Warum sollte er sich angesprochen fühlen?
Keiner dieser links widerlegt dem Punkt, das der Kauf mittels Kreditkarte ein Kauf auf Pump ist, im bestenfalls geht's gut, im schlechtesten fall hat man Ärger am Hacken, sofern man den Überblick verloren hat.
 
Wozu Kreditkarten führen, wenn man sie primär für Kredit (aka Kauf auf Pump) nimmt, haben wir in der Finanzkrise in Amerika ja gesehen.

Eine Kreditkarte hat für mich nicht mehr als das notwendige Übel einer Sicherungsfunktion, wenn sie zB für eine Hotelbuchung genommen wird.

Mehr als ein Debit soll sie nicht sein.
 
Ja es mag vielleicht sogar ein paar Sekunden länger dauern, aber ich habe immer den passenden Betrag dabei, muss keine großen Summen mit mir rumtragen oder mich mit Wechselgeld rumschlagen.

Bei größeren Summen seh ich es ja noch ein. Aber wenn Leute beim Tageseinkauf im Supermarkt (!!!) mit der Plastikkarte rumfrickeln und das dann ewig dauert, weil das Ding nicht funzt, dann überkommt mich schon einmal als Wartender in der Schlange das Gefühl, verbal handgreiflich zu werden. Denn für weniger als 100€ KK oder EC zu benutzen ist mMn Overkill.
 
Mir sind die Renter auch lieber, die den Betrag centweise abzählen. Das geht so viel schneller als Kartenzahlung...
 
Am längsten dauert es noch immer an den SB-Kassen.
 
Kojak du darfst dich angesprochen fühlen. Augenroll

Was genau ist eigentlich dein Problem?
Entweder kannst du nicht lesen oder willst es nicht.
Oder es scheitert daran, das gelesene zu verstehen.

Für mich ist die Debatte mit dir beendet, für diesem vorpubertären Blödsinn ist mir meine Zeit zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mein Kreditkartenkonto bekomme ich mehr Guthabenzins, als auf ein normales Girokonto.

Wenn ich jetzt eine lange Strecke mit dem Auto zurücklegen muss (bei der Mietwagen oft billiger als der eigene PKW sind) und einen Wagen buchen will, dann ist eine Kreditkarte sinnvoll.

Beispiel Kaution: Sixt verlangt den dreifachen Mietpreis als Kaution. Kostet der Wagen 250 Euro, buchen sie mir 1000 Euro vom Girokonto ab. Ich bekommen in dieser Zeit keine Zinsen und das Geld steht mir nicht zur Verfügung. Bezahle ich mit einer Kreditkarte, wird der Betrag von 1000 Euro auf der Karte blockiert, nicht abgebucht. Ich muss also nur 250 Euro Guthaben auf der Karte haben (und keinen Mist mit dem Wagen bauen^^).

Ob sich eine Kreditkarte lohnt, hängt natürlich von der Person ab. Ältere Menschen (sagen wir mal 35+) sind da etwas eigen und verteufeln alles "Moderne". Erinnert mich so ein bisschen an den Artikel aus der Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.