• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad 3 - wirklich wieder "magic"!?

Konkurrenz ist der Traum jedes Konsumenten!

Richtige Konkurrenz wäre, wenn ein oder mehrere Hersteller mit _alternativen_ Konzepten Apple herausfordern würde. Alles was die Konkurrenz hat ist ein mehr oder weniger gut kopiertes iPad. Das zwingt Apple auch nicht dazu richtig nachzulegen.
 
Reicht da kein Kindle?

Ich selbst habe es zwar hauptsächlich zum lesen verwendet, aber hin und wieder auch mal ein Spielchen gespielt, oder für eine Reise als Multimedia Gerät mitgenommen. Sicher würde dieses Amazon Teil auch reichen. Aber wenn jeder nur das kauft, was ihm "ausreichen" würde....
 
Richtige Konkurrenz wäre, wenn ein oder mehrere Hersteller mit _alternativen_ Konzepten Apple herausfordern würde. Alles was die Konkurrenz hat ist ein mehr oder weniger gut kopiertes iPad. Das zwingt Apple auch nicht dazu richtig nachzulegen.

Falls man allerdings möchte, dass das so bleibt (wovon ich mal ausgehe) sollte man tunlichst dafür sorgen, der Konkurrenz keine Zeit zum Aufholen zu geben. Sprich: Neue Sachen bringen um den Vorsprung konstant zu halten, weil die Konkurrenz ja bekanntlich selten schläft.
Und man sollte nicht vergessen, dass die meisten Sachen Ihre Fans/Nutzer finden, auch wenn für mich z.B. eine 8MP Kamera im iPad keinen erhöhten Nutzwert birgt, heisst es ja nicht dass das für andere nicht ein Kaufargument sein kann.
 
Was ich schrieb hat ja auch nichts mit Produktepflege zu tun. Es ging ja um die Konkurrenz. Die kann aber seit Jahren nur kopieren bzw. das bestehende weiter entwickeln, ohne selber innovativ zu sein. Oder anders gefragt: Was ist denn zB am Galaxy Tab innovativ? Ich sehe da genau 0 Innovation, ich sehe nur hier und dort etwas Evolution. Der Konsument kann also nur zwischen Geräten innerhalb eines Konzeptes wählen die sich in Details unterscheiden. Hätte sich Samsung aber hingesetzt und ein eigenes Konzept entwickelt, ja dann wäre das für den Konsumenten besser da die Geräte von Apple und Samsung für unterschiedliche Dinge gebaut wären.

Es soll jetzt aber keiner kommen und sagen, das iPad inkl. Umgebung und Integration wäre die einzige Möglichkeit ein Tablet PC zu bauen! Vor dem iPad gab es auch schon Tablets die total anders waren und ich hoffe das irgendwann mal ein Hersteller kommt und Apple zeigt wie es auch noch funktionieren kann. Das selbe gilt für Smartphones.
 
Schlussendlich ist es so dass die Kuh (der Kunde) gemolken wird bis sie keine Milch mehr gibt.
Alternative Konzepte wird es wohl erst wieder geben, wenn der Markt abflaut.

Mitten in der Hochphase verzockt sich da keiner.
 
In wie Fern wird der Kunde von Samsung, Acer oder Apple gemolken?
 
Ich glaube du siehst die Aussage im falschen Kontext.

Solange das jetzige Konzept der Tablets sich wie geschnitten Brot verkauft, wird es keine neuen Konzepte geben.
Warum auch.
Man nehme ein Tablet im altbekannten Design, stecke die gerade verfügbare Android-Version rein, klebe das Logo von (hier irgendeinen Hersteller einfügen) drauf und wartet, dass die Kasse klingelt.
Apple mal als Ausnahme, die sind mit einem neuen Konzept an den Markt gegangen, welches sich logischerweise seitdem nicht verändert hat.

Da wird kein Hersteller das Risiko eingehen, Entwicklungskosten zu versenken, weil das neue Konzept nicht zieht.
 
Doch doch, mir ist schon klar dass es nicht geben wird was ich schrieb, zumindest nicht so lange das "alte" genügend Profit abwirft.

Dennoch wäre es wünschenswert :D
 
Dann war es wohl ein klassisches "aneinander vorbei" :-D
 
Schlussendlich ist es so dass die Kuh (der Kunde) gemolken wird bis sie keine Milch mehr gibt.
Alternative Konzepte wird es wohl erst wieder geben, wenn der Markt abflaut.

Mitten in der Hochphase verzockt sich da keiner.

Da wäre ich mir (zumindest bei Apple) nicht 100% sicher !
Apple war / ist immer derjenige der nach vorne denkt...
Allen reichte vor ein paar Jahren noch ein einfacher Single Core...
päpple verbaute als erstes den Dual Core ... Etc.
ich denke wenn wären des normalen Markts eine Innovation kommt,
kommt sie von Apple ;)
 
Das war bisher so. Die Zukunft wird zeigen ob das so auch so bleibt. Nichts hält ewig an - alles ist vergänglich;-)
 
Die Wette gilt ! ;)
ich bin mir sicher das das 3er Pad keine 8 Megapixel haben wird.
100% Nein !

Ich hoffe mal, dass sie bei der WiFi-only-Variante auf die Frontkamera komplett verzichten. Weil für Schnappschüsse und mobiles Internet (bzw. mobilen Hotspot) gibts das iPhone und Fotografieren per Tablet ist mit jedweder Kamera eine Zumutung...
Aber ich mach mir in der Beziehung keine Hoffnungen... Das iPad 3 wird zwei Kameras haben. Und beide werden besser sein als die vom 2er; so haben es die iPhones vorgemacht und so wird es weiter laufen.

Und zum Thema Konkurrenz: Kein Android-Tablet - und sei die Hardware noch so gut - kann sich mit einem iPad messen; auch die Galaxy Tabs nicht.
Hier spricht nicht meine grundsätzliche Abneigung gegen instabile und hässliche OS, sondern Pragmatismus:
Android hat ganz einfach keine Business-Lösungen. Weil es ein Smartphone-Betriebssystem ist, das sich nach wie vor an den Wünschen von Kiddies und Prolls orientiert. Das ist schade für die, die keine Apple-Summen ausgeben wollen und die These funktioniert selbstverständlich nur in die Richtung, aber so ist es nun mal...
Und wer datensicher arbeiten will auf einem Tab, kann das weder mit Android, noch mit Win7; da ändert auch Lenovo (those who do use Apple;-)) nichts dran.

ABER: Ändern könnte sich alles, wenn Win8 so gut wird, wie angekündigt.
Man mag jetzt vielleicht einwerfen, dass die Ankündigungen Microsofts noch nie etwas mit der echten Welt zu tun gehabt hätten, aber da das momentan allen Anderen so geht, könnte es diesmal umgekehrt laufen: Weder Apple noch Google machen momentan uneingeschränkt Freu(n)de; vielleicht richtets diesmal ja der große Verbocker;-)


Sent from my iMer using Tapatalk
 
Und zum Thema Konkurrenz: Kein Android-Tablet - und sei die Hardware noch so gut - kann sich mit einem iPad messen; auch die Galaxy Tabs nicht.
Hier spricht nicht meine grundsätzliche Abneigung gegen instabile und hässliche OS, sondern Pragmatismus:
Android hat ganz einfach keine Business-Lösungen. Weil es ein Smartphone-Betriebssystem ist, das sich nach wie vor an den Wünschen von Kiddies und Prolls orientiert. Das ist schade für die, die keine Apple-Summen ausgeben wollen und die These funktioniert selbstverständlich nur in die Richtung, aber so ist es nun mal...

Stimm ich dir voll zu mein Android Tablet kommt morgen bei Ebay rein. Allein das Argument "Das kann Flash" ist jawohl nen Witz bei so sachen wie Youtube, Mediathek der ÖR oder Myvideo schmiert das Teil gnadenlos ab bzw ruckelt. Appangebot in dem Market ist auch beschränkt meistens werden die Apps einfach hochskaliert und passen garnicht zu nem Tablet als einer der sonst nur Apple Devices hat einfach nur grausig. Die Basis von kreativen App-entwicklern und die Stabilität von so nem geschlossenen System das für 3-4 sehr gute Geräte optimiert ist wird außer Apple auf lange Zeit eh niemand haben.


Also spar ich nochn paar Groschen und hol mir dann das Ipad 3. Wird man eigentlich beim Ipad ähnlich wie beim Iphone auch immer automatisch auf diese "Mobiloptimierten Websites" umgeleitet ? Wenn ja, man das beim Ipad abschalten ? Ich hasse diese Mobilseiten.
 
Wird man eigentlich beim Ipad ähnlich wie beim Iphone auch immer automatisch auf diese "Mobiloptimierten Websites" umgeleitet ? Wenn ja, man das beim Ipad abschalten ? Ich hasse diese Mobilseiten.

Ich meine nicht, immer wenn ich bei meinen Großeltern am iPad bin, komm ich auf normale Seiten und ich wüsste nicht, dass da was besonderes eingestellt wäre.
 
Ich glaube auch nicht, dass das mit dem iPad zusammenhängt. Eher mit den Websiteeinstellungen - die wird erkennen, ob du ein mobiles Gerät nutzt oder nicht.
 
Re

Naja das liegt wohl am Browser und welche Kennung der rausgibt. Beim Android mit Opera konnte man im Browser einstellen das er sich nicht als "Mobiles Gerät" zu erkennen gibt, dann wurde man auch nicht auf diese Mobilseiten umgeleitet. Nervt mich schon beim Iphone sehr das man das nicht ausschalten kann.
 
Opera gibts aber für iOS auch;-)


Sent from my iMer using Tapatalk
 
Da wäre ich mir (zumindest bei Apple) nicht 100% sicher !
Apple war / ist immer derjenige der nach vorne denkt...
Allen reichte vor ein paar Jahren noch ein einfacher Single Core...
päpple verbaute als erstes den Dual Core ... Etc.
ich denke wenn wären des normalen Markts eine Innovation kommt,
kommt sie von Apple ;)

Ich schrieb ja irgendwo dass ich Apple von dieser Aussage teilweise ausnehme.
Das Konzept der heutigen Smartphones/Tablets wurde von Apple salonfähig gemacht.

Mehr aber auch nicht (aber das ist schon einmal mehr als das, was sich ein Großteil der Mitbewerber auf die Fahne schreiben kann).

Wer nun welchen Prozessor in ein Handy quetscht ist doch egal.
Der erste Hersteller, der einen V12 in ein Auto baute hat das Konzept des KFZ auch nicht revolutioniert
 
Zuletzt bearbeitet: