• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 2011 | Farbechtheit des Displays | AdobeRGB

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
An welcher Stelle hattest Du den Eindruck, ich würde "alles geschriebene" meinen?

Bitte nicht interpretieren. Danke! :)
 

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
672
Dann verlässt man sich lieber auf sein subjektives empfinden, als auf Messergebnisse.

Nicht aufregen, entspannt bleiben. Das subjektive Empfinden sagt dir bei jedem brauchbar kalibriertem Monitor "scheiß Bild", wenn du daneben den 120€-MediaMarkt-NoName-TFT stehen hast. Man gewöhnt sich allerdings daran, daß ein leeres Browserfenster nicht automatisch die Funktion eines Blitzlichts übernimmt und man gewöhnt sich auch daran, daß nicht jede Farbe auf dem Monitor aus einem RoyLichtenstein-Bild entsprungen ist. Aber trotzdem sieht das kalibrierte Bild doof aus. für die Feststellung reicht das subjektive Empfinden und danach helfen manchmal auch fast keine Argumente mehr.

und es gibt Ecken im Internet, in denen man gesteinigt wird, wenn man sagt, daß man auch mit anderen Telefonen als mit einem iPhone (sehr gut) telefonieren kann.

Ich hatte mir gestern übrigens bei atelco im Online-Konfigurator eine Windows-Maschine zusammengestellt. 1400€, zwei SSDs, 16 GB RAM. Der MacMini ist mit weniger RAM und gleichen SSDs und ohne Grafikkarte 400€ teurer. Hm. Ich mag' die Kisten aber nicht, also ist mir der Apfel der Aufpreis wert.

Bei einem Monitor hingegen zählt (für mich) nur Farbleistung und ein Cinema Display kam nie in die engere Auswahl...
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Wenn du sowas nicht meinst, solltest du es auch nicht schreiben...

Ganz einfach: Wenn ich "alles" meine, schreibe ich auch "alles". Ist dieser Begriff jedoch nicht enthalten, ist auch nicht alles gemeint. Es wird halt einfach gern etwas in die Aussagen anderer hineininterpretiert. ;)

Letztlich ist es doch so: Einer meiner Kunden ist ein begnadeter Kunstmaler, der mit dem Küchenpinsel sehr viel besseres auf die Leinwand zaubert, als ich es mit dem teuersten Pinsel aus dem Künstlerbedarf könnte.

Bei Monitoren bzw. Bildschirmen kann man mitunter ähnliches beobachten.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Das ist - mit Verlaub - ziemlicher Quatsch. Es ist kein großes Geheimnis, dass der Farbraum der iMacs und auch der des Cinemadisplays deutlich unter gleich teuren oder sogar etwas günstigeren Mitbewerbern liegt.*
In den meisten Tests bei Einführung des 27"-iMacs wurde das Display hochgelobt, auch wegen des darstellbaren Farbraums. Das ist also lediglich deine Meinung und ich finde es äußerst unhöflich, wenn man abweichende Meinungen anderer als Quatsch bezeichnet. Im übrigen, wenn du meinen ersten Antwortbeitrag lesen solltest, darin habe ich doch ziemlich deutlich geschrieben, dass das iMac-Display für farbverbindliche Arbeiten nicht wirklich geeignet ist. Der iMac ist nunmal für den SoHo-Markt gedacht mit Schwerpunkt auf Multimedia-Anwendungen und wird von Apple auch so vermarktet. Dafür ist die Farbechtheit weniger wichtig als eben brillante Farben.

MACaerer
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Der iMac ist nunmal für den SoHo-Markt gedacht

Was ist denn mit SoHo-Markt gemeint? Ist das ein ähnlich spezifisch / unspezifischer Begriff wie Hipster oder FanBoy?

Was soll denn damit assoziiert werden? Der iMac als Nobelcomputer für hippe Fachfrauen für Bürokommunikation im noch hipperen SoHo-Viertel, weitab jeglicher professioneller Wirklichkeiten?!
 

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
SOHO: Small Office/Home Office. Hat nix mit "south of houston" in NYC zu tun ;)
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Was ist denn mit SoHo-Markt gemeint? Ist das ein ähnlich spezifisch / unspezifischer Begriff wie Hipster oder FanBoy?

Was soll denn damit assoziiert werden? Der iMac als Nobelcomputer für hippe Fachfrauen für Bürokommunikation im noch hipperen SoHo-Viertel, weitab jeglicher professioneller Wirklichkeiten?!
Gute Frage, eigentlich ist das IMHO ein gängiger Begriff im Computer-Chinesisch, ähnlich wie CPU, HDD, USB....

MACaerer
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
In den meisten Tests bei Einführung des 27"-iMacs wurde das Display hochgelobt, auch wegen des darstellbaren Farbraums. Das ist also lediglich deine Meinung und ich finde es äußerst unhöflich, wenn man abweichende Meinungen anderer als Quatsch bezeichnet.

Ok, ich zitiere dich noch einmal:

"Also mit Verlaub, aber für ein TFT-Display ist der Farbraum sogar ausgezeichnet. Viel besser wirst du es allenfalls mit einen echten Proof-Monitor für einige Kilo€ oder eben mir einem der wenigen noch existierenden CRT-Displays bekommen."

Ist einfach falsch. Und das hat nix mit Meinung zu tun, sondern mit Messwerten. Es gibt günstigere Monitore, die einen höheren darstellbaren Farbraum haben.
 

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
672
In den meisten Tests bei Einführung des 27"-iMacs wurde das Display hochgelobt, auch wegen des darstellbaren Farbraums.

Die Darstellung welchen Farbraums wurde denn gelobt? Es gibt ja mehrere... wenn ich mir die grafische Darstellung des vom iMac darstellbaren Ausschnitts des AdobeRGB-Farbraums ansehe, bezweifel ich sogar, daß das Display den sRGB-Farbraum komplett darstellen kann.

Es ist nun mal so, daß es eine neutrale und eindeutige Möglichkeit gibt, die farbliche Darstellung eines Monitors in Abhängigkeit eines Farbraums zu beurteilen. Dazu dienen die 2D- oder 3D-Grafiken, von denen du 2 hier im Thread findest. Die Anzahl der darstellbaren Farben eines Monitors ist weder ein subjektiver Eindruck noch großartig ausdiskutierbar. Wir diskutieren hier doch auch nicht das subjektive Ergebnis von 2+2 aus, oder?

Vergleichst du die beiden hier im Thread angehängten Grafiken miteinander, siehst du, daß der EIZO deutlich mehr Farben korrekt darstellen kann. Man wird beim iMac-Display bestimmt noch ein wenig durch Kalibrierung optimieren können, aber die Menge an Farben, die da als "nicht darstellbar" gemessen wurde, ist enorm und disqualifiziert den Monitor für seriöse Farbbeurteilungen in der professionellen Fotografie. Dort, wo der Eizo in einer Landschaftsaufnahme z.B. noch unterschiedliche Blautöne des Himmels zeigt, kann es sein, daß du am iMac nur ein einheitliches blau siehst - hier fehlen dann einfach die Abstufunsmöglichkeiten. Dies ist nicht meine subjektive Meinung, sondern schlicht und ergreifend die Konsequenz aus der Farbraum-Grafik.

Mag sein, daß der iMac ein brauchbares Display hat. Für meine Zwecke und angesichts des Anspruchs, den ich an der Farbqualität meiner Bilder habe, reicht die Displayqualität bzgl. der Farbdarstellung jedoch bei Weitem nicht aus. Erschwerend kommt die schon zur genüge diskutierte "glossy"-Tatsache hinzu.

Ich freue mich auf den MacMini Server.
 

MackieMesser

Golden Delicious
Registriert
26.11.12
Beiträge
7
Die Darstellung welchen Farbraums wurde denn gelobt?

Das Problem ist das LED Backlight, mal abgesehen von der nervigen Glossy Oberfläche...
Der kleine Eizo, der 2711, der PA241/271 haben alle CCFL. Die fehlende Bittiefe bei der Lut wäre wahrscheinlich das geringere oder einfacher zu lösende Problem.

Wenn ich den kleinen iMac meiner Freundin mit meiner Dose vergleiche an der der kleine Dell hängt, komme ich selbst mit dem 2312 besser klar als mit dem Apple Display. Tatsächlich würde ich aber ebenfalls gerne Adobe RGB und ProPhoto nutzen.

Den NEC durfte ich selbst mal in Augenschein nehmen. Der ist klasse, kostet allerdings ein paar Tacken, wie du schon geschrieben hast. Willst du zudem noch die Hardwarekalibrierung dazu haben musst du nochmal 200 € für das "Spectraview" drauf legen, obwohl es hardwaretechnisch der selbe Monitor ist. Allerdings auch dann noch in Verbindung mit einem Mac mini die wesentlich bessere Wahl für Bildbearbeiter als ein iMac. Die iMacs sind für anspruchsvolle EBV einfach ungeeignet.

Wenn du nicht so viel ausgeben willst, würde ich mir an deiner Stelle den 2711 mal selbst anschauen, bzw "anhören". Viele monieren die Geräusche, verschweigen aber, dass diese mitunter gar nicht oder nur unter ganz bestimmten Bedingungen auftreten. Monitor komplett mit 18 Punkt Schrift gefüllt - wann hat man das schon mal in der Praxis?
Und 550 € sind ein verführerisches Angebot. Kommt man dann tatsächlich nicht klar, sollte man den auch ohne großen Verlust wieder los werden.

Schöne Grüße
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Ich glaube, das Thema ist schon lange erledigt, schliesslich ist er jetzt fast 1 Jahr und 4 Monate alt ;)
 

MackieMesser

Golden Delicious
Registriert
26.11.12
Beiträge
7
Das wäre schön. Leider ist der Gegenstand der Diskussion noch aktuell.
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Das Thema war seitens des TE erledigt, dass es bei den iMacs nicht erledigt ist, ist mir klar.

Aber deine Antwort bezog sich auf den TE und ich glaube, dass TE sich wohl einen Mac Mini vor über einem Jahr gekauft hat.
Du solltest mal auf das Datum schauen ;)

12.09.2011

Somit kommt deine Antwort deutlich zu spät.
 

MackieMesser

Golden Delicious
Registriert
26.11.12
Beiträge
7
Wenn die Sachverhalte noch aktuell sind, wie können Beiträge dann zu spät kommen?

Unter einem Forum verstehe ich einen Ort zum öffentlichen Meinungs- und Erfahrungstausch.
Oder sind Themen wie Farbräume nur für einen einzigen Anwender interessant?
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Das mag sein, aber du gibst dem TE Tipps, also sprichst direkt mit ihm und empfiehlst im Sachen, die er kaufen kann, aber der hat sich schon vor über einem Jahr entschieden.

Das Thema ist aktuell, klar, aber nicht mehr für den TE, deswegen ist es verwirrend, wenn du ihm nach einem Jahr Tipps gibst ... ;)
 

MackieMesser

Golden Delicious
Registriert
26.11.12
Beiträge
7
Ich bin recht zuversichtlich, dass auch Dritten trotz einer persönlichen Anrede das Textverständnis nicht verwehrt bleibt.