• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OutBank Beta verfügbar

Am coolsten fände ich, wenn sich dieser Bezahlcode durchsetzen würde. Mit dem in Rechnungen beigelegten Überweisungsvordruck kann man ja beim Onlinebanking nicht wirklich was anfangen. Wenn auf jeder Rechnung in Zukunft der Code stehen würde, wäre das sehr cool. Kann die Mac-Version das überhaupt?
 
Was? Seit wann hat die CoBa denn HBCI im Einsatz? Das wäre mir neu und war damals auch ein Grund für mich dort wegzugehen.

/edit: Kann mich aber auch täuschen. Da die CoBa allerdings kein HBCI verwendet kommt nur diese Möglichkeit in Frage.

Ähm: commerzbanking - HBCI

Ich bin nun schon seit 4 Jahren dort und bin extra wegen HBCI zur Commerzbank gewechselt. Die hatten konsequent auf echtes HBCI gesetzt. Und bei denen war damals sogar die Chipkarte gratis. :-)

Heute aber nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm: commerzbanking - HBCI

Ich bin nun schon seit 4 Jahren dort und bin extra wegen HBCI zur Commerzbank gewechselt. Bei denen war damals sogar die Chipkarte gratis. :-)

Heute aber nicht mehr.
Jap, und ich bin extra von denen weg, weil sie sich weigern HBCI PIN/TAN einzuführen bzw. zu nutzen. Also eigentlich wegen iOutBank Pro und vergleichbarer Produkte auf BlackBerry.
 
Ach!? Du wolltest ausdrücklich HBCI "light"??

Okay. Da ist mir halt die Sicherheit zu wichtig für.
Die meisten Banken bieten beides an.
Ich kann halt schlecht das Lesegerät mit dem iPhone verbinden. Es mag ja sein, dass die Sicherheit durch die Karten mit Chip erhöht wird, zeitgleich wird mir das allerdings auch zu kompliziert.
Man muss ständig dieses Lesegerät mitschleppen, sitzt nicht immer an einem Rechner oder hat den Laptop dabei.
Es geht mir ja auch nicht um Überweisungen, sondern lediglich um Saldenabfragen und dafür finde ich das Verfahren weder sicherer, noch nötig.
Aber jedem, wie es ihm gefällt ;)
 
Die meisten Banken bieten beides an.
Na klar. Weil die TAN-Verfahren für die Bank deutlich billiger sind.

Ich kann halt schlecht das Lesegerät mit dem iPhone verbinden. Es mag ja sein, dass die Sicherheit durch die Karten mit Chip erhöht wird, zeitgleich wird mir das allerdings auch zu kompliziert. Man muss ständig dieses Lesegerät mitschleppen, sitzt nicht immer an einem Rechner oder hat den Laptop dabei.
Es geht mir ja auch nicht um Überweisungen, sondern lediglich um Saldenabfragen und dafür finde ich das Verfahren weder sicherer, noch nötig.
Aber jedem, wie es ihm gefällt ;)

Ich "schleppe" sicher keinen Kartenleser mit mir herum. (Die gibt es auch in "mobil"-Versionen) Sondern die Geräte stehen dort wo die Kontoführung erledigt wird: Zu Hause und im Büro.

Unterwegs mit einem Laptop oder sonst einem mobilen Gerät würde ich sowas nicht mehr erledigen. Ein Diebstahl hat mich geläutert.
 
Habe ich etwas verpasst, oder kann OutBank bislang nur Umsätze anzeigen? Keine Überweisung, noch nicht mal ein Menü mit Funktionen, noch nicht mal die Möglichkeit neue Buchungen als gesehen zu markieren ohne alle einzeln anzuklicken. Das ist doch keine Beta-Version, sondern eher ein früher Alpha Status. Hm...

Bisher habe ich viel von Stoeger IT gehalten, aber diese Version als Beta zu "verkaufen" ist schon etwas unpassend.
 
Wie soll denn eine voll funktionsfähige und fehlerfreie Anwendung entstehen wenn alle so eine Einstellung haben, nicht getestet wird und kein Feedback existiert?

Es gibt eigentlich nichts was man testen könnte...
Die Anwendung hat irgendwie keine Funktionen.

Wo ist das Beta-Status?
 
Wie soll denn eine voll funktionsfähige und fehlerfreie Anwendung entstehen wenn alle so eine Einstellung haben, nicht getestet wird und kein Feedback existiert?

Das ist nicht die erste Software von Stoeger IT! Die brauchen uns in diesem Stadium eigentlich nicht zum Testen und für ein Feedback zu praktisch keinen Funktionen ist es auch ein wenig früh. Keine Ahnung welcher Teufel die geritten hat, das zu veröffentlichen.
 
Ich bin völlig ratlos, was man damit nun anfangen soll.
 
Diese Beta gibt es seit Gestern und es gab schon 3 Updates.
Das lässt mich hoffen, dass es zügig voran geht mit der Software.

Die haben die Features sicher schon alle in der Hinterhand, bauen aber von Grund auf neu mit dem Feedback der Kunden. Ich denke, das ist besser als den Kunden ein Feature-Monster zu geben und dann mit 500 Bugs und 250 "will ich so nicht" überhäuft zu werden.
 
Moin,

beta hin oder her. Solange HBCI-Schlüsseldatei (also Kartenleser oder anderes ext. Medium) nicht unterstützt wird, ist es eine Totgeburt. Jeder der weniger in seine Banking-Sicherheit investiert, dem gehörts nicht besser, wenn die TANs gespooft werden!

PIN/TAN - egal in welcher Ausprägung und egal was davor oder dahinter geschrieben wird - i-, m-, HBCI-, …*ist broken bei Design. Da könnt ihr auch gleich über eine http-Verbindung im Browser Eure Geldgeschäfte abwickeln.

iOutBank auf dem iPhone taugt bestenfalls um seine Kontostände abzufragen. Transaktionen werden da never-ever bei mir drüber laufen!

Und ja: MacGiro ist altbacken, teilweise umständlich in der Bedienung und dringend renovierungsbedürftig, aber es ist sicher!

Gruß Stefan
 
Kann mir bitte 'mal jemand sagen, was ich mit dem Krempel soll?! Das ist ein Kontoauszugsleser, und das war's. Online-Banking ist das mitnichten.
Oder habe ich, beispielsweise, die Schaltfläche für Überweisungen übersehen?

Das Zeugs habe ich ruckizucki in die trash bin entsorgt.
 
An alle Nörgler: es zwingt Euch niemand die Beta runterzuladen und zu testen - wartet doch einmal ab bis das Programm über dem Beta Status hinaus ist. Die, die glücklich mit MacGiro oder BankX sind, können ja da bleiben - ich bin es nicht und freue mich das in absehbarer Zeit ein hoffentlich gutes Banking Program für Mac OS auf den Markt kommt. Das was ich bisher gesehen habe sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus.
 
Entspannt euch doch alle mal. Das ist eine kostenlose Beta, die eine Menge Potential zeigt.
Auch wenn man momentan nicht überweisen kann, so kann man doch mit einem Klick die Übersicht über diverse Konten / Paypalkonten bekommen, viel komfortabler als via Webauftritt der jeweiligen Institutionen.

Und in punkto Sicherheit nutzt HBCI auch nichts, wenn der Trojaner auf dem System sitzt.
 
Da Lob ich mir doch Steganos Online Banking. Das geht sogar mit einem Sparkassen Konto.

Schade sonst hätte man das mal Testen können ...
 
Pecunia (www.pecuniabanking.de) gibt es seit gestern in der neuen Version 0.3 (keine Beta). Damit kann man auch überweisen.
Wundert mich dass sich so viele auf ein ordentliches Bankingprogramm freuen, dabei gibt es schon lange eins...;-)
Wer es nicht kennt, sollte es mal ausprobieren...
 
Bank X läuft bei mir auch schon lange sehr zufriedenstellend und problemlos.

Ralf