• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[UPDATE] Seltsame Beschriftungen: Mac ist weg, Lion Server ist der "Volks-Server"

Übersetzung vom Praktikanten?

Volkswagen, Volksbox (DVB-Empfänger auf Linux-basis), Volksserver ... naja, warum nicht ...

Wahrscheinlich haben sie die Übersetzung von einem Praktikanten machen lassen - Das englische "The server vor everyone" empfinde ich bei weitem nicht so verkaufsaggressiv... (http://www.apple.com/macosx/server/)
Aber wie gesagt, in Wirklichkeit ist's egal, solange der Inhalt stimmt!

LG
MIchael
 
Wahrscheinlich haben sie die Übersetzung von einem Praktikanten machen lassen - Das englische "The server vor everyone" empfinde ich bei weitem nicht so verkaufsaggressiv... (http://www.apple.com/macosx/server/)
Aber wie gesagt, in Wirklichkeit ist's egal, solange der Inhalt stimmt!

LG
MIchael

Das hat kein Praktikant übersetzt. Kein Übersetzungsbüro würde sich das bei einem Kunden wie Apple erlauben. Im Gegenteil. Ich denke das gerade diese Übersetzung nach reiflicher Überlegung gewählt wurde.
 
Also mir erscheint die Namensgebung logisch. Macs sind die Computer von Apple, OS X das zugehörige Betriebssystem.
 
Das hat kein Praktikant übersetzt. Kein Übersetzungsbüro würde sich das bei einem Kunden wie Apple erlauben. Im Gegenteil. Ich denke das gerade diese Übersetzung nach reiflicher Überlegung gewählt wurde.

War auch nicht ganz ernst gemeint! :-)

LG
Michael
 
Genau. Microsoft hatte ja auch nie IBM PC Microsoft Vista Ultimate Edition 64 Bit oÄ. ;)

Naja, aber bei Apple ist es eben so, dass OSX nur auf Macs läuft, darum find ich unlogisch, dass sie das "Mac" weggelassen haben.
Mir gefällt generell nicht, was die da machen, sie konzentrieren sich nur noch auf die iDevices und die Macs werden vernachlässigt,
 
Das hat kein Praktikant übersetzt. Kein Übersetzungsbüro würde sich das bei einem Kunden wie Apple erlauben. Im Gegenteil. Ich denke das gerade diese Übersetzung nach reiflicher Überlegung gewählt wurde.
Davon gehe ich eher nicht aus. Bei Apple gab es schon häufiger komische Übersetzungen.
 
Meiner Meinung nach fällt das Mac aus einem ganz einfachen Grund weg:

iOS und OS X werden beim nächsten Major Release zusammengefasst! Und die Namensgebung ist der erste Schritt in diese Richtung.
 
"Volks-Server" geht jawohl auf die Kappe der Übersetzungsabteilung von Apple-Deutschland und hat nichts mit Marketing Strategien von Apple an sich zu tun.
 
Haben die ganzen Tweets und Mails also doch eine Wirkung gezeigt. :)
 
Erinnert sich noch einer an die unglückliche Markteinführung von Mitsubishi in Argentinien und Spanien des Modells "Pajero"? Übersetzen werde ich´s hier nicht aber es erinnert mich leicht daran :D
 
Ich denke, Lion wird nur im Appstore angeboten, um diese Hackintosh-Leute rauszuwerfen.
 
Wenn die Kritik am Volksbegriff und seiner Verwirklichung auf höchstem Niveau (1933) links ist, gibt es ja doch noch ein wenig Hoffnung.

Dann sag das bitte auch der Volksanwaltschaft oder Volkswagen. Kritisiert du auch Volksfeste und Volksmusik? Wenn das Wort "Volk" schon eine negative Konnotation hat, dann ist wirklich höchste Brisanz geboten.
 
Wahrscheinlich haben sie die Übersetzung von einem Praktikanten machen lassen - Das englische "The server vor everyone" empfinde ich bei weitem nicht so verkaufsaggressiv... (http://www.apple.com/macosx/server/)
Aber wie gesagt, in Wirklichkeit ist's egal, solange der Inhalt stimmt!

LG
MIchael

Hatte schon vermutet, dass es sich um eine missglückte Übersetzung handelt. Aber da hätte die deutsche Zentrale wohl etwas machen können, "for everyone" ist tatsächlich etwas völlig anderes und klingt nicht nach "Volksempfänger". Aber vielleicht sind wir - auch wenn ich jetzt den Unmut der Gemeinde auf mich ziehe - bei allen vorteilhaften Neuerungen in der künftigen iCloud in Bezug auf Abhängigkeiten in eine gewisse Nähe dazu gerückt. Ich weiß, das liest sich provokativ, aber ich habe eben mit dem zunehmenden Machtausbau von Apple so meine Probleme. Andere mögen es eben als ausschließlich fortschrittlich empfinden und sich, wie andernorts, Apple sorglos anvertrauen.

Jedenfalls: "Server für Alle" würde sich harmloser nach "Freibier für Alle" lesen.