• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt neue Quadcore Sandy Bridge iMacs vor

Früher hatte der 27"iger doch einen Videoeingang via Displayport. Den finde ich eben irgendwie nicht mehr wieder. Auf den Seiten steht noch etwas von Displayport Ausgang bei beiden Modellen (auch wenn man den auf den Fotos nicht findet)... Übersehe ich da etwas?
 
Schade, der kleinste iMac kommt wieder nur mit einer 500Gb Festplatte daher. Gibt es autorisierte Händler, die mir in den kleinsten iMac eine 1Tb Festplatte verbauen, ohne dass die Garantie fott ist?

Klar, RAM und Festplatte darfst Du soweit ich weiss in jedem aktuellen Mac eigenmächtig tauschen oder von einem kompetenten Techniker tauschen lassen :)

Zumindest bei den MacBooks und MBPs ist das 100%ig erlaubt. Bei den iMacs sollte es nicht anders sein, aber frag' lieber nochmal nach, zur Sicherheit ;)


Gruß,
 
Sorry, aber informieren hilft manchmal echt weiter.

Du kannst dir ein externes Blu-Ray Laufwerk an deinen Mac hängen und es als großartiges Speichermedium verwenden!
Problemlos kannst du am Mac (mit externen Laufwerk) und unter Mac OSX Blu-Rays brennen und selbtgebrannte Filme ohne Kopierschutz abspielen.

Was du nicht kannst: Original-Kauf Blu-Rays abspielen.

Habe ich je was anderes behauptet?
Nein!
Ich weiss das ich das mit externen Laufwerken machen kann. Schön dann habe ich an meinem Schreibtisch (wo ein Desktop System hingehört) dann so ein hässlichen Kasten stehen.

Zum DRM von BD ist mir eigentlich egal was lizensiert sein muss.

Ich erinnere nur daran. Damals als DVD auf den Markt kam. Musste man zu seinem DVD-laufwerk am PC noch eine DecoderKarte für einen PCI Steckplatz zulegen. Diese hat die DVD vom Kopierschutz befreit.
Und das heute immernoch so!
Nur das es alles viel kleiner ist und meist schon auf Mainboards oder Laufwerken verbaut ist.
Da heult doch auch keiner von euch rum.
Ich verstehe auch nicht, wieso an Leuten immer rumgehackt wird, die sich nicht täglich mit Apfelmus bestreichen und am liebsten noch ne privat Spende an Apple richten würden entrichten würden!
 
Möchte nun endlich einen bestellen. Nun stell ich mir aber die Frage ob SSD, oder nicht? Was bringt mir eine so kleine SSD, wenn ich alles auf der normalen 2ten internen HD speichern muss. Beim bearbeiten von Fotos oder Videos, muss dann auf die grosse zugegriffen werden vom System, das dann ja eine Bremse ist, oder?
 
Möchte nun endlich einen bestellen. Nun stell ich mir aber die Frage ob SSD, oder nicht? Was bringt mir eine so kleine SSD, wenn ich alles auf der normalen 2ten internen HD speichern muss. Beim bearbeiten von Fotos oder Videos, muss dann auf die grosse zugegriffen werden vom System, das dann ja eine Bremse ist, oder?

Ich habe in meinem MBP ein SSD und eine normale HDD

Habe en 80GB SSD dort habe ich mein OSX, Programme und Benutzerdaten drauf.
Auf der HDD habe ich Musik, Spiele, Fotos.

Ich muss sagen die SSD war einer der besten Entscheidungen der letzten Monate.

Booten zb. 20Sek Vorher 55Sek

Alle Programme laufen viel schneller.
Ich klicke nur noch drauf und zack ist das Programm einsatzbereit!
Noch ein Beispiel PSE Vorher 17Sek bis zum Start. Jetzt mit SSD 5Sek und ich kann das Programm nutzen.

Und wenn ich nicht auf meiner HDD rummache, also Musikhören und co, sondern zB nur Surfen ist mein MBP fast lautlos!

Also ich bereue den Einbau auf keinen Fall!
 
Ich weiss das ich das mit externen Laufwerken machen kann. Schön dann habe ich an meinem Schreibtisch (wo ein Desktop System hingehört) dann so ein hässlichen Kasten stehen.

Oh nein, Schockschwerenot, ein Kasten auf dem Schreibtisch. Das ist tatsächlich unzumutbar.

BluRay ist nunmal kein zwanghaftes Medium.
CD und DVD waren damals ziemlich schnell und absehbar Standard als Auslieferungsmedium für alle Arten von Programmen etc.
BluRay ist mehr oder minder ein Datenträger für Unterhaltungsmedien, sprich Filme, und jeder der das excessiv betreibt wird sich eh einen geeigneten Zuspieler für seinen Fernseher kaufen, der bei den meisten Leuten eben kein PC ist.

D.h. jemand der BluRay als Datenträgermedium verwenden möchte ist sowieso schon Angehöriger einer schwindend kleinen Minderheit, denn der Großteil setzt hier mit Sicherheit auf externe Festplatten. Wieso sollte dieser dann nicht ein zusätzliches Laufwerk kaufen?

Ich als Musiker hätte es auch gerne, dass Apple mir Soundkarten mit Phantomspeisung und super Wandlern spendiert. Aber da gehöre ich auch zur Minderheit und muss sowas eben nachrüsten und meinen Schreibtisch, schreck-o-mat, sowohl damit, als auch noch mit hässlichen, großen Lautsprechern und Mikrofonen und Keyboards verschandeln.
 
Solange kein USB 3.0 (habe dafür ne Externe FP) und Blu-Ray verwendet wird, können mir Macs bis auf Weiteres gestohlen bleiben...
 
Wenn ich mir jetzt einen iMac kaufe besteht dann die Möglichkeit umsonst auf das neue Betriebssystem zu wechseln? (Erfahrungswerte)

Bzw. gibt es abgesehen vom Installationsaufwand Gründe zu warten bis die Geräte mit vorinstalliertem OS X Lion ausgeliefert werden?
 
Tja dann wirst du vermutlich nie einen haben;-)
Wobei ich auch noch die "Hoffnung" habe das der Mac Pro ein Blu-Ray Laufwerk als Option bekommt - für die ganzen Film-Cutter;-)
 
was für ein doofer Name ist den Sandy Bridge? Wenn man über ne Brücke aus Sand geht bricht die doch durch…
 
Solange kein USB 3.0 (habe dafür ne Externe FP) und Blu-Ray verwendet wird, können mir Macs bis auf Weiteres gestohlen bleiben...

Also eine USB 3.0 Schnittstelle sollte über einen Thunderbold-Adapter ohne weiteres "nachrüstbar" sein. Das es keine BlueRay Laufwerke geben wird ist schade aber am Computer sind optische Medien eh am aussterben.
 
Bis Lion kann ich noch warten. Dann sind die neuen iMacs auch hinreichend getestet.
Der alte PPC tut zwar noch, aber allein der Energieverbrauch von 1,4kW zu 310W ist schon ein guter Grund.
 
Das ist mir schon klar, aber Apple hat einmal eine riesige Ankündung gemacht und dann kam nur das jetzt alle Alben von den Beatles bei iTunes sind. Warum wurden dann die Macs nicht angekündigt? Hätte sich der gute alte Jobs doch nichts abgebrochen und die Aufmerksamkeit auf die neuen iMacs wäre höher, oder kommt später noch ein TV-Spot dazu?
Vielleicht ist dies ja alles der sichtbare Teil der Apple Ausrichtung im Computermarkt!

iOS-Geräte haben die Hauptpriorität! Gibt es hier was neues gibt es einen Event mit viel Tamtam und Internet - Livestream! Wie war noch gleich die Aussage von Steve Jobs, PCs sind die Lastwagen des Computerzeitalters und haben sich selber überlebt!

Vielleicht st dies die Erklärung für das fehlende Event und den Livestream!
 
Sehe ich das richtig, dass der neue iMac vier Ram-Steckplätze hat? D.h. ich kann theoretisch zur Basiskonfiguration mit 2x 2GB noch einmal 2x4GB von extern dazu holen?
 
http://support.apple.com/kb/HT3918
Sehe ich das richtig, dass der neue iMac vier Ram-Steckplätze hat? D.h. ich kann theoretisch zur Basiskonfiguration mit 2x 2GB noch einmal 2x4GB von extern dazu holen?

Hier wird erklärt was zu tun ist:

http://support.apple.com/kb/HT3918

und hier die passenden Speicher: http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator_new/modelsinfo.asp?SysID=71473&mfr=Apple&model=iMac+Intel+Core+i5%2Fi7+27&search_type=&root=us&LinkBack=http%3A%2F%2Fwww.kingston.com&Sys=71473-Apple-iMac+Intel+Core+i5%2Fi7+27-inch+%28Early+2011%29&distributor=0&submit1=Search

Die kosten ca. 40€ / je 4 GB! => 16 GB ca 160 € :-)!

So habe ich das vor wenn Lion auf den Markt kommt!