• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook Pro 2011

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Welche Auflösung habt ihr gewählt bzw. wählt ihr bei euren MBP (1440x900 oder 1680x1050 (+100,- €))??

Will mir ein 15'' kaufen und da ~2000€ für mich viiiiel Geld ist will ich dabei nichts falsch machen. Bei meinem VAIO hab ich 1920x1080 Auflösung und komme mit den kleinen Zeichen eigentlich sehr gut zurecht. Folglich wäre 1680x1050 wohl die bessere Wahl?!

Derjenige, der a) it der kleineren Auflösung gut zurecht kommt und b) sich den Mehrpreis leisten kann - sollte m.E. auch die höhere Auflösung nehmen. Bringt ja keine Nachteile - sondern viele Vorteile. Einziger Nachteil - Augen - aber wenn das für einen kein Problem ist - kaufen!
 

blacky1402

Alkmene
Registriert
03.11.09
Beiträge
33
hallo Gemeinde,
ich möchte mir ebenfalls ein Macbook kaufen und brüte gerade über der Konfiguration.
Mir ist nicht ganz klar, ob man zu einem späteren Zeitpunkt die normale Serial-ATA-Festplatte durch eine SSD ersetzen kann. (oder muss man das schon bei der Konfiguration berücksichtigen, sprich man kann nur SSD durch SSD ersetzen?)
600 Euro Aufpreis für 256 GB erscheinen mir nämlich absurd hoch. In nem halben oder dreiviertel Jahr sind die Preise wahrscheinlich etwas humaner. Wie schaut es dann (falls möglich) mit der Garantie aus? Und ist das für einen technisch Mittelbegabten überhaupt handwerklich möglich? ;)
Danke für Infos,
gruß blacky
 

9to5

Alkmene
Registriert
21.02.11
Beiträge
34
Ich habe mein MBP am Freitag Abend bestellt und heute ist eine Versandbestätigung gekommen und dass es bis spätestens Donnerstag geliefert wird. :)
Obwohl ich eine SSD einbauen lassen hab.
 

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
Mein Standard 15" 2,2GHz Quad hat folgenden Status: ;)
Es muss nach Wien ;).

Koeln, Germany
28.02.2011 10:16 Paketdaten von Zollabfertigung verarb Wartet auf Abfertigung.

Shanghai, China
26.02.2011 23:30 Ankunfts Scan
26.02.2011 20:57 Herkunfts Scan China
26.02.2011 7:36 Auftrag verarbeitet: Für UPS bereit
 
Zuletzt bearbeitet:

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
wo kann ich meinen Lieferstatus checken?
Sofern du im APPLE online store (mit Kreditkarte) bestellt hast, gehst du dort auf
Ihr Konto/Bestellstatus/einloggen..../Lieferung nachverfolgen/dann siehst du hier eine Spediteur-Referenz-Nummer

Diese auf www.UPS.com (oder für TNT) hier http://www.tnt.de/sendungsverfolgung eingeben und fertig ;).

Wie es bei Kauf ohne Kreditkarte aussieht, kann ich dir nicht sagen.
Das wissen sicher andere Schlaumeier hier ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

Shiek

Tokyo Rose
Registriert
28.01.11
Beiträge
67
Also bei mir sieht das ganze immer noch so aus, habe aber nur ein Gast Konto und per Überweisung bestellt.
(kommt in diesem Fenster dann auch die Spediteur-Referenz-Nummer?)

bestellstatus.jpg

Bin etwas verwirrt, weil meine Bestellung ja hier angezeigt wird, ich aber noch keine BestellbestätigungsEmail von Apple erhalten habe, obwohl ich letzten Donnerstag bestellt hab.
 

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
hallo Gemeinde,
ich möchte mir ebenfalls ein Macbook kaufen und brüte gerade über der Konfiguration.
Mir ist nicht ganz klar, ob man zu einem späteren Zeitpunkt die normale Serial-ATA-Festplatte durch eine SSD ersetzen kann. (oder muss man das schon bei der Konfiguration berücksichtigen, sprich man kann nur SSD durch SSD ersetzen?)
gruß blacky
Du kannst JEDERZEIT die HDD durch eine SSD ersetzen. Dauert 5min. Du brauchst als Werkzeug einen "#00" und einen "Torx 6".
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859

Habe ich was verpasst...?

Mir ist nicht ganz klar, ob man zu einem späteren Zeitpunkt die normale Serial-ATA-Festplatte durch eine SSD ersetzen kann. (oder muss man das schon bei der Konfiguration berücksichtigen, sprich man kann nur SSD durch SSD ersetzen?)
Ich weiß, die Leute hassen mich für diesen Hinweis (mögen Sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten...). aber das wurde doch wirklich schon 100000x durchgekaut und steht in jedem 3ten Thread. Und die Antwort ist: Ja kannst Du machen - auch später...! Siehe Thread`s : HDD gegen SSD tauschen... gibt ja genügend davon.

;)
 

blacky1402

Alkmene
Registriert
03.11.09
Beiträge
33
@ Arni und ImpCaligula: Vielen Dank für die Antworten (auch wenn kritikbehaftet ;))
 

maze1601

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.02.10
Beiträge
246
Also bei mir sieht das ganze immer noch so aus, habe aber nur ein Gast Konto und per Überweisung bestellt.
(kommt in diesem Fenster dann auch die Spediteur-Referenz-Nummer?)

Anhang anzeigen 70658

Bin etwas verwirrt, weil meine Bestellung ja hier angezeigt wird, ich aber noch keine BestellbestätigungsEmail von Apple erhalten habe, obwohl ich letzten Donnerstag bestellt hab.
Es wurde noch nicht verschickt. Es erscheint in dem blauen Balken auf der rechten Seite "Lieferung verfolgen" dort findest du dann die Sped. Ref. Nummer
 

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
Ich hab noch meine Intel Postville G2 160GB SSD....die wird die 750GB HDD ersetzen und die 750er kommt in ein externes 2,5" Gehäuse ;).
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich hab noch meine Intel Postville G2 160GB SSD....die wird die 750GB HDD ersetzen und die 750er kommt in ein externes 2,5" Gehäuse ;).

Die finde ich auch gut! Eine 120GB würde ich persönlich nicht mehr kaufen, weil ich finde das 120Gb doch recht knapp sind oder schnell werden. Die 160er ist da eine noch gute Größe...
 

bad_santa

Macoun
Registriert
13.10.09
Beiträge
120
Wie sieht es dann mit der Garantie von apple aus? Die ist dann wech oder?!

Ist eine SSD wirklich so viel besser wie eine HDD um den Umbau zu machen???
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Nein, Garantie bleibt beim Tausch von RAM und HDD erhalten.
 

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
Wie sieht es dann mit der Garantie von apple aus? Die ist dann wech oder?!

Ist eine SSD wirklich so viel besser wie eine HDD um den Umbau zu machen???
Garantie ist NICHT weg und der Unterschied ist phänomenal würd ich sagen ;).
Bootscreen..der sich bewegende "Kreisel" 1,5 Umdrehungen und schon ist der Desktop da.
Keine Vibrationen oder Lesekopfgeräusche, Stossunempfindlichkeit....
Festplatte ist der größte Flaschenhals in einem Computer.

Knapp 15min der täglichen Arbeitszeit von 8h wird mit Warten auf Systeme verbracht...
ich hatte mal ein Notebook, das brauchte 30min bis es eingabebereit war...warum? Festplatte las nur noch mit durchschnittlich 3MB/s statt mit 30-50MB/s.
 

bad_santa

Macoun
Registriert
13.10.09
Beiträge
120
Wo geht die Garantie denn dann hin? Wenn sie weg geht..?

Muss eigentlich immer ein dummer Spruch kommen? Oder ist es hier nicht erlaubt eine EINFACHE Frage zu stellen?

Danke @Arni & Scheich

D.h. ich kann mir jetzt das MBP kaufen und wenn ich irgendwann Bock hab bzw. die Leistung etwas nachlässt mir dann eine SSD kaufen und einbauen?!?
 

Arni

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.08
Beiträge
239
http://manuals.info.apple.com/de_DE/MacBook_Pro_15inch_Early2011_D.pdf

Austauschen des Festplattenlaufwerks
Sie können die Festplatte Ihres MacBook Pro austauschen. Wenn Sie die untere Abdeckung
Ihres MacBook Pro öffnen, befindet sich die Festplatte neben der integrierten
Batterie. Bei dem Ersatzlaufwerk muss es sich um ein 2,5"-Laufwerk mit SATA-Anschluss
(Serial ATA) handeln.
Wichtig: Apple empfiehlt, die Daten auf Ihrer Festplatte zu sichern, bevor Sie die
Festplatte entfernen und ersetzen. Apple übernimmt für etwaige Datenverluste keine
Haftung.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Festplatte in Ihrem MacBook Pro auszutauschen:
1 Schalten Sie Ihr MacBook Pro aus. Entfernen Sie Netzteil, Ethernetkabel, USB-Kabel,
Diebstahlsicherung und andere an Ihrem MacBook Pro angeschlossene Kabel, um
eine Beschädigung des Computers zu vermeiden.
ACHTUNG: Wenn Sie Ihr MacBook Pro zuvor verwendet haben, können die internen
Komponenten des Computers warm sein. In diesem Fall sollten Sie nach dem Ausschalten
des MacBook Pro ca. 10 Minuten warten, damit die internen Komponenten
abkühlen, bevor Sie fortfahren.
2 Drehen Sie Ihr MacBook Pro um und entfernen Sie die zehn (10) Schrauben, die den
Gehäuseboden fixieren. Entfernen Sie die kürzeren Schrauben in dem in der Abbildung
gezeigten Winkel. Nehmen Sie den Boden ab und legen Sie ihn beiseite.