
Ja die Entscheidung ist gefallen und ich werde wohl auch warten, auch wenn hier einige Beiträge sind, die einem da schon etwas Unsicherheit bringen.
Der Core 2 Duo würde für mich vollkommen reichen, es meinte mal wer, kauf doch jetzt und investier lieber in mehr Ram und Speicher oder ein SSD.
Aber ich werde warten und dann kann man immer noch in ein paar JAhren aufrüsten.
Ich kenne Leute die haben ihre Apples schon 10 Jahre und sie sind immer noch schnell, ohne das sie aufgerüstet wurden.
In dem Apple Thread MacBook Pro so Seite 49-51 gabe es auch noch Diskussionsstoff bezüglich der CPU core2duo oder neuer Prozessoren, aber das war leider alles etwas hoch für mich, das ich nur Bahnhof verstanden habe.
Wie gesagt, der Core 2 Duo würde wohl vollends ausreichen, aber ich denke eben ich warte, weil es bei mir auch nicht eilt und mein aktueller Rechner ja läuft.
Er wird ja an meinen Mann vererbt.
Daher werde ich warten was da Neues kommt und denke wirklich nicht das ich mit dem Warten etwas falsch mache,
Ich muß mich eben nur gedulden und die Entscheidung das der Core 2 Duo vielleicht doch besser sein könnte als das Neue was auch immer kommt wird ja wohl nicht schlechter sein, egal für welches Anwenderprofil..
ImpCaligula schreibt ja das es auf das Anwenderprofil ankommt, ob besser warten oder den aktuellen kaufen..
Das klingt ja auch plausibel, auch ist es natürlich richtig, das warten bei Rechnern immer so eine SAche ist..worauf wartet man....dann könnte man ja theoretisch auch sagen...aaaaah 2012 kommt aber dies und jenes....vielleicht doch nooch länger warten.
Aber darum geht es mir nicht.
Ich warte einfach noch bis zum nächsten Upgrade des MBP und dann wird es das auch!
JA das mit der Info das Fachinformatiker nicht so die Ahnung haben müssen, danke dafür!
Mein Bekannter hat sein MPB bei Gravis gekauft und hat mir schon den Menschen beschrieben, an den ich mich dort wenden soll, weil er Ahnung hat. Das werde ich dann auch tun!
Auch wenn Gravis hier ja nicht so den guten Ruf genießt, für mich ist es irgendwie wichtig einen richtigen Ansprechpartner zu haben.
Obwohl man ja bei Apple direkt auch immer einem Ansprechpartner zugewiesen wird.
Vielleicht gibt es ja hier in der Nähe noch einen Händler, ich überprüfe das mal!
Du hast direkt bei Apple bestellt, richtig?!
Was noch eine Zusatzgarantie angeht.
Ich bin bei der Sparkasse und die bieten eine Garantieverlängerung um ein Jahr an.
Die verlängern damit die Garantiezeit des Anbieters (Apple).
Das hört sich schon mal ganz gut an, allerdings kenn ich auch niemanden, der da schon mal Erfahrungen mit gemacht hat.