- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Wikipedia feiert am 15. Januar sein 10-jähriges Bestehen, was die Organisation dazu bewegt hat, ihren Gründer Jimmy Wales in einem Interview zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Online-Encyclopädie zu befragen. Zum Aufstreben von mobilen Applikationen und App Stores äußerte sich Wales in deutlichen Worten: Das Konzept eines geschlossenen iPhone-Systems und eines ebenso geschlossenen App Stores gefährde das offene Ökosystem des freien Internets, da es einen nahezu unumgänglichen Engpass darstelle. Andere Experten wie Harvard-Professor Jonathan Zittrain sehen das ähnlich. Ähnlich wie Zittrain fordert Wales, dass Anwender die volle Kontrolle über ihre Geräte erhalten sollten. Zittrain nennt diese Kontrolle in seinem Buch "The future of the Internet and how to stop it" generative Kapazität - eine Zusammenfassung der Möglichkeit, seinen Computer ganz nach eigenen Wünschen zu gestalten und nutzen zu können, während geschlossene System wie das iPhone oder die Xbox derartige Möglichkeiten entziehen. Die Zukunft wird zeigen, wer wirklich die größere Gefahr für die Freiheit des Netzes darstellt. Momentan vorne im Rennen sind neben geschlossenen Ökosystemen auch noch Internetanbieter, die weiterhin das Recht einfordern, Traffic grundsätzlich priorisieren zu dürfen.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: