- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
In den USA wurde eine Klage gegen Apple eingereicht, die den MagSafe Anschluss eines MacBook Pro als Auslöser für einen Brand verantwortlich macht. Nach Angaben des "Register" fordert eine Versicherung von Apple die Übernahme der entstandenen Kosten, da der MagSafe Stecker über Nacht auf dem Schreibtisch einer Familie brennbare Materialien entzündet haben soll. Die Beweislage ist indes schwierig, da bei Entdeckung des Brandes bereits das ganze Zimmer in Flammen stand, sodass eine eindeutige Benennung des Brandherdes kaum mehr möglich gewesen sein dürfte. Der zuständige Feuermarschall geht jedoch davon aus, dass eine externe Systemkomponente des MacBooks für den Brand verantwortlich gewesen sein muss. Laut Register kam es auch in der Vergangenheit schon zu Funkenflug am MagSafe-Anschluss, ähnliche Berichte gab es 1995 in Zusammenhang mit dem PowerBook 5300.[PRBREAK][/PRBREAK]


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: