• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt Xserve ein

Wenn Mac OS X auf anderen Rechnern laufen dürfte, dann wäre es ja egal.
 
Der Mini sollte mit ein paar verschraubten Brettern reinpassen. USB-Hub mit externen Festplatten ran und fertig ist der professionelle Apple-Server. Wenn man ihn dann noch mit einer App warten kann, sind doch alle glücklich.
*Hust* USB-Hub mit externen Festplatten? Das kannst du daheim vielleicht als Streamingserver zum iTV nutzen, aber doch nicht in einem RZ!:-!
 
Also ein Mac Pro als Server ist nicht nur blöd, weil er eben die "falsche" Server-Größe hat sondern auch weil der Mac Pro ziemlich gute Grafikkarten eingebaut hat -die für einen Server in der Regel vollkommen überflüssig ist (zum Beispiel bei Webservern...):-/
 
... ach ja noch was: Der Mac Pro ist ja auch erst seit dem letzten Update stärker als der Xserve. Wenn sie dem auch einen 12-core verpasst hätten, würde das schon mal anders aussehen...
 
Vor allem wäre es auch kein so großes Problem, den XServe hardwaretechnisch an den MacPro anzupassen: Schnellerer Prozessor, etc....
Vor allem bekommt man in ein 12 HE-Rack 2 MacPros, aber 12 (!!!) XServe.
 
Es ist einfach nur bitter wie sich Apple an den Consumer-Mainstream-Shit-Markt orientiert :-(.
 
Ich denke nicht dass die den einfach so ohne sinnige Ersatzmoglichkeit aus dem Programm nehmen!
Ich schätze dass Lion da irgendwie mit drin hängt. Der wird wahrscheinlich nen paar richtig gute Features bieten....

Aber das mit dem Platz und dem Mac pro ist schon wahr...das würde keiner machen, sich so ne Kiste ins rack zu stellen...

Abwarten.

Lg
 
Ob Apple seine eigenen Serverfarmen auch auf MacPros umstellt ^^?!
Wenn ja, wird es wohl die Bauindustrie freuen...
 
Also früher war Apple ein Hersteller für hoch professionelle Computer-Angelegenheiten. Super professionelle Software sowie Hardware konnten so überzeugen.

Doch wenn sich Apple jetzt sogar aus dem Server-Geschäft verdrückt… Nein! Das kanns doch echt nicht sein?! :-/

Und jah! Ein Server gehört in ein 19" Rack! Und ganz bestimmt ist es unter 0% professionell mehrere MACmini auf ein Brett zu schrauben und einen USB-Hub und so weiter, wie es Hotblack Desiato vorschlägt. Das ist nur gebastel.

Schade. Ich hatte gehofft, auch dem nächsten Server-Kunden ein Apple Gerät hinstellen zu können. Muss ich mich wohl oder übel mit beschissenen Linux-Systemen beschäftigen :(
 
fein....na dann bauen wir wohl bald ipad/iphones/ipods ins server rack.
aber es passt ja irgendwie zur ebenso stiefmütterlich behandelten osx server version.....
 
Ob Apple auch OSX Server einstellt?

Wenn sie das machen, dann können sie gleich nur noch Bumper herstellen. Alles was höherwertig und leistungsstark ist und vielleicht noch ein wenig Know-How erfordert werfen die ja scheinbar nach und nach über Board -.-
 
Es ist einfach nur bitter wie sich Apple an den Consumer-Mainstream-Shit-Markt orientiert :-(.

Wer ist denn der Consumer-Mainstream-Shit-Markt? Sobald sich etwas gut verkauft ist es automatisch Consumer-Mainstream-Shit sehe ich das richtig? Apple will nicht der beste Kumpel seiner Kunden sein, sonder Geld verdienen, so wie der kleine Gemüseladen um die Ecke auch.

Und warum Apple dafür verurteilen, es orientiere sich am Consumer-Mainstream-Shit-Markt (ich mag den Ausdruck)? Apple macht das gleiche wie vor 25 Jahren: Es geht seine eigenen Wege. In 20 Jahren werden viele hier schreiben:
"Ja vor 20 Jahren hatte Apple noch Mut: Die sind damals von den 19'' Servern weggegangen, das hätte sich damals sonst niemand getraut usw..."
Mecker-Fritzen gibt es eben immer und überall.