x13x
Gala
- Registriert
- 09.06.08
- Beiträge
- 48
50 MB??Klar doch.
Und nächstes Jahr fällt Ostern und Sylvester auf einen Tag.
mist, dann hab ich 2009 ja einen freien tag weniger

50 MB??Klar doch.
Und nächstes Jahr fällt Ostern und Sylvester auf einen Tag.
Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,707417,00.htmlSchon seit 2008 sammelt Apple mit Hilfe der Millionen iPhones weltweit Informationen über Mobilfunkmasten und drahtlose Netzwerke, sogenannte W-Lan-Hotspots. Der Konzern hat aus diesen Informationen eine eigene Datenbank aufgebaut.
Das Wissen dieses Mitarbeiters würde ich mal als gegen "Null" tendierend einstufen...Heute hat mir ein Mitarbeiter einer T-Mobile-Verkaufsstelle gesagt, daß pro Monat das Iphone ca. 50MB an Daten an Apple sendet, selbst wenn Wifi und 3G ausgeschaltet ist. Ein gewisses Datenguthaben soll also zwingend notwendig sein. Ist da was wahres dran?
Auch wenn es keine 50 MB sein mögen, das iPhone sendet und empfängt permanent Daten im Hintergrund. Das ist Fakt. Ohne Datentarif wird das sehr teuer.
mist, dann hab ich 2009 ja einen freien tag weniger![]()
Hast Du die Zugangsdaten bei Deinem iPhone manuell eintragen müssen? Also ich nicht.
Und etwas Senf von mir - das iPhone wie auch das iPad sendet immer Daten. Und nun die geile Überraschung ... selbst im ausgeschalteten Zustand.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.